Die Ergebnisse der 50-tägigen Hengstleistungsprüfung Schwerpunkt Springen aus Neustadt (Dosse)
8,60 und damit die beste Endnote für für Chezzini (Chezarro x Cassini II)
19. November 2025 um 17:05Von s.wilhelm
Die 50-tägige Henstleistungsprüfung mit Schwerpunkt Springen in Neustadt (Dosse) ist am heutigen Mittwoch zu Ende gegangen. 24 Hengste unterzogen sich der Prüfung, heute wurden die Ergebnisse veröffentlicht.
HIER zur vollständigen Ergebnisliste.
8,6 für den Chezarro x Cassini II - Sohn Chezzini
Mit einer 8,60 gelang es Chezzini (Chezarro x Cassini II) die beste gewichtete springbetonte Endnote zu erzielen. Im Einzelnen erzielte der Holsteiner jeweils eine 9,00 für das Interieur, den Charakter, die Leistungsbereitschaft und den Galopp, eine 8,75 auf die vom Fremdreiter vergebene Rittigkeitsnote. Für die Rittigkeit, das Vermögen, die Manier und den Gesamteindruck erhielt der Hengst jeweils eine 8,5; eine 7,5 auf den Trab sowie eine 7,0 für den Schritt. Gezogen wurde Chezzini von Hanno Lorenzen. HIER zum Pferdeprofil von Chezzini.
Facing the Future RS (For my Pleasure x Untouchable), Argento Condro (Argento Vivo x Contendro I), Calix Blue (Chacoon Blue x Calato), Chacco v.d. Berghoeve Z (Chacco-Blue x Carthago) und Questorado TK (Grandorado TN x Quidam's Rubin) erzielten ebenfalls eine gewichtete springbetonte Endnote von über 8,0.
Ähnliche Artikel
Beantragung der Jahresturnierlizenzen 2026 über Nennung Online ab sofort möglich
Mit dem Abschluss des Turnierjahres 2025 können Reiterinnen und Reiter ihre Jahresturnierlizenzen für 2026 beantragen. Die Abwicklung erfolgt wie gewohnt über Nennung Online.Lizenzbeantragung für 2026 freigeschaltetÜber www.nennung-online.de steht nun die Beantragungsfunktion für die Jahresturnierlizenzen 2026 zur Verfügung.
Verschiedenesvor 10 Stunden
Luxemburgs Reiter im Rennen um den Titel "Sportler des Jahres"
Gleich drei Reiter, nämlich Dressurreiterin Fie Skarsøe, Dressurreiter Nicolas Wagner, und Springreiter Victor Bettendorf wurden für die Auszeichnung „Sportler des Jahres“ in Luxemburg nominiert. Nicolas Wagner, der bei den Europameisterschaften in Crozet den 18.
Verschiedenes18. November 2025
Equest Auction 4th edition
Die 4. Ausgabe der Equest Auktion bietet erneut Pferde aus direkter Hand Züchtern, Sportställen und Jungpferdezüchtern. "Obwohl wir eine relativ junge Auktion sind, können wir bereits auf hervorragende Referenzen aus früheren Ausgaben zurückblicken.
Verschiedenes18. November 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Wer startet bei welchen Veranstaltungen in dieser Woche?
Von Weltcup-Springen in Kanada, dem Global Champions League Super Cup in Prag bis zur Hannoveraner Hengstkörung mit FRH-Cup in Verden - das sind die größten Veranstaltungen in dieser Woche:GCT CSI5* Prag (Tschechien)Nach dem Saisonfinale der Longines Global Champions Tour in Riyadh Anfang November wird es für die besten Paare der Serien der Longines Global Champions Tour und der Global Champions L.
Springenvor 9 StundenBeantragung der Jahresturnierlizenzen 2026 über Nennung Online ab sofort möglich
Mit dem Abschluss des Turnierjahres 2025 können Reiterinnen und Reiter ihre Jahresturnierlizenzen für 2026 beantragen. Die Abwicklung erfolgt wie gewohnt über Nennung Online.Lizenzbeantragung für 2026 freigeschaltetÜber www.nennung-online.de steht nun die Beantragungsfunktion für die Jahresturnierlizenzen 2026 zur Verfügung.
Verschiedenesvor 10 StundenNeuer Dressurkader für das WM-Jahr 2026 benannt
Der neue Dressurkader für 2026, das Jahr, in dem in Aachen vor heimischem Publikum die Weltmeisterschaften stattfinden werden, ist benannt! Der Dressurausschuss des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei hat die Zusammensetzung der Kader für die kommende Turniersaison veröffentlicht. Sowohl der Olympiakader als auch der Perspektivkader wurden aktualisiert.
Dressurvor 10 Stunden