Auftakt in Warendorf: Doppelsieg für David Will!
Im Sattel von King George und Supergirl PvB bei den 7-jährigen Springpferden
2. September 2025 um 17:28Von s.wilhelm
Doppelsieg für David Will in der 1. Qualifikation der 7-jährigen Springpferde! Im Sattel von King George (Kasanova de la Pomme x Captain Olympic) und Supergirl PvB (Stolzenberg x Compliment) gelingen David Will die einzigen beiden fehlerfreien Runden unter 70 Sekunden in dieser ersten Prüfung auf den diesjährigen Bundeschampionaten 2025! Casablanca AWZ (Calido's Son x Chacco-Blue) wird drittschnellste unter Felix Haßmann, Cera Blue B (Chacoon Blue x Escudo I) unter Charlotte Höing 4., vor Calea (Colman x Couleur-Rubin) mit Bernd Rubarth auf Position 5.
1.Qualifikation der 7-jährigen Springpferde
Mit mindestens einer Platzierung in einer Springprüfung der Klasse S* national oder international konnten sich 7-jährige Springpferde zum diesjährigen Bundeschampionat qualifizieren. 55 Pferde wurden nun heute in der 1. Qualifikation der 7-jährigen vorgestellt, bevor am Donnerstag um 15:30 Uhr die 2. Qualifikation startet. Die insgesamt 35 punktbesten Pferde (der Sieger einer Prüfung erhält als Punkte die Anzahl der gestarteten Pferde +1, der Zweitbeste die Anzahl -1, Drittbester die Anzahl -2 usw) werden schließlich am Samstag in einer Springprüfung der Klasse S** mit Stechen ab 17:00 Uhr um den diesjährigen Championatstitel reiten.
2x David Will, 2x unter 70 Sekunden
In einer Zeit von 69,05 Sekunden bleiben King George und David Will das schnellste fehlerfreie Paar in dieser Prüfung und werden dabei dicht gefolgt von Supergirl PvB, die ebenfalls unter David Will, mit 69,37 Sekunden unter 70 Sekunden blieb. Felix Haßmann und Casablanca AWZ werden mit einer Zeit von 71,11 Sekunden Dritte.
King George stammt aus der Zucht der Stiftung des Brandenburgischen Haupt- und Landgestüts und steht auch nach wie vor in dessen Besitz. Abstammend von Kasanova de la Pomme aus der Thea (Captain Olympic x Cellestial) konnte der Wallach unter David Will in diesem Jahr bereits 2 Springprüfungen der Klasse S* für sich entscheiden. Bis März 2025 wurde er von Jens Christ bzw. Lina Hagemeier (bis Juni 2023) vorgestellt. Auch Supergirl PvB ist noch nicht allzu lange unter dem Sattel von David Will, der erst im August diesen Jahres die Stute erstmals unter seinem Sattel präsentierte und diesen ersten Start direkt mit einer Platzierung in der Klasse S* abschließen und die Stute damit qualifizieren konnte. Bis Juli 2025 wurde Supergirl PvB von Pia-Luise Baur auf Turnieren vorgestellt, nachdem Christopher Klaesener 2024 im Sattel der Stute saß und diese bereits 6-jährig auf dem Bundeschampionat vorgestellt hatte. Gezogen wurde Supergirl PvB von Petra von Burchard und sie steht im Besitz von Christian Glanemann. Die drittbeste Runde gelang heute Casablanca AWZ unter Felix Haßmann, die bisher von noch keinem anderen Reiter auf Turnieren vorgestellt worden war und zugleich keine unbekannte auf den Warendorfer Plätzen ist: in der 1. Qualifikation der 6-jährigen im vergangenen Jahr wurde sie Zweite. Gezogen wurde die Stute vom Gestüt Lewitz und steht im Besitz von Wolfgang Zipperle.
Es bleibt spannend. Morgen starten schließlich auch die weiteren Qualifikationen in Warendorf. ClipMyHorse.TV überträgt selbstverständlich live an allen Tagen!
Ähnliche Artikel
Peter Schumacher wird Parcourschef beim Longines FEI Jumping World Cup 2027
Der deutsche Parcoursdesigner Peter Schumacher wurde offiziell als Verantwortlicher für den Parcours beim Longines FEI Jumping World Cup der Springreiter 2027 in Göteborg benannt, wie gothenburghorseshow.com berichtet.
Springenvor 11 Stunden
Springpferdeauktion von Holger Hetzel – „Golden Moments“ zum 20-jährigen Jubiläum
Unter dem Motto „Golden Moments“ feiert Holger Hetzel am Mittwoch, den 26. November 2025, die 20. Springpferdeauktion – ein Jubiläum, das für den international erfolgreichen Ausbilder und sein Team von tiefem Dank und großer Emotion geprägt ist.
Springenvor 15 Stunden
Ben Mahers Exposion W wird im Rahmen der London International Horse Show aus dem Sport verabschiedet
"Das Ende eines außergewöhnlichen Kapitels", so formuliert es equnews.com: Am Sonntag, den 21. Dezember soll Ben Mahers Spitzenpferd Explosion W im Rahmen der London International Horse Show aus dem Sport verabschiedet werden. Ben Maher plane eine besondere Verabschiedung, die die herausragende Karriere seines langjährigen Partners würdigen soll, im Rahmen der großen Veranstaltung in London.
Springenvor 20 StundenVideo verfügbar
Neueste Nachrichten
Stimme als Hilfsmittel bei den Briten im Dressursport ab 2026 erlaubt
Ab Januar 2026 wird es den Reitern durch British Dressage (BD) und British Riding Clubs (BRC) erlaubt sein, diskrete Stimmhilfen, wie Zungenschlagen, während Dressurprüfungen einzusetzen. Diese Entscheidung wurde aufgrund von Rückmeldungen von Reitern getroffen und gilt als eine positive Entwicklung für den Sport, wie horseandhound.co.uk berichtet.
Dressurvor 10 StundenPeter Schumacher wird Parcourschef beim Longines FEI Jumping World Cup 2027
Der deutsche Parcoursdesigner Peter Schumacher wurde offiziell als Verantwortlicher für den Parcours beim Longines FEI Jumping World Cup der Springreiter 2027 in Göteborg benannt, wie gothenburghorseshow.com berichtet.
Springenvor 11 StundenOnline-Seminar zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im Pferdesport
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) veranstaltet am 16. Dezember 2025 von 20:00 bis 21:30 Uhr ein Online-Seminar zum Thema „Schutz vor sexualisierter Gewalt im Pferdesport“. Das Seminar richtet sich an Ausbilder und Ausbilderinnen, die für dieses wichtige Thema sensibilisiert werden sollen.
Verschiedenesvor 11 Stunden