cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Nicht zu schlagen: Richard Vogel und Cubi Cubells siegreich im CSI5* Springen in Dinard!

Julien Epaillard und Roger Yves Bost auf Rang 2 und 3

27. Juli 2025 um 06:31Von s.wilhelm

Unschlagbar! Nicht einmal eine Woche nach dem Sieg in der Einzelwertung der Europameisterschaft der Springreiter gewinnt Richard Vogel direkt das nächste große Springen. I Sattel der 10-jährigen Cubi Cubells (Comme il faut x Julio Mariner xx) setzt er sich an die Spitze des Starterfelds des mit 30.000 € dotierten CSI5* Springens in Dinard.

Als zweiter Starter legt das Paar eine fehlerfreie Runde in 61,51 Sekunden vor und bleibt bis zum Ende der noch 32 folgenden Paare somit schnellster. Julien Epaillard und Fringan de Vesquerie (Mylord Carthago HN x Diamant de Semilly) werden mit einer Zeit von 61,85 Sekunden Zweiter vor Roger Yves Bost und Embassy du Chateau (Jarnac x Bolero de Brecey).

Katrin Eckermann beste Reiterin

Im Sattel der 12-jährigen Chao Lee (Comme il faut x Chacco-Blue) wird Katrin Eckermann zweitbeste Deutsche und beste Reiterin in diesem Springen. Mit einer Zeit von 63,13 Sekunden platziert sich das Paar an 5. Stelle. Daniel Deusser und Gangster v/h Noodevelt verzeichnen aufgrund eines Stehenbleibens an Hindernis 5 mit anschließendem Fehler leider 21 Strafpunkte.

Am Sonntag startet ab 14:45 Uhr schließlich der mit einer halben Million Euro dotierte Rolex Grand Prix Village de Dinard - ein Springen über 1,60m mit anschließendem Stechen. Richard Vogel und Cloudio sind als 9. Starterpaar auf der Startliste des 1. Umlaufs gelistet, Philipp Weishaupt und Kilmister werden als 15. Paar den Parcours betreten. Daniel Deusser und Otello de Guldenboom startet als 31., Katrin Eckermann und Iron Dames Cydello schließen als 41. Starterpaar das Starterfeld ab.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Springen

Ähnliche Artikel

Neueste Nachrichten

  • Stimme als Hilfsmittel bei den Briten im Dressursport ab 2026 erlaubt

    Ab Januar 2026 wird es den Reitern durch British Dressage (BD) und British Riding Clubs (BRC) erlaubt sein, diskrete Stimmhilfen, wie Zungenschlagen, während Dressurprüfungen einzusetzen. Diese Entscheidung wurde aufgrund von Rückmeldungen von Reitern getroffen und gilt als eine positive Entwicklung für den Sport, wie horseandhound.co.uk berichtet.

    Dressur
    vor 3 Stunden
  • Peter Schumacher wird Parcourschef beim Longines FEI Jumping World Cup 2027

    Der deutsche Parcoursdesigner Peter Schumacher wurde offiziell als Verantwortlicher für den Parcours beim Longines FEI Jumping World Cup der Springreiter 2027 in Göteborg benannt, wie gothenburghorseshow.com berichtet.

    Springen
    vor 4 Stunden
  • Online-Seminar zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im Pferdesport

    Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) veranstaltet am 16. Dezember 2025 von 20:00 bis 21:30 Uhr ein Online-Seminar zum Thema „Schutz vor sexualisierter Gewalt im Pferdesport“. Das Seminar richtet sich an Ausbilder und Ausbilderinnen, die für dieses wichtige Thema sensibilisiert werden sollen.

    Verschiedenes
    vor 4 Stunden