facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Belgien wird einhändig über dem letzten Sprung Mannschaftseuropameister in A Coruña!

Das deutsche Team sichert sich die Bronzemedaille - Richard Vogel führt weiterhin die Einzelwertung an

18. Juli 2025 um 19:35Von s.wilhelm

Bis zum letzten Teamreiter konnte das belgische Team die Führung in der Wertung der Mannschaften mit nur 1 Zeitstrafpunkt anführen und somit Teamgold gewinnen. Sowohl die Briten als auch das deutsche Team verbuchten 4 Strafpunkte im zweiten Umlauf der Teamwertung, die nach dem Streichergebnis zählten. Somit wurde es mit den jeweils letzten Teamreitern: Gilles Thomas, Richard Vogel und Scott Brash nochmals so richtig spannend in der Teamwertung.

Bronze für Team Deutschland - Belgien wird Mannschaftseuropameister - Großbritannien auf Rang 2

Marcus Ehning und sein Coolio gingen als erstes Paar der Teamwertung für Deutschland an den Start. Ein kleiner Fehler führte leider zu vier Strafpunkten, die den Druck auf die folgenden Reiter des deutschen Teams durchaus erhöhten. Sophie Hinners und ihrem Iron Dames My Prins gelang als zweitem deutschen Teampaar eine hervorragende Runde - fehlerfrei! Auch Christian Kukuk und die sprunggewaltige Just Be Gentle starteten fantastisch in den Parcours über 1,60 m. Leider führte ein Fehler an der Triplebarre zu weiteren 4 Strafpunkten für das Team. Damit war klar: 4 Strafpunkte zählten. Richard Vogel, auf dem der Druck lastete, fehlerfrei bleiben zu müssen, um eine Medaille zu sichern, absolvierte mit seinem fantastischen United Touch S einen Parcours mit äußerster Exzellenz und blieb fehlerfrei. Damit war klar: Deutschland hat die Bronzemedaille sicher.

Scott Brash, der als letzter Starter den Parcours betrat hätte nun einen Fehler haben müssen, um Deutschland auf den Silberrang vorrücken zu lassen. Mit einer fehlerfreien Runde knüpfte er an die hervorragende Leistung von Ben Maher und Dallas Vegas Batilly an und sicherte dem britischen Team die Silbermedaille. Damit zählten lediglich die 4 Strafpunkte von Donald Whitaker und Milllfield Colette - Matthew Sampson und Medoc de Toxandria verbuchten 14 Strafpunkte und wurden als Streichergebnis gewertet.

Nicola Philippaerts und seine Katanga v/h Dingeshof lieferten die erste Nullrunde für das belgische Team. Pieter Devos und seiner Casual DV Z mussten 4 Strafpunkte hinnehmen, die .... . Thibeau Spits und Impress-K van't Kattenheye Z blieben ebenfalls fehlerfrei, überschritten jedoch die erlaubte Zeit und kassierten somit 1 Zeitstrafpunkt, der - die 4 Strafpunkte von Pieter Devos als Streichergebnis - für die Teamwertung zählte. Gilles Thomas und sein Ermitage Kalone sicherten dem belgischen Team, das als einziges keinen Abwurf in dieser zweiten Runde verbuchte, schließlich die Goldmedaille - und das mit erhobener Siegesfaust und somit einhändig über dem letzten Sprung!

Richard Vogel führt weiterhin die Einzelwertung an

Mit dieser weiteren Nullrunde führen Richard Vogel und sein United Touch S aufgrund der hervorragenden Zeitspringprüfung weiterhin die Einzelwertung mit nur 0,01 Punkten an! Scott Brash und Hello Folie liegen mit 1,08 Punkten direkt dahiter, Steve Guerdat und Albfuehren's Iashin Sitte reihen sich mit 1,19 Punkten auf Rang 3 vor Gilles Thomas und Nicola Philippaerts aus Belgien ein.

Sophie Hinners liegt in der Einzelwertung derzeit auf Rang 11, Christian Kukuk auf Rang 20, Marcus Ehning auf Rang 28. Am Sonntag geht es ab 14.00 Uhr in um die Einzelentscheidung!



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Springen

Ähnliche Artikel

  • Valkenswaard – Weltklasse-Springreiten bei Etappe 10 der Global Champions Tour

    Die zehnte Etappe der Longines Global Champions Tour 2025 führt die internationale Springsportelite nach Valkenswaard in die renommierte Longines Tops International Arena. Vom 22. bis 24.

    Springen
    18. August 2025
    Valkenswaard – Weltklasse-Springreiten bei Etappe 10 der Global Champions Tour
  • IJRC fordert Gehör der Reiter bei Überarbeitung der Springregeln

    Die vollständige Überarbeitung des FEI-Regelwerks erfolgt nur im Vierjahresrhythmus – in diesem Jahr steht das Springreiten im Fokus. Der International Jumping Riders Club (IJRC) hat sich als Interessenvertretung der Reiter aktiv eingebracht und mehrere Änderungsanträge zur Diskussion gestellt.

    Springen
    18. August 2025
    IJRC fordert Gehör der Reiter bei Überarbeitung der Springregeln
  • Benefizturnier begeistert mit über 115.000 Euro für den guten Zweck

    Sieben Tage lang stand das Turnier „Reiter helfen Kindern” im Zeichen sportlicher Klasse und sozialen Engagements. Auf dem Gelände der Familie Haunhorst in Hagen a. T. W. fanden 28 Springprüfungen statt, deren Erlöse einem wohltätigen Zweck zugutekamen.Katrin Eckermann siegt im Großen PreisIm Großen Preis setzte sich Katrin Eckermann mit ihrer Stute Viva Fly NRW souverän durch.

    Springen
    18. August 2025
    Benefizturnier begeistert mit über 115.000 Euro für den guten Zweck

Neueste Nachrichten

  • TSF Dallenio, Daleras Halbbruder, künftig unter deutscher Juniorenreiterin!

    TSF Dallenio, der 10-jährige Halbbruder zu Jessica von Bredow-Werndls legendärer TSF Dalera BB ist verkauft. Wie die Jessica und Benjamin Werndl auf ihrem Instagram Account "Aubenhausen Club" mitteilen, ging der Wallach in den Besitz der deutschen Nachwuchsreiterin Carla Lieselotte Süss über, die bereits drei weitere Pferde auf der Anlage in Aubenhausen trainiert.

    Dressur
    vor 14 Stunden
  • Führungswechsel im Landgestüt Redefin

    Im Landgestüt Redefin steht ein Wechsel in der Leitung bevor. Ab dem 13. August 2025 wird Matthias Munz die Geschäftsführung vorübergehend übernehmen. Er wird den Betrieb während der Übergangsphase interimistisch leiten, bis im Rahmen der geplanten Neuausrichtung eine dauerhafte Leitung etabliert ist.

    Verschiedenes
    vor 14 Stunden
  • Delbrück wird zur Bühne für den Reitsport

    Vom 21. bis 24. August 2025 wird das Reitstadion in Delbrück Schauplatz eines besonderen Ereignisses sein. Reitsportfans, Familien und Neugierige kommen zusammen, um ein Turnier zu erleben, das weit über den sportlichen Wettbewerb hinausgeht. Veranstaltet vom Reit- und Fahrverein Graf Sporck bietet die Veranstaltung ein Programm, das sowohl Profis als auch Einsteiger begeistert.

    Verschiedenes
    vor 19 Stunden