cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Del Drago ist Bundeschampion der 5-jährigen Springponys & Magic's Mogli ST ist Bundeschampion der 6-jährigen Springponys

2x Bundeschampions unter Antonia Ercken

7. September 2025 um 11:35Von a.schaefer

Zwei Prüfungen, zwei Titel: Antonia Ercken dominierte die Springponyentscheidungen bei den diesjährigen Bundeschampionaten in Warendorf. Sowohl bei den 5- als auch bei den 6-jährigen Springponys stellte sie mit Del Drago und Magic’s Mogli ST die Bundeschampions – beide überzeugten mit fehlerfreien Runden, starken Wertnoten und beeindruckender Konstanz über alle Umläufe hinweg.

5-jähringen Springponys

Bundeschampion Del Drago

In der Springponyprüfung Klasse L für fünfjährige Ponys errang Del Drago (Dialo x The Braes My Mobility) unter Antonia Ercken den Titel des Bundeschampions. Der Hengst von Dialo aus der Monique, die auf The Braes My Mobility zurückgeht, wurde von Angelika Jahr gezogen und steht im Besitz der Reiterin selbst sowie von Michael Krüger. Bereits in der Finalqualifikation hatte das Paar mit einer Wertnote von 8,6 die Prüfung für sich entschieden. Im heutigen Finale steigerten sie sich nochmals und erhielten die höchste Wertnote dieser Prüfung: 8,7. Mit einer fehlerfreien Runde in 76,34 Sekunden setzte sich Del Drago gegen 18 weitere Paare durch und errang somit den Titel des Bundeschampions.

PAV Nilz und Arts Goldlauer auf Rang 2 und 3

Den zweiten Platz belegte Linnea Heemsoth mit dem Wallach PAV Nilz (Nemax x FS Don´t Worry). Der Sohn von Nemax aus einer FS Don’t Worry-Mutter stammt aus der Zucht von Gabriele Heemsoth, die zugleich Besitzerin des Ponys ist. Wie bereits in der Finalqualifikation sicherte sich das Paar auch im heutigen Finale Rang zwei – diesmal mit einer Wertnote von 8,4. PAV Nilz absolvierte den Parkour fehlerfrei und war mit 74,11 Sekunden sogar schneller als der spätere Bundeschampion.

Den dritten Platz sicherte sich Jona Jolie Schwamborn mit ihrem Hengst Arts Goldlauer (Goldrichtig P x Arts-Dancer Boy). Der Sohn von Goldrichtig P aus einer Arts-Dancer Boy-Mutter stammt aus der Zucht von Hermann Arts und steht im Besitz der Hufenstuhl Sport Horses GbR. Mit einer fehlerfreien Runde in 76,96 Sekunden und einer Wertnote von 8,2 gelang dem Paar eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber der Finalqualifikation, in der sie noch auf Rang 13 lagen.

6-jähringen Springponys

Bundeschampion Magic's Mogli ST

Auch in der Prüfung der sechsjährigen Springponys stellt Antonia Ercken den Bundeschampion: Mit Magic’s Mogli ST (Matchello K x Nantano) sicherte sie sich den Titel in der 6-jährigen Springponys. Der Hengst von Matchello K aus einer Nantano-Mutter steht im Besitz der Reiterin und überzeugte mit zwei fehlerfreien Runden. Nach einer Wertnote von 8,6 und einer Zeit von 81,05 Sekunden im ersten Umlauf folgte im zweiten eine schnelle Runde in 64,94 Sekunden, die mit der Traumnote 9,0 belohnt wurde. Bereits in der Finalqualifikation hatte das Paar den Sieg erritten – im heutigen Finale bestätigten sie eindrucksvoll ihre Spitzenform.

Blümchen WE wird Zweiter vor Little Laudatio JK

Den zweiten Platz belegte Wiebke Lippert mit der Stute Blümchen WE (Basall x Noir de Luxe). Die Tochter von Basall aus einer Noir de Luxe-Mutter stammt aus der Zucht von Maria Stern und steht im Besitz von Jürgen Hörstmann. Mit einer fehlerfreien Runde im zweiten Umlauf in 63,72 Sekunden und einer Wertnote von 8,5 sicherte sich verdient Rang zwei.

Mit einer fehlerfreien Runde in schnellen 62,17 Sekunden – und damit sogar flotter als der spätere Bundeschampion – sowie einer Wertnote von 8,4 sicherte sich Luisa Sophie Roth mit dem Hengst Little Laudatio JK (Laudtio x Night-Power) den dritten Platz. Der Sohn von Laudatio aus einer Night-Power-Mutter stammt aus der Zucht von Jacob Knulst, der zugleich Besitzer des Ponys ist. Damit komplettierte das Paar das Podium der 6-jährigen Springponys.

Die gesamte Ergebnisliste der 5-jährigen Springponys kann hier eingesehen werden. Die Ergebnisliste der 6-jährigen Springponys finden Sie hier.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Springen

Ähnliche Artikel

  • Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg

    Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.

    Springen
    vor 7 Stunden
    Video verfügbar
    Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg
  • Richard Vogel gewinnt das CSI5* Springen in Greenwich

    Im CSI5* Springen von Greenwich in den USA konnte Richard Vogel einen beeindruckenden Sieg erringen. Der deutsche Reiter setzte sich im mit 31.200$ dotierten Weltranglistenspringen durch und sicherte sich den ersten Platz.

    Springen
    vor 8 Stunden
    Richard Vogel gewinnt das CSI5* Springen in Greenwich
  • Philipp Weishaupt triumphiert im Großen Preis der Global Champions Tour in Wien

    Philipp Weishaupt sicherte sich mit dem erst 9-jährigen Wallach Kilmister den Sieg im Großen Preis der Global Champions Tour in Wien! Die Veranstaltung auf dem renommierten Gelände des Schloss Schönbrunn bildete die 13. Etappe der prestigeträchtigen Turnierserie, die sich allmählich ihrem Saisonfinale nähert.

    Springen
    vor 11 Stunden
    Philipp Weishaupt triumphiert im Großen Preis der Global Champions Tour in Wien

Neueste Nachrichten

  • Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg

    Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.

    Springen
    vor 7 Stunden
  • Rückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026

    Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.

    Dressur
    vor 7 Stunden
  • Sieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen

    Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.

    Vielseitigkeit
    vor 7 Stunden