cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Twix und Thian van Hoydonck siegen erneut: Consolation Class der FEI WBFSH Jumping World Breeding Championship für 6-jährige Springpferde

97 Nullrunden und Top-Platzierungen für Alexander McLean und Eoin Brennan – Deutsche Reiter überzeugen ebenfalls

27. September 2025 um 15:54Von a.schaefer

In der heutigen Consolation Class der FEI WBFSH Jumping World Breeding Championship für 6-jährige Springpferde, die in der Ramiro Z Arena stattfand, gingen 253 Paare an den Start. Der anspruchsvolle Parcours bestand aus 12 Hindernissen, darunter drei Kombinationen, und musste in einer erlaubten Zeit von 78 Sekunden absolviert werden. Die Höhe der Hindernisse betrug 1,35m. Nähere Informationen zum Parcours finden Sie hier.

Twix und Thian van Hoydonck setzen sich erneut durch

Thian van Hoydonck sicherte sich den Sieg mit Twix (Heartbeat x Accardi) in einer fehlerfreien Runde und einer Zeit von 60,43 Sekunden. Der belgische Reiter hatte bereits gestern die zweite Qualifikation für sich entschieden und zeigte sich auch heute in hervorragender Form. Auf dem zweiten Platz landete Alexander McLean, der Miss Contoulonia PS (Messenger x Conthargos) vorstellte und mit 60,91 Sekunden nur knapp hinter dem Sieger lag.

Weitere Platzierungen und deutsche Reiter

Der dritte Platz ging an Eoin Brennan mit Fernhill SDF Five Star (Big Star x Lux Z). Insgesamt 97 Paare beendeten den Parcours ohne Abwurf, und 63 Paare erreichten eine Platzierung. Unter den Platzierten waren auch vier deutsche Reiter:

  • Tim Rieskamp - Goedeking mit IB Qualito II (Frh Quaid x Salito)
  • Gerd-Daniel Felder mit Tina van Leut (Etoile M x Edjaz Van T Merelsnest)
  • Harm Lahde mit Don de Amor (Don Diarado x Casall)
  • Tom Schewe mit Outsider H.J. Z (Oklahoma Van De Zelm x Labor’s Vdl Indorado)

Die gesamte Ergebnisliste finden Sie hier.

Morgen steigt die Spannung im großen Finale in der Ratina Z Arena ab 10:00 Uhr, welches auf ClipMyHorse.TV selbstverständlich live verfolgt werden kann.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Springen

Ähnliche Artikel

Neueste Nachrichten

  • Stimme als Hilfsmittel bei den Briten im Dressursport ab 2026 erlaubt

    Ab Januar 2026 wird es den Reitern durch British Dressage (BD) und British Riding Clubs (BRC) erlaubt sein, diskrete Stimmhilfen, wie Zungenschlagen, während Dressurprüfungen einzusetzen. Diese Entscheidung wurde aufgrund von Rückmeldungen von Reitern getroffen und gilt als eine positive Entwicklung für den Sport, wie horseandhound.co.uk berichtet.

    Dressur
    vor 13 Stunden
  • Peter Schumacher wird Parcourschef beim Longines FEI Jumping World Cup 2027

    Der deutsche Parcoursdesigner Peter Schumacher wurde offiziell als Verantwortlicher für den Parcours beim Longines FEI Jumping World Cup der Springreiter 2027 in Göteborg benannt, wie gothenburghorseshow.com berichtet.

    Springen
    vor 13 Stunden
  • Online-Seminar zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im Pferdesport

    Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) veranstaltet am 16. Dezember 2025 von 20:00 bis 21:30 Uhr ein Online-Seminar zum Thema „Schutz vor sexualisierter Gewalt im Pferdesport“. Das Seminar richtet sich an Ausbilder und Ausbilderinnen, die für dieses wichtige Thema sensibilisiert werden sollen.

    Verschiedenes
    vor 14 Stunden