cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Sönke Kohrock verlässt Gut Winkelacker nach 13 Jahren

Neuer Hof für Kohrock und Niederstrasser in niederbayerischem Ering geplant

7. August 2025 um 18:28Von n.ditter

Sönke Kohrock verlässt Gut Winkelacker nach 13 Jahren

Der Springreiter Sönke Kohrock beendet nach 13 Jahren seine Zeit auf Gut Winkelacker, wie bayernspferd.de berichtet. Zusammen mit seiner Partnerin Daniela Niederstrasser, die ebenfalls im Springreiten aktiv ist, wird er in Ering im Landkreis Rottal-Inn, in der Nähe der österreichischen Grenze, ein neues Zuhause finden.

In Ering wird der Fokus auf der Ausbildung von Pferden sowie der Präsentation in Turnieren liegen. Des Weiteren planen sie die Vermarktung talentierter Pferde und die Unterstützung von Reitschülern.

Neue Leitung auf Gut Winkelacker

Ab dem 1. Oktober wird der Betrieb auf Gut Winkelacker unter neuer Leitung fortgeführt. Kohrock bleibt jedoch weiterhin für Springtrainings in Ingolstadt aktiv, die voraussichtlich dienstags stattfinden werden. Details zur Trainingsstätte werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

Absage der Dressur- und Springturniere

Leider wurden die geplanten Dressur- und Springturniere im Oktober dieses Jahres abgesagt, und es gibt derzeit keine neuen Turnierplanungen. Mit dem Umzug von Sönke Kohrock verliert Ingolstadt nicht nur einen der erfolgreichsten Springreiter, sondern auch eine bedeutende Reitsportveranstaltung des Bundeslandes Bayern, die in der Halle stattfand.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Springen

Ähnliche Artikel

Neueste Nachrichten

  • Stimme als Hilfsmittel bei den Briten im Dressursport ab 2026 erlaubt

    Ab Januar 2026 wird es den Reitern durch British Dressage (BD) und British Riding Clubs (BRC) erlaubt sein, diskrete Stimmhilfen, wie Zungenschlagen, während Dressurprüfungen einzusetzen. Diese Entscheidung wurde aufgrund von Rückmeldungen von Reitern getroffen und gilt als eine positive Entwicklung für den Sport, wie horseandhound.co.uk berichtet.

    Dressur
    vor 5 Stunden
  • Peter Schumacher wird Parcourschef beim Longines FEI Jumping World Cup 2027

    Der deutsche Parcoursdesigner Peter Schumacher wurde offiziell als Verantwortlicher für den Parcours beim Longines FEI Jumping World Cup der Springreiter 2027 in Göteborg benannt, wie gothenburghorseshow.com berichtet.

    Springen
    vor 6 Stunden
  • Online-Seminar zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im Pferdesport

    Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) veranstaltet am 16. Dezember 2025 von 20:00 bis 21:30 Uhr ein Online-Seminar zum Thema „Schutz vor sexualisierter Gewalt im Pferdesport“. Das Seminar richtet sich an Ausbilder und Ausbilderinnen, die für dieses wichtige Thema sensibilisiert werden sollen.

    Verschiedenes
    vor 6 Stunden