Frankreich gewinnt den Nationenpreis bei den Brüssel Stephex Masters
Deutsches Team auf Platz 5
29. August 2025 um 19:06Von n.ditter
Beim Nationenpreis der Brussels Stephex Masters 2025 sicherte sich die französische Equipe unter der Leitung von Edouard Couperie den Sieg. Das CSIO5*-Springen über 1,60 Meter fand mit zwei Umläufen statt. Mit einer Gesamtpunktzahl von nur vier Strafpunkten setzte sich Frankreich knapp gegen die zweitplatzierten Belgier und die drittplatzierte Schweiz durch. Doch auch das deutsche Team konnte mit soliden Leistungen auf sich aufmerksam machen und landete auf dem fünften Platz.
Deutsche Reiter glänzen trotz schwieriger Konkurrenz
Die deutsche Mannschaft zeigte trotz starker Konkurrenz aus Belgien, Großbritannien und der Schweiz eine solide Leistung. Christian Kukuk erzielte mit Just Be Gentle (Tyson x Ticallux Verte) und vier Fehlerpunkten im ersten Umlauf und einer Nullrunde im zweiten Umlauf ein solides Ergebnis. Gerrit Nieberg brachte auf Ping Pong van de Lentamel (Emerald van’t Ruytershof x Toulon) insgesamt acht Fehlerpunkte (1. Umlauf: 4 Fehlerpunkte; 2. Umlauf: 4 Fehlerpunkte) ins Teamergebnis. Daniel Deusser mit Gangster V/H Noddevelt (Eldorado van de Zeshoek x Careful) trug ebenfalls mit vier Fehlerpunkten im zweiten Umlauf zum Ergebnis bei. Christian Ahlmann und Clintrexo Z (Clintissimo x Rex Z) hatten im ersten Umlauf eine Null-Runde, im 2. Umlauf dann jedoch leider vier Fehlerpunkte, was das Teamresultat zusätzlich beeinflusste.
Frankreich führt vor Belgien und der Schweiz
Ausschlaggebend für den Erfolg des französischen Teams war die durchweg geschlossene Leistung. Nina Mallevaey mit Dynastie de Beaufour (Diamant de Semilly x Cassini I) und Antoine Ermann mit Floyd des Pres (Vigo Cece x Papillon Rouge FS) blieben in beiden Umläufen fehlerfrei. Jeanne Sadran mit Dexter de Kerglenn (Mylord Carthago x Diamant de Semilly) sammelte vier Fehlerpunkte im 2. Umlauf, während Roger Yves Bost mit Delph de Denat Hdc (Air Jordan Z x Dollar dela Pierre) im ersten Umlauf 12 Fehlerpunkte verzeichnete und im zweiten Umlauf verzichtete.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg
Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.
Springenvor 7 StundenVideo verfügbarRichard Vogel gewinnt das CSI5* Springen in Greenwich
Im CSI5* Springen von Greenwich in den USA konnte Richard Vogel einen beeindruckenden Sieg erringen. Der deutsche Reiter setzte sich im mit 31.200$ dotierten Weltranglistenspringen durch und sicherte sich den ersten Platz.
Springenvor 8 StundenPhilipp Weishaupt triumphiert im Großen Preis der Global Champions Tour in Wien
Philipp Weishaupt sicherte sich mit dem erst 9-jährigen Wallach Kilmister den Sieg im Großen Preis der Global Champions Tour in Wien! Die Veranstaltung auf dem renommierten Gelände des Schloss Schönbrunn bildete die 13. Etappe der prestigeträchtigen Turnierserie, die sich allmählich ihrem Saisonfinale nähert.
Springenvor 11 Stunden
Neueste Nachrichten
Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg
Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.
Springenvor 7 StundenRückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026
Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.
Dressurvor 7 StundenSieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen
Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.
Vielseitigkeitvor 7 Stunden