cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Henrik von Eckermann gewinnt CSI5* 1,45-m-Springen in Dinard

Knappes Rennen vor Ignacio Maurin und Denis Lynch

25. Juli 2025 um 18:27Von n.ditter

Henrik von Eckermann gewinnt CSI5* 1,45-m-Springen in Dinard

Henrik von Eckermann sicherte sich den Sieg im CSI5* 1,45-m-Springen von Dinard. Mit der Stute Glamour Girl (VDL Zirocco Blue x Caletto I) war der Schwede in einem hochkarätigen Starterfeld nicht zu schlagen.

Enge Entscheidung um den Sieg

Nur zwei Zehntelsekunden trennten Gold und Silber. Ignacio Maurin belegte mit Chacco-Conno PS (Chacco-Blue x Conthargos) Rang zwei, während Denis Lynch mit King Blue (Dallas VDL x Chacco-Blue) den dritten Platz erreichte.

Knapp verpasste Podestplätze

Jérôme Guery wurde mit Gigolo' Di Villagana (Ballantine Di Villagana x Corrado I) Vierter, dicht gefolgt von Katrin Eckermann, die mit Chao Lee (Comme il Faut NRW x Chacco-Blue) den fünften Platz belegte.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Springen

Ähnliche Artikel

Neueste Nachrichten

  • Stimme als Hilfsmittel bei den Briten im Dressursport ab 2026 erlaubt

    Ab Januar 2026 wird es den Reitern durch British Dressage (BD) und British Riding Clubs (BRC) erlaubt sein, diskrete Stimmhilfen, wie Zungenschlagen, während Dressurprüfungen einzusetzen. Diese Entscheidung wurde aufgrund von Rückmeldungen von Reitern getroffen und gilt als eine positive Entwicklung für den Sport, wie horseandhound.co.uk berichtet.

    Dressur
    vor 3 Stunden
  • Peter Schumacher wird Parcourschef beim Longines FEI Jumping World Cup 2027

    Der deutsche Parcoursdesigner Peter Schumacher wurde offiziell als Verantwortlicher für den Parcours beim Longines FEI Jumping World Cup der Springreiter 2027 in Göteborg benannt, wie gothenburghorseshow.com berichtet.

    Springen
    vor 4 Stunden
  • Online-Seminar zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im Pferdesport

    Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) veranstaltet am 16. Dezember 2025 von 20:00 bis 21:30 Uhr ein Online-Seminar zum Thema „Schutz vor sexualisierter Gewalt im Pferdesport“. Das Seminar richtet sich an Ausbilder und Ausbilderinnen, die für dieses wichtige Thema sensibilisiert werden sollen.

    Verschiedenes
    vor 4 Stunden