cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Siegreiches Debüt von Gangster Montdesir und Richard Vogel!

Sieg im CSI2* Grand Prix in St. Tropez!

21. September 2025 um 13:13Von s.wilhelm

Sie mussten als erstes Paar im Stechen von 16 teilnehmenden Paaren vorlegen: 35,88 Sekunden lautete die Zeit einer fehlerfreien Runde von Richard Vogel und Gangster Montdesir – und es gelang ihnen somit, die Bestzeit bis zuletzt zu halten. Auch Barbara Schnieper, die mit Judy KM eine Runde im hohen Tempo zeigte konnte das Paar mit 35,95 Sekunden knapp nicht schlagen. Der Sieg im CSI2* Grand Prix presented by Sixt in St. Tropez ging damit an Gangster Montdesir, der erstmals von Richard Vogel vorgestellt worden war.

Gangster Montdesir - Debüt unter Richard Vogel

Für den 9-jährigen Kannan x Cornet Obolensky Nachkommen Gangster Montdesir war es der erste Start unter Richard Vogel. Bis Mai 2025 wurde der Hengst von Simon Lorrain vorgestellt, im Juni und Juli letzten Jahres startete der Hengst in 4 Prüfungen unter dem Sattel von Cian O'Connor, bevor Karoline Sloth Kjær Gangster Montdesir bis März 2025 vorstellte. Am 1. Mai präsentierte sich der Hengst schließlich erstmals unter Jana Wargers in Opglabbeek und konnte sich im Juli in Kronenberg in der CSI2* Tour an 2. Stelle platzieren.

Nach zwei Starts unter Angelica Augustsson Zanotelli übernahm nun Vogel den braunen Hengst und krönte ihren ersten gemeinsamen Start direkt mit einem Sieg.

#Springen

Ähnliche Artikel

Neueste Nachrichten

  • Stimme als Hilfsmittel bei den Briten im Dressursport ab 2026 erlaubt

    Ab Januar 2026 wird es den Reitern durch British Dressage (BD) und British Riding Clubs (BRC) erlaubt sein, diskrete Stimmhilfen, wie Zungenschlagen, während Dressurprüfungen einzusetzen. Diese Entscheidung wurde aufgrund von Rückmeldungen von Reitern getroffen und gilt als eine positive Entwicklung für den Sport, wie horseandhound.co.uk berichtet.

    Dressur
    vor 13 Stunden
  • Peter Schumacher wird Parcourschef beim Longines FEI Jumping World Cup 2027

    Der deutsche Parcoursdesigner Peter Schumacher wurde offiziell als Verantwortlicher für den Parcours beim Longines FEI Jumping World Cup der Springreiter 2027 in Göteborg benannt, wie gothenburghorseshow.com berichtet.

    Springen
    vor 13 Stunden
  • Online-Seminar zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im Pferdesport

    Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) veranstaltet am 16. Dezember 2025 von 20:00 bis 21:30 Uhr ein Online-Seminar zum Thema „Schutz vor sexualisierter Gewalt im Pferdesport“. Das Seminar richtet sich an Ausbilder und Ausbilderinnen, die für dieses wichtige Thema sensibilisiert werden sollen.

    Verschiedenes
    vor 14 Stunden