Finalqualifikation der Springponys: Antonia Ercken gewinnt mit Del Drago bei den 5-jährigen und mit Magic's Mogli ST bei den 6-jährigen
Finale der 5-jährigen und 6-jährigen Springponys am Sonntag ab 8:00 Uhr
5. September 2025 um 10:37Von a.schaefer
Antonia Ercken hat sich mit ihrem 5-jährigen Springpony Del Drago (Dialo x The Braes My Mobility) in der Springponyprüfung der Klasse A** erfolgreich durchgesetzt und die heutige Finalqualifikation gewonnen. Mit diesem Ergebnis sichert sich das Paar die Teilnahme am Finale, das am Sonntag ausgetragen wird.
Ebenfalls bei den 6-jährigen Springponys setzte sich Antonia Ercken durch und gewinnt mit Magic's Mogli ST (Matchello K x Nantano) die Springponyprüfung Kl. L.
5-jährige Springponys
Del Drago
Antonia Ercken überzeugte in der Finalqualifikation mit einer fehlerfreien Runde in 70,02 Sekunden und einer beachtlichen Wertnote von 8,6. Der Sohn des Dialo aus der Monique, deren Linie auf The Braes My Mobility zurückgeht, bestätigte damit seine kontinuierlich konstanten Leistungen der laufenden Saison. Das Paar platzierte sich in diesem Jahr bereits mehrfach national in Springponyprüfungen der Klassen A** und L. Der Hengst steht im gemeinsamen Besitz von Antonia Ercken und Michael Krüger. Gezüchtet wurde Del Dragos von Angelika Jahr.
Rang 2 für PAV Nilz, Rang 3 für Olaf MW
Den zweiten Platz sicherte sich Linnea Heemsoth mit PAV Nilz (Nemax x FS Don´t Worry), die den Parkour in einer Zeit von 69,74 Sekunden fehlerfrei absolvierte und mit einer Wertnote von 8,5 belohnt wurde. Den dritten Rang erreichte Merle Weber unter Olaf MW, die ebenfalls ohne Abwurf blieben und mit einer Wertnote von 8,4 sowie einer Zeit von 73,42 Sekunden überzeugten. Damit sehen wir diese zwei Paare ebenfalls im Finale am Sonntag wieder.
6-jährige Springponys
Magic's Mogli ST
In der Prüfung der sechsjährigen Springponys setzte sich erneut Antonia Ercken an die Spitze des Feldes – dieses Mal im Sattel von Magic's Mogli ST (Matchello K x Nantano). Der sechsjährige Wallach, ein Sohn des Matchello K aus der Nantana, die auf Nantano zurückgeht, überzeugte mit einem fehlerfreien Ritt in 70,51 Sekunden und einer herausragenden Wertnote von 8,7. Auch mit diesem talentierten Nachwuchspony, gezüchtet von der ZG Steinriede und Schröer und in ihrem eigenen Besitz, konnte sich Ercken in der laufenden Saison bereits mehrfach erfolgreich bis zur Klasse L platzieren.
Rang 2 für Tullamore 14 und Rang 3 für Little Laudatio JK
Janne Neumann präsentierte Tullamore 14 mit einer fehlerfreien Runde und sicherte sich mit einer Wertnote von 8,3 und einer Zeit von 72,08 Sekunden den zweiten Platz. Auf Rang drei folgte Luisa Sophie Roth, die mit Little Laudatio JK ebenfalls ohne Fehler blieb. Das Paar absolvierte den Parcours in 70,20 Sekunden und wurde mit einer Wertnote von 8,2 bewertet. Beide Reiterinnen haben sich mit diesen Leistungen für das Finale am Sonntag qualifiziert.
Finale am Sonntag in der consteed Arena
Im Finale der 5-jährigen und 6-jährigen Springponys bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten in Warendorf erwarten uns jeweils die 15 besten Paare der heutigen Prüfung. Die Finalprüfung der Kl-L 100cm findet am Sonntag ab 8:00 Uhr in der consteed Arena statt. Ab 12:00 Uhr folgt das Finale der 6-jährigen Springponys der Kl. L mit 2 Umläufen 115cm, ebenfalls in der consteed Arena.
ClipMyHorse.TV überträgt selbstverständlich alle Prüfungen des Al Shira'aa Bundeschampionaten in Warendorf live!
Die gesamte Ergebnisliste der 5-jährigen Springponys kann hier eingesehen werden. Die Ergebnisliste der 6-jährigen Springponys finden Sie hier.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Peter Schumacher wird Parcourschef beim Longines FEI Jumping World Cup 2027
Der deutsche Parcoursdesigner Peter Schumacher wurde offiziell als Verantwortlicher für den Parcours beim Longines FEI Jumping World Cup der Springreiter 2027 in Göteborg benannt, wie gothenburghorseshow.com berichtet.
Springenvor 10 Stunden
Springpferdeauktion von Holger Hetzel – „Golden Moments“ zum 20-jährigen Jubiläum
Unter dem Motto „Golden Moments“ feiert Holger Hetzel am Mittwoch, den 26. November 2025, die 20. Springpferdeauktion – ein Jubiläum, das für den international erfolgreichen Ausbilder und sein Team von tiefem Dank und großer Emotion geprägt ist.
Springenvor 14 Stunden
Ben Mahers Exposion W wird im Rahmen der London International Horse Show aus dem Sport verabschiedet
"Das Ende eines außergewöhnlichen Kapitels", so formuliert es equnews.com: Am Sonntag, den 21. Dezember soll Ben Mahers Spitzenpferd Explosion W im Rahmen der London International Horse Show aus dem Sport verabschiedet werden. Ben Maher plane eine besondere Verabschiedung, die die herausragende Karriere seines langjährigen Partners würdigen soll, im Rahmen der großen Veranstaltung in London.
Springenvor 19 StundenVideo verfügbar
Neueste Nachrichten
Stimme als Hilfsmittel bei den Briten im Dressursport ab 2026 erlaubt
Ab Januar 2026 wird es den Reitern durch British Dressage (BD) und British Riding Clubs (BRC) erlaubt sein, diskrete Stimmhilfen, wie Zungenschlagen, während Dressurprüfungen einzusetzen. Diese Entscheidung wurde aufgrund von Rückmeldungen von Reitern getroffen und gilt als eine positive Entwicklung für den Sport, wie horseandhound.co.uk berichtet.
Dressurvor 9 StundenPeter Schumacher wird Parcourschef beim Longines FEI Jumping World Cup 2027
Der deutsche Parcoursdesigner Peter Schumacher wurde offiziell als Verantwortlicher für den Parcours beim Longines FEI Jumping World Cup der Springreiter 2027 in Göteborg benannt, wie gothenburghorseshow.com berichtet.
Springenvor 10 StundenOnline-Seminar zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im Pferdesport
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) veranstaltet am 16. Dezember 2025 von 20:00 bis 21:30 Uhr ein Online-Seminar zum Thema „Schutz vor sexualisierter Gewalt im Pferdesport“. Das Seminar richtet sich an Ausbilder und Ausbilderinnen, die für dieses wichtige Thema sensibilisiert werden sollen.
Verschiedenesvor 10 Stunden