cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Rabat ergänzt den Kalender der Global Champions Tour 2025

Marokkos Hauptstadt wird zum 15. und letzten Event vor dem Finale in Riyad

1. September 2025 um 19:18Von n.ditter

Rabat ergänzt den Kalender der Global Champions Tour 2025

Die Global Champions Tour (GCT) 2025 erhält mit Rabat eine neue Etappe. Marokkos Hauptstadt wird vom 17. bis 19. Oktober als 15. Event der GCT des Jahres stattfinden und bildet damit den Abschluss vor den Playoffs in Prag und dem Finale in Riyad, Saudi-Arabien.

Rabat kehrt zurück als Veranstaltungsort

Rabat, das bereits 2024 sein Debüt als Austragungsort der Global Champions Tour gegeben hatte, wird 2025 wieder Teil des prestigeträchtigen Kalenders. Die Etappe wird vom 17. bis 19. Oktober stattfinden und wird die letzte vor den entscheidenden Veranstaltungen in Riyad und Prag sein. Im vergangenen Jahr sorgten die marokkanischen Fans, die perfekte Organisation und die beeindruckende Kulisse für eine unvergessliche Atmosphäre.

Rabat spielt eine zentrale Rolle im Titelrennen

Jan Tops, Gründer und Präsident der Global Champions Tour, zeigte sich begeistert von der Rückkehr nach Rabat. Er hob hervor, dass die einzigartige Atmosphäre und die leidenschaftliche Unterstützung der Fans im vergangenen Jahr eine klare Entscheidung für die Wiederaufnahme der Etappe getroffen hätten. Rabat wird nun eine zentrale Rolle im Titelrennen 2025 spielen, indem es als Schlussetappe vor dem großen Finale in Riyad fungiert.



Foto: Canva Elements

#Springen

Ähnliche Artikel

  • Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg

    Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.

    Springen
    vor 7 Stunden
    Video verfügbar
    Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg
  • Richard Vogel gewinnt das CSI5* Springen in Greenwich

    Im CSI5* Springen von Greenwich in den USA konnte Richard Vogel einen beeindruckenden Sieg erringen. Der deutsche Reiter setzte sich im mit 31.200$ dotierten Weltranglistenspringen durch und sicherte sich den ersten Platz.

    Springen
    vor 8 Stunden
    Richard Vogel gewinnt das CSI5* Springen in Greenwich
  • Philipp Weishaupt triumphiert im Großen Preis der Global Champions Tour in Wien

    Philipp Weishaupt sicherte sich mit dem erst 9-jährigen Wallach Kilmister den Sieg im Großen Preis der Global Champions Tour in Wien! Die Veranstaltung auf dem renommierten Gelände des Schloss Schönbrunn bildete die 13. Etappe der prestigeträchtigen Turnierserie, die sich allmählich ihrem Saisonfinale nähert.

    Springen
    vor 11 Stunden
    Philipp Weishaupt triumphiert im Großen Preis der Global Champions Tour in Wien

Neueste Nachrichten

  • Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg

    Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.

    Springen
    vor 7 Stunden
  • Rückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026

    Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.

    Dressur
    vor 7 Stunden
  • Sieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen

    Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.

    Vielseitigkeit
    vor 7 Stunden