Kent Farrington bleibt an der Spitze der Weltrangliste
Top vier der Springreiter-Weltrangliste im Juni unverändert
4. Juni 2025 um 18:26Von n.ditter

Der US-Amerikaner Kent Farrington führt weiterhin die FEI Longines Weltrangliste der Springreiter an – zum zweiten Mal in Folge. Damit festigt er seine Position nach dem Ende der über dreijährigen Dominanz von Henrik von Eckermann. Auch auf den Plätzen zwei bis vier bleibt im Juni alles beim Alten: Olympiasieger Ben Maher (GBR) belegt Rang zwei, gefolgt von Henrik von Eckermann (SWE) und Christian Kukuk (GER).
Neu in den Top Fünf ist McLain Ward (USA), der von Platz acht auf Rang fünf vorrückt. Steve Guerdat (SUI) und Martin Fuchs (SUI) rutschen jeweils einen Platz nach hinten auf die Positionen sechs und sieben. Cian O’Connor (IRL) verbessert sich auf Rang acht, während Kevin Staut (FRA) erneut in die Top Ten aufsteigt. Dicht dahinter folgt Richard Vogel (GER).
Für den größten Sprung sorgt der Brasilianer Stephan De Freitas Barcha, der sich auf Platz 76 der Welt schiebt und erstmals unter den besten 100 rangiert, wie equnews.com berichtet.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Pius Schwizer: Vorwurf der falschen Pferdepfändung und Kaderausschluss
Der Schweizer Springreiter Pius Schwizer ist derzeit mit finanziellen und rechtlichen Problemen konfrontiert, die auch sportliche Konsequenzen nach sich ziehen. Der 63-jährige Olympia-Bronzemedaillengewinner von 2008 wurde vom Schweizer Reitverband Swiss Equestrian mit sofortiger Wirkung aus dem Elitekader Springreiten suspendiert.
Springenvor 6 StundenValkenswaard – Weltklasse-Springreiten bei Etappe 10 der Global Champions Tour
Die zehnte Etappe der Longines Global Champions Tour 2025 führt die internationale Springsportelite nach Valkenswaard in die renommierte Longines Tops International Arena. Vom 22. bis 24.
Springen18. August 2025IJRC fordert Gehör der Reiter bei Überarbeitung der Springregeln
Die vollständige Überarbeitung des FEI-Regelwerks erfolgt nur im Vierjahresrhythmus – in diesem Jahr steht das Springreiten im Fokus. Der International Jumping Riders Club (IJRC) hat sich als Interessenvertretung der Reiter aktiv eingebracht und mehrere Änderungsanträge zur Diskussion gestellt.
Springen18. August 2025
Neueste Nachrichten
Pius Schwizer: Vorwurf der falschen Pferdepfändung und Kaderausschluss
Der Schweizer Springreiter Pius Schwizer ist derzeit mit finanziellen und rechtlichen Problemen konfrontiert, die auch sportliche Konsequenzen nach sich ziehen. Der 63-jährige Olympia-Bronzemedaillengewinner von 2008 wurde vom Schweizer Reitverband Swiss Equestrian mit sofortiger Wirkung aus dem Elitekader Springreiten suspendiert.
Springenvor 6 StundenDie Kandidaten für die Vielseitigkeits EM in Blenheim stehen fest
Die deutschen Reiter für die Vielseitigkeits-Europameisterschaften in Blenheim vom 18. bis 21. September 2025 sind nominiert. Die AG Spitzensport Vielseitigkeit des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei nominierte insgesamt sechs Paare, welche vier davon letztlich in der deutschen Mannschaft starten werden, entscheidet sich direkt vor der Veranstaltung in Großbritannien.
Vielseitigkeitvor 7 StundenBundestrainerin setzt auf Teamgeist für EM-Gold
Die Bundestrainerin der deutschen Dressurreiter, Monica Theodorescu, sprach im Interview mit Kim Kreling über die bevorstehende Europameisterschaft im französischen Crozet. Darin schilderte sie, wie das Team zusammengestellt wurde, wie die letzten Wochen vor dem Start aussehen und welche persönlichen Rituale sie zu großen Championaten begleiten.
Dressurvor 11 Stunden