Consolation Class der FEI WBFSH Jumping World Breeding Championship für 5-jährige Springpferde
Tabitha Kyle setzt sich mit Ottani Z an die Spitze der Consolation Class – 47 Nullrunden und Top-Platzierungen für Guido Franchi und Nicole Pavitt
27. September 2025 um 15:19Von a.schaefer
In der Consolation Class des FEI WBFSH Jumping World Breeding Championship für 5-jährige Springpferde, die heute in der Ratina Z Arena stattfand, zeigten 126 Pferd-Reiter-Paare ihr Können. Der Parcours bestand aus 12 Hindernissen, die in einem Springen gegen die Zeit mit einer erlaubten Zeit von 75 Sekunden fehlerfrei überwunden werden mussten. Weitere Informationen zum Parcours finden Sie hier.
Tabitha Kyle siegt mit Ottani Z
Die Siegerin des Wettbewerbs, Tabitha Kyle aus Irland, setzte sich mit einer fehlerfreien Runde und einer Zeit von 52,36 Sekunden durch. Ihr Pferd, Ottani Z (Otterongo Alpha Z x Herr Z), war dabei ganze 4 Sekunden schneller als der zweitplatzierte Reiter, Guido Franchi, der Bijou van't Klavertje Vier Z (Bamako de Muze x Quidam de Revel), ritt und 56,03 Sekunden benötigte.
Weitere Platzierungen und deutsche Reiter
Auf dem dritten Platz landete Nicole Pavitt mit ihrem Pferd Umberto II van het Geninsteinde (Arezzo Vdl x Carthano IZ). Insgesamt beendeten 47 Paare den Parcours ohne Abwurf. Unter den 30 bestplatzierten Reitern befanden sich auch zwei deutsche Reiter: Pascal Lindner, der mit Die Kleine Donna Z (Dominator 2000 Z x Corofino II) sowie Kaethe K (Karajan x Polydor) antrat, und Marvin Jüngel, der mit Utopia van de Fruitkorf (Mylord Carthago Hn x Nissan Caretano Z) bei den Platzierten vertreten war.
Die gesamte Ergebnisliste kann hier eingesehen werden.
Morgen steigt die Spannung im großen Finale in der Ratina Z Arena ab 8:00 Uhr! Dieses können Sie selbstverständlich bei ClipMyHorse.TV live verfolgen oder in der Mediathek nachschauen.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Tim Brennan siegt im CSI4*-W-Grand Prix von El Jadida trotz Strafpunkten
Im Rahmen der Morocco Royal Tour wurde der CSI4*-W-Grand Prix von El Jadida über zwei Runden entschieden. Kein Teilnehmer blieb in beiden Umläufen fehlerfrei. Der Ire Tim Brennan sicherte sich am Ende mit Diadema Della Caccia den Sieg, obwohl das Paar insgesamt drei Strafpunkte für Zeitüberschreitung hinnehmen musste.
Springenvor 4 StundenVideo verfügbarGroßbritannien gewinnt das Longines League of Nations™ Final - Deutschland auf Rang 3!
Großbritannien sichert sich den Sieg im Longines League of Nations™ Final 2025 in Barcelona! Das Team der Iren verpasst ganz knapp im entscheidenden Stechen den Sieg.
Springenvor 8 StundenVideo verfügbarGregory Wathelet gewinnt den Queen’s Cup in Barcelona
Im Rahmen des LONGINES League of Nations Finals in Barcelona wurde der Queen’s Cup – Freixenet Trophy Generalitat de Catalunya Award über 1,50 Meter mit Stechen ausgetragen. Unter den 35 Teilnehmenden setzte sich Double Jeu d'Honvault unter dem Belgier Gregory Wathelet im Stechen souverän durch. Die Deutsche Sophie Hinners platzierte sich mit ihrer Stute Iron Dames Kaleni Jo auf Rang zwei.
Springen4. Oktober 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Tim Brennan siegt im CSI4*-W-Grand Prix von El Jadida trotz Strafpunkten
Im Rahmen der Morocco Royal Tour wurde der CSI4*-W-Grand Prix von El Jadida über zwei Runden entschieden. Kein Teilnehmer blieb in beiden Umläufen fehlerfrei. Der Ire Tim Brennan sicherte sich am Ende mit Diadema Della Caccia den Sieg, obwohl das Paar insgesamt drei Strafpunkte für Zeitüberschreitung hinnehmen musste.
Springenvor 4 StundenJessica Krieg meldet sich mit freudigen Baby-Nachrichten aus der Turnierpause zurück
Die deutsche Dressurreiterin Jessica Krieg hat ihr erstes Kind zur Welt gebracht. Die 29-jährige Rheinländerin, die in der Vergangenheit vor allem im Nachwuchsbereich große Erfolge feierte, widmet sich derzeit einer familiären Auszeit vom Turniersport.Familienglück abseits des DressurvierecksÜber ihre sozialen Medien teilte Jessica Krieg die Nachricht mit, dass "little P" geboren wurde.
Dressurvor 4 StundenJulia Krajewski auf Rang drei beim CCI4*-L in Strzegom
Beim CCI4*-L im Rahmen des Strzegom October Festival 2025 zeigten die deutschen Vielseitigkeitsreiterinnen und -reiter überzeugende Runden im abschließenden Springen. Die Prüfung wurde von der Neuseeländerin Samantha Lissington dominiert, die gleich die beiden vorderen Plätze mit ihren Pferden Lucas Stone (Concreto x Kaisa Kivinlitty) und Delarado (Diarado x Handsom Stranger) belegte.
Vielseitigkeitvor 4 Stunden