Wer startet bei welchen Veranstaltungen in dieser Woche?
Ein Blick auf den Turnierkalender
19. November 2025 um 15:54Von s.wilhelm

Von Weltcup-Springen in Kanada, dem Global Champions League Super Cup in Prag bis zur Hannoveraner Hengstkörung mit FRH-Cup in Verden - das sind die größten Veranstaltungen in dieser Woche:
GCT CSI5* Prag (Tschechien)
Nach dem Saisonfinale der Longines Global Champions Tour in Riyadh Anfang November wird es für die besten Paare der Serien der Longines Global Champions Tour und der Global Champions League Teams bei den GC Prague Playoffs nochmals so richtig spannend. Über 11,4 Millionen € Gewinngeld sind zu gewinnen, und die besten Paare der Welt stehen auf den Startlisten. Für die GC Prague Playoffs haben sich die 16 Paare qualifiziert, die über die Saison hinweg mindestens einen Sieg in den verschiedenen Etappen der Longines Global Champions Tour erreichen konnten.
Der GCL Super Cup ist wiederum das große Finale der Global Champions League, die eine Serie für Mannschaften ist.
Im Laufe des Jahres 2025 haben 17 Teams an verschiedenen GC League Stationen teilgenommen; 16 davon konnten sich für die GC Prague Playoffs qualifizieren.
Im Viertelfinale treten die 12 Teams, die in der Gesamtwertung auf den Plätzen 5 bis 16 liegen, auf einem anspruchsvollen 1,55-m-Parcours gegeneinander an. Die besten acht Teams ziehen ins Halbfinale ein, wo sie auf die vier bestplatzierten Teams der regulären Saison treffen, die automatisch qualifiziert sind.
Nur sechs Teams kommen weiter – und über zwei 1,60-m-Runden werden schließlich die GCL Super Cup Champions 2025 gekrönt.
In der CSI5* in Prag werden folgende deutschen Paare starten:
- Christian Ahlmann mit Dourkhan Hero Z
- Daniel Deusser mit Otello de Guldenboom
- Hans-Dieter Dreher mit Vestmalle Des Cotis und Elysium
- Katrin Eckermann mit Iron Dames Diablou Blue PS und Iron Dames Casa Blue PS
- Marcus Ehning mit Coolio
- Sophie Hinners mit Iron Dames Singclair und Iron Dames Combella
- Christian Kukuk mit Just Be Gentle, Checker und Chageorge
- Marco Kutscher mit Catelly und Aventador S
- Janne Friederike Meyer-Zimmermann mit Iron Dames HIgh Level
- Gerrit Nieberg mit Ping Pong Van De Lentamel
- Jörne Sprehe mit Toys
- Maximilian Weishaupt mit Zuccero Hv
- Philipp Weishaupt mit Oreo D.r., Kokomo B und Corazon K
CSI5*-W Arcadia (Kanada)
Weltcup-Springen auf CSI5* Niveau werden in Kanada ausgetragen. Der CSI5*-W LONGINES World Cup Qualifier Grand Prix über 1,60m findet am Sonntag (3 Uhr nachts deutscher Zeit) statt. Aus deutscher Sicht gehen dort an den Start:
- Rene Dittmer mit Corsica X
- Richard Vogel mit Gangster Montdesir und Con Quality
CSI4* Equi Seine (Rouen, Frankreich)
In Frankreich gehen in der CSI4* Tour von Rouen zugleich weitere Top-Springpaare an den Start. Der CSI4* Grand Prix über 1,55m wird am Samstag stattfinden. Aus deutscher Sicht gehen in Frankreich in der 4* Tour an den Start:
- Kendra Claricia Brinkop mit Naf Naf Dmc, Ma Belle und Dawa De Greenbay Z
- Harm Lahde mit Oak Grove's Gommander Bond, Holland V.d. Valckenborg und Can Hope
HIER zum CSI4* in Rouen, das von ClipMyHorse.TV übertragen wird.
CSI3* Riyadh (Saudi Arabien)
In Saudi Arabien findet in Riyadh zugleich internationaler Topsport auf CSI3* Niveau statt. Highlight wird sicherlich das CSI3* 1,50m Big Tour Grand Prix Springen am Samstag. Aus deutscher Sicht werden starten:
- Christopher Kläsener mit High Class
HIER zum CSI3* in Riyadh, das von ClipMyHorse.TV übertragen wird.
Hannoveraner Hengstkörung und Hengstmarkt Dressurhengste mit FRH-Cup Verden
Mit der Hannoveraner Hengstkörung findet zugleich eine aus züchterischer Sicht weitere Top-Veranstaltung statt, die selbstverständlich auch von ClipMyHorse.TV übertragen wird. 88 Dressurhengste haben sich qualifiziert, zugleich findet der FRH-Cup für 7- bis 9-jährige Dressurpferde ein weiteres HIghlight des Wochenendes.
Nach der Vorstellung auf der Dreiecksbahn und dem Longieren am Freitag folgt das Freilaufen mit Körung und Prämierung am Samstag ab 8.00 Uhr. Ab 16.30 Uhr folgt die OnLive Auktion der Hengste.
HIER zur Hannoveraner Hengstkörung mit Hengstmarkt der Dressurhengste.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Jana Wargers sagt verletzungsbedingt Start beim LGCT Super Grand Prix in Prag ab
Jana Wargers wird nicht am diesjährigen Longines Global Champions Tour Super Grand Prix im Rahmen der GC Prague Playoffs teilnehmen. Aufgrund einer Verletzung musste sie ihren Start kurzfristig absagen, wodurch das Starterfeld auf 15 Reiterinnen und Reiter reduziert wurde, wie gcglobalchampions.com berichtet.
Springenvor 10 Stunden
THE HORSE SHOW Folge 12
Wie jeden Dienstagabend lädt Frederik de Backer mit THE HORSE SHOW zu einem Rückblick auf den internationalen Springsport ein. Um 20:30 Uhr kostenfrei auf unserem 24/7-Channel und anschließend jederzeit abrufbar in unserer Mediathek!Absage Donaueschingen 2026 - Wie geht es weiter?Das durchaus traditionsreiche CHI Donaueschingen wurde nach der Absage für 2025 nun auch für 2026 abgesagt.
Springen18. November 2025
Deutsche Spitzenreiter beim GCL Super Cup in Prag 2025
Vom 20. bis 23. November 2025 wird die tschechische Hauptstadt Prag zum Zentrum des internationalen Springsports. Die Global Champions Playoffs und der LGCT Super Grand Prix, das große Finale der Longines Global Champions Tour, versprechen spannende Wettkämpfe mit einem Gesamtpreisgeld von mehr als 11 Millionen Euro.
Springen17. November 2025
Neueste Nachrichten
Die Ergebnisse der 50-tägigen Hengstleistungsprüfung Schwerpunkt Springen aus Neustadt (Dosse)
Die 50-tägige Henstleistungsprüfung mit Schwerpunkt Springen in Neustadt (Dosse) ist am heutigen Mittwoch zu Ende gegangen. 24 Hengste unterzogen sich der Prüfung, heute wurden die Ergebnisse veröffentlicht. HIER zur vollständigen Ergebnisliste.
Verschiedenesvor 8 StundenBeantragung der Jahresturnierlizenzen 2026 über Nennung Online ab sofort möglich
Mit dem Abschluss des Turnierjahres 2025 können Reiterinnen und Reiter ihre Jahresturnierlizenzen für 2026 beantragen. Die Abwicklung erfolgt wie gewohnt über Nennung Online.Lizenzbeantragung für 2026 freigeschaltetÜber www.nennung-online.de steht nun die Beantragungsfunktion für die Jahresturnierlizenzen 2026 zur Verfügung.
Verschiedenesvor 10 StundenNeuer Dressurkader für das WM-Jahr 2026 benannt
Der neue Dressurkader für 2026, das Jahr, in dem in Aachen vor heimischem Publikum die Weltmeisterschaften stattfinden werden, ist benannt! Der Dressurausschuss des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei hat die Zusammensetzung der Kader für die kommende Turniersaison veröffentlicht. Sowohl der Olympiakader als auch der Perspektivkader wurden aktualisiert.
Dressurvor 10 Stunden