cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Christian Kukuk verlässt den Stall Beerbaum!

Nach 13 Jahren als Bereiter bei Ludger Beerbaum macht sich der Olympiasieger selbstständig

5. August 2025 um 12:15Von s.wilhelm

Christian Kukuk verlässt den Stall Beerbaum!

Nach 13 Jahren als angestellter Bereiter im Stall Beerbaum verlässt der amtierende Olympasieger Christian Kukuk den Stall und macht sich selbstständig! Zum Ende dieses Jahres verlässt der Olympiasieger den Stall in Riesenbeck und startet seinen eigenen Betrieb.

13 Jahre im Stall Beerbaum - von CSI2* zum Olympiasieger

2012 startete Kukuks internationale Karriere mit einem Start beim CSI2* in Balve, unzählige internationale Siege und Platzierungen folgten, die nicht zuletzt mit dem Sieg bei den Olympischen Spielen in Paris gekrönt wurden.

Auf den sozialen Medien kündigt der Stall Beerbaum die Veränderung mit den folgenden Worten an:

Nach 13 jähriger Tätigkeit als Bereiter im Stall Beerbaum hat sich Olympiasieger Christian Kukuk entschlossen, seinen Traum von der Selbstständigkeit zu verwirklichen. Er wird den Stall in Riesenbeck zum Jahresende verlassen.
„Alles, was ich in sportlicher Hinsicht gelernt habe, weiß ich von Ludger Beerbaum. Er hat den allergrößten Anteil an meiner Reiterei und an meinen Erfolgen“, sagt Christian Kukuk, „dafür bin ich Ludger unendlich dankbar. Ich bin mir darüber im Klaren, dass es schwierig sein wird, meinen Weg ohne seine schützende Hand und einzigartige Erfahrung zu bewältigen. Dennoch freue ich mich auf einen neuen Abschnitt in meinem Leben.“
Seine internationale Karriere begann Christian Kukuk als Bereiter für den Stall von Ludger Beerbaum 2012 beim CSI2* in Balve. Danach kamen unzählige Erfolge und Siege mit jungen Pferden bei Bundeschampionaten und internationalen Großen Preisen mit Pferden wie Limoncello, Mumbai, Just be Gentle und Chageorge. Als Teamreiter ist er für die Mannschaft Riesenbeck International seit Jahren eine maßgebende Stütze und Garant für die meisten fehlerfreien Runden bei der Global Champions League. Bei internationalen Championaten gewann er 2021 bei der EM in Riesenbeck mit dem Team die Silbermedaille auf Mumbai und wurde vierter in der Einzelwertung. Vor wenigen Wochen gewann er mit dem deutschen Team bei der EM in A Coruña die Bronzemedaille auf Just be Gentle.
Mit Checker krönte Christian Kukuk im Vorjahr seine bisherige Karriere mit dem Olympiasieg in Paris. Ludger Beerbaum: „Als junger Sportler hat sich Christian über ein Jahrzehnt zu einem Aushängeschild unseres Stalles/Teams entwickelt. Die Tatsache, dass wir neben dem Arbeitsverhältnis vor allem auch ein persönlich besonders gutes, vertrauensvolles Verhältnis haben, wird uns auch in den kommenden Jahren – in welcher Konstellation auch immer - zusammenarbeiten lassen.“



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Springen

Ähnliche Artikel

  • Tim Brennan siegt im CSI4*-W-Grand Prix von El Jadida trotz Strafpunkten

    Im Rahmen der Morocco Royal Tour wurde der CSI4*-W-Grand Prix von El Jadida in zwei Umläufen entschieden. Kein Teilnehmer blieb in beiden Umläufen fehlerfrei. Der Ire Tim Brennan sicherte sich am Ende mit Diadema Della Caccia den Sieg, obwohl das Paar insgesamt drei Strafpunkte für Zeitüberschreitung hinnehmen musste.

    Springen
    vor 15 Stunden
    Video verfügbar
    Tim Brennan siegt im CSI4*-W-Grand Prix von El Jadida trotz Strafpunkten
  • Großbritannien gewinnt das Longines League of Nations™ Final - Deutschland auf Rang 3!

    Großbritannien sichert sich den Sieg im Longines League of Nations™ Final 2025 in Barcelona! Das Team der Iren verpasst ganz knapp im entscheidenden Stechen den Sieg.

    Springen
    vor 19 Stunden
    Video verfügbar
    Großbritannien gewinnt das Longines League of Nations™ Final - Deutschland auf Rang 3!
  • Gregory Wathelet gewinnt den Queen’s Cup in Barcelona

    Im Rahmen des LONGINES League of Nations Finals in Barcelona wurde der Queen’s Cup – Freixenet Trophy Generalitat de Catalunya Award über 1,50 Meter mit Stechen ausgetragen. Unter den 35 Teilnehmenden setzte sich Double Jeu d'Honvault unter dem Belgier Gregory Wathelet im Stechen souverän durch. Die Deutsche Sophie Hinners platzierte sich mit ihrer Stute Iron Dames Kaleni Jo auf Rang zwei.

    Springen
    4. Oktober 2025
    Video verfügbar
    Gregory Wathelet gewinnt den Queen’s Cup in Barcelona

Neueste Nachrichten

  • Isabell Werth und Familie Linsenhoff-Rath in China: Shanghai feiert internationales Pferdesportfestival

    Vom 30. September bis 8. Oktober 2025 verwandelte sich das Shanghai Juss International Equestrian Center in ein Zentrum für Pferdesport und Kultur. Die Shanghai International Horse Culture Week bot und bietet nach wie vor noch ein recht breit gefächertes Programm über neun Tage hinweg, das verschiedene Altersklassen, Disziplinen und Veranstaltungsformate vereint.

    Dressur
    vor 2 Stunden
  • 3 deutsche Vielseitigkeitsreiter unter den Top 20 der Welt!

    Die aktualisierte Weltrangliste der Vielseitigkeitsreiter ist veröffentlicht! 3 deutsche Reiter lassen sich darin unter den Top 20 der Welt wiederfinden: Michael Jung, Calvin Böckmann und Malin Hansen-Hotopp.Harry Meade und Rosalind Canter nach wie vor an der SpitzeHarry Meade bleibt unverändert aktueller Weltranglisten-Erster der Vielseitigkeitsreiter.

    Vielseitigkeit
    vor 2 Stunden
  • Nanna Skodborg Merrald wird Mutter!

    Nanna Skodborg Merrald, Chef-Bereiterin im dänischen Blue Hors und Team-Silbermedaillengewinnerin bei den Olympischen Spielen in Paris 2025, wird im März kommenden Jahres Mutter! Mit einem Instagram-Post gibt die Dänin bekannt, dass sie und ihr Mann Daniel A.Kristensen Eltern werden.

    Dressur
    vor 4 Stunden