cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Kent Farrington bleibt an der Spitze der Weltrangliste

Top vier der Springreiter-Weltrangliste im Juni unverändert

4. Juni 2025 um 18:26Von n.ditter

Kent Farrington bleibt an der Spitze der Weltrangliste

Der US-Amerikaner Kent Farrington führt weiterhin die FEI Longines Weltrangliste der Springreiter an – zum zweiten Mal in Folge. Damit festigt er seine Position nach dem Ende der über dreijährigen Dominanz von Henrik von Eckermann. Auch auf den Plätzen zwei bis vier bleibt im Juni alles beim Alten: Olympiasieger Ben Maher (GBR) belegt Rang zwei, gefolgt von Henrik von Eckermann (SWE) und Christian Kukuk (GER).

Neu in den Top Fünf ist McLain Ward (USA), der von Platz acht auf Rang fünf vorrückt. Steve Guerdat (SUI) und Martin Fuchs (SUI) rutschen jeweils einen Platz nach hinten auf die Positionen sechs und sieben. Cian O’Connor (IRL) verbessert sich auf Rang acht, während Kevin Staut (FRA) erneut in die Top Ten aufsteigt. Dicht dahinter folgt Richard Vogel (GER).

Für den größten Sprung sorgt der Brasilianer Stephan De Freitas Barcha, der sich auf Platz 76 der Welt schiebt und erstmals unter den besten 100 rangiert, wie equnews.com berichtet.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Springen

Ähnliche Artikel

  • Ben Mahers Exposion W wird im Rahmen der London International Horse Show aus dem Sport verabschiedet

    "Das Ende eines außergewöhnlichen Kapitels", so formuliert es equnews.com: Am Sonntag, den 21. Dezember soll Ben Mahers Spitzenpferd Explosion W im Rahmen der London International Horse Show aus dem Sport verabschiedet werden. Ben Maher plane eine besondere Verabschiedung, die die herausragende Karriere seines langjährigen Partners würdigen soll, im Rahmen der großen Veranstaltung in London.

    Springen
    vor 2 Stunden
    Video verfügbar
    Ben Mahers Exposion W wird im Rahmen der London International Horse Show aus dem Sport verabschiedet
  • Chageorge und Gilles Thomas gewinnen GCL Auszeichnungen 2025

    Im Rahmen der 2025er Saison der Global Champions League (GCL) wurden die diesjährigen Preisträger der Saison Awards bekannt gegeben. Die Auszeichnungen ehrten die besten Pferde, Reiter und Nachwuchsathleten der Saison. Besonders hervorgetan haben sich Christian Kukuks Chageorge und Gilles Thomas, die jeweils maßgeblich zum Erfolg ihrer Teams beitrugen.

    Springen
    vor 3 Stunden
    Chageorge und Gilles Thomas gewinnen GCL Auszeichnungen 2025
  • Wer startet bei welchen Veranstaltungen in dieser Woche?

    Von Weltcup-Springen in Kanada, dem Global Champions League Super Cup in Prag bis zur Hannoveraner Hengstkörung mit FRH-Cup in Verden - das sind die größten Veranstaltungen in dieser Woche:GCT CSI5* Prag (Tschechien)Nach dem Saisonfinale der Longines Global Champions Tour in Riyadh Anfang November wird es für die besten Paare der Serien der Longines Global Champions Tour und der Global Champions L.

    Springen
    vor 19 Stunden
    Wer startet bei welchen Veranstaltungen in dieser Woche?

Neueste Nachrichten

  • Ben Mahers Exposion W wird im Rahmen der London International Horse Show aus dem Sport verabschiedet

    "Das Ende eines außergewöhnlichen Kapitels", so formuliert es equnews.com: Am Sonntag, den 21. Dezember soll Ben Mahers Spitzenpferd Explosion W im Rahmen der London International Horse Show aus dem Sport verabschiedet werden. Ben Maher plane eine besondere Verabschiedung, die die herausragende Karriere seines langjährigen Partners würdigen soll, im Rahmen der großen Veranstaltung in London.

    Springen
    vor 2 Stunden
  • Chageorge und Gilles Thomas gewinnen GCL Auszeichnungen 2025

    Im Rahmen der 2025er Saison der Global Champions League (GCL) wurden die diesjährigen Preisträger der Saison Awards bekannt gegeben. Die Auszeichnungen ehrten die besten Pferde, Reiter und Nachwuchsathleten der Saison. Besonders hervorgetan haben sich Christian Kukuks Chageorge und Gilles Thomas, die jeweils maßgeblich zum Erfolg ihrer Teams beitrugen.

    Springen
    vor 3 Stunden
  • Die Ergebnisse der 50-tägigen Hengstleistungsprüfung Schwerpunkt Springen aus Neustadt (Dosse)

    Die 50-tägige Henstleistungsprüfung mit Schwerpunkt Springen in Neustadt (Dosse) ist am heutigen Mittwoch zu Ende gegangen. 24 Hengste unterzogen sich der Prüfung, heute wurden die Ergebnisse veröffentlicht. HIER zur vollständigen Ergebnisliste.

    Verschiedenes
    vor 18 Stunden