cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Consolation Class der FEI WBFSH Jumping World Breeding Championship für 5-jährige Springpferde

Tabitha Kyle setzt sich mit Ottani Z an die Spitze der Consolation Class – 47 Nullrunden und Top-Platzierungen für Guido Franchi und Nicole Pavitt

27. September 2025 um 15:19Von a.schaefer

In der Consolation Class des FEI WBFSH Jumping World Breeding Championship für 5-jährige Springpferde, die heute in der Ratina Z Arena stattfand, zeigten 126 Pferd-Reiter-Paare ihr Können. Der Parcours bestand aus 12 Hindernissen, die in einem Springen gegen die Zeit mit einer erlaubten Zeit von 75 Sekunden fehlerfrei überwunden werden mussten. Weitere Informationen zum Parcours finden Sie hier.

Tabitha Kyle siegt mit Ottani Z

Die Siegerin des Wettbewerbs, Tabitha Kyle aus Irland, setzte sich mit einer fehlerfreien Runde und einer Zeit von 52,36 Sekunden durch. Ihr Pferd, Ottani Z (Otterongo Alpha Z x Herr Z), war dabei ganze 4 Sekunden schneller als der zweitplatzierte Reiter, Guido Franchi, der Bijou van't Klavertje Vier Z (Bamako de Muze x Quidam de Revel), ritt und 56,03 Sekunden benötigte.

Weitere Platzierungen und deutsche Reiter

Auf dem dritten Platz landete Nicole Pavitt mit ihrem Pferd Umberto II van het Geninsteinde (Arezzo Vdl x Carthano IZ). Insgesamt beendeten 47 Paare den Parcours ohne Abwurf. Unter den 30 bestplatzierten Reitern befanden sich auch zwei deutsche Reiter: Pascal Lindner, der mit Die Kleine Donna Z (Dominator 2000 Z x Corofino II) sowie Kaethe K (Karajan x Polydor) antrat, und Marvin Jüngel, der mit Utopia van de Fruitkorf (Mylord Carthago Hn x Nissan Caretano Z) bei den Platzierten vertreten war.

Die gesamte Ergebnisliste kann hier eingesehen werden.

Morgen steigt die Spannung im großen Finale in der Ratina Z Arena ab 8:00 Uhr! Dieses können Sie selbstverständlich bei ClipMyHorse.TV live verfolgen oder in der Mediathek nachschauen.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Springen

Ähnliche Artikel

Neueste Nachrichten

  • Stimme als Hilfsmittel bei den Briten im Dressursport ab 2026 erlaubt

    Ab Januar 2026 wird es den Reitern durch British Dressage (BD) und British Riding Clubs (BRC) erlaubt sein, diskrete Stimmhilfen, wie Zungenschlagen, während Dressurprüfungen einzusetzen. Diese Entscheidung wurde aufgrund von Rückmeldungen von Reitern getroffen und gilt als eine positive Entwicklung für den Sport, wie horseandhound.co.uk berichtet.

    Dressur
    vor 13 Stunden
  • Peter Schumacher wird Parcourschef beim Longines FEI Jumping World Cup 2027

    Der deutsche Parcoursdesigner Peter Schumacher wurde offiziell als Verantwortlicher für den Parcours beim Longines FEI Jumping World Cup der Springreiter 2027 in Göteborg benannt, wie gothenburghorseshow.com berichtet.

    Springen
    vor 13 Stunden
  • Online-Seminar zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im Pferdesport

    Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) veranstaltet am 16. Dezember 2025 von 20:00 bis 21:30 Uhr ein Online-Seminar zum Thema „Schutz vor sexualisierter Gewalt im Pferdesport“. Das Seminar richtet sich an Ausbilder und Ausbilderinnen, die für dieses wichtige Thema sensibilisiert werden sollen.

    Verschiedenes
    vor 14 Stunden