cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Smolders siegt in Valkenswaard

Zweiter LGCT-Grand-Prix-Erfolg 2025 für Harrie Smolders und Monaco

24. August 2025 um 19:38Von n.ditter

Smolders siegt in Valkenswaard

Harrie Smolders feierte beim Longines Global Champions Tour Grand Prix in Valkenswaard seinen zweiten Saisonsieg auf heimischem Boden. Im Sattel seines 17-jährigen Erfolgspartners Monaco N.O.P. (Cassini II x Contender) setzte sich der Niederländer als einziger Reiter mit zwei fehlerfreien Runden gegen die hochkarätige Konkurrenz durch.

Spannung bis zur letzten Runde

Nur zwei Reiterpaare erreichten das Stechen in dem anspruchsvollen Parcours. Smolders blieb mit Monaco auch im 2. Umlauf ohne Fehler. Zwar war Nicola Philippaerts mit Katanga vh Dingeshof (Cardento x Tornado) minimal schneller, doch zwei Abwürfe bedeuteten Platz zwei. Den dritten Platz sicherte sich Gilles Thomas, der mit einem Abwurf im ersten Umlauf trotzdem erneut Punkte für die Gesamtwertung sammelte und seine Führung in der LGCT-Wertung auf 241 Zähler ausbauen konnte.

Gesamtwertung bleibt spannend

Nach zehn Etappen bleibt die Entscheidung in der Gesamtwertung weiter offen. Hinter Gilles Thomas liegt Andreas Schou mit 173 Punkten auf Rang zwei, gefolgt von Christian Kukuk mit 162 Zählern. Simon Delestre und Maikel van der Vleuten folgen auf den weiteren Plätzen. Harrie Smolders war bereits durch seinen Sieg in Cannes für das Super-Grand-Prix-Finale qualifiziert, weshalb das Finalticket an Nicola Philippaerts als bestplatzierten noch nicht qualifizierten Reiter ging. Mit seinem Triumph in Valkenswaard gelang Smolders zudem die Revanche für das Vorjahr, als er an gleicher Stelle den Sieg nur knapp verpasst hatte. 



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Springen

Ähnliche Artikel

Neueste Nachrichten

  • Stimme als Hilfsmittel bei den Briten im Dressursport ab 2026 erlaubt

    Ab Januar 2026 wird es den Reitern durch British Dressage (BD) und British Riding Clubs (BRC) erlaubt sein, diskrete Stimmhilfen, wie Zungenschlagen, während Dressurprüfungen einzusetzen. Diese Entscheidung wurde aufgrund von Rückmeldungen von Reitern getroffen und gilt als eine positive Entwicklung für den Sport, wie horseandhound.co.uk berichtet.

    Dressur
    vor 9 Stunden
  • Peter Schumacher wird Parcourschef beim Longines FEI Jumping World Cup 2027

    Der deutsche Parcoursdesigner Peter Schumacher wurde offiziell als Verantwortlicher für den Parcours beim Longines FEI Jumping World Cup der Springreiter 2027 in Göteborg benannt, wie gothenburghorseshow.com berichtet.

    Springen
    vor 10 Stunden
  • Online-Seminar zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im Pferdesport

    Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) veranstaltet am 16. Dezember 2025 von 20:00 bis 21:30 Uhr ein Online-Seminar zum Thema „Schutz vor sexualisierter Gewalt im Pferdesport“. Das Seminar richtet sich an Ausbilder und Ausbilderinnen, die für dieses wichtige Thema sensibilisiert werden sollen.

    Verschiedenes
    vor 10 Stunden