cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Comeback geglückt: Janne Meyer wird Dritte in Valkenswaard

Nach Schulterverletzung kehrt sie stark ins Turniergeschehen zurück

3. August 2025 um 17:34Von n.ditter

Comeback geglückt: Janne Meyer wird Dritte in Valkenswaard

Nach ihrer verletzungsbedingten Pause feierte Janne Friederike Meyer-Zimmermann beim CSI4* in Valkenswaard ein beeindruckendes Turnier-Comeback. In der Hauptprüfung über eine Höhe von 1,50 Metern sicherte sich die Mannschafts-Weltmeisterin von 2010 direkt den dritten Rang – ihr erster Wettkampfstart seit dem Unfall an der Côte d’Azur.

Starker Auftritt trotz angeschlagener Schulter

Erst wenige Tage zuvor hatte die 44-Jährige wieder mit dem Training begonnen – ausgestattet mit einer speziellen Sicherheitsweste zum Schutz der lädierten Schulter. Beim Turnier in den Niederlanden präsentierte sie sich dennoch in Topform. Im Sattel der Stute Iron Dames Dubai du Cedre, einer Tochter des Baloubet du Rouet x Diamant de Semilly, lieferte Meyer eine fehlerfreie Runde ab.

Podium knapp verpasst: Deusser auf Rang vier

Den Sieg sicherte sich der Belgier Gilles Thomas auf Chuck Marienshof Z (Colestus x Emerald), gefolgt vom Niederländer Harrie Smolders mit Devino vd Weretherbach Z (De Flor 111Z x Calvin Z). Direkt hinter Meyer reihte sich Daniel Deusser mit seiner erfahrenen Stute Killer Queen VDM (Eldorado vd Zeshoek x For Pleasure) auf dem vierten Platz ein.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Springen

Ähnliche Artikel

Neueste Nachrichten

  • Stimme als Hilfsmittel bei den Briten im Dressursport ab 2026 erlaubt

    Ab Januar 2026 wird es den Reitern durch British Dressage (BD) und British Riding Clubs (BRC) erlaubt sein, diskrete Stimmhilfen, wie Zungenschlagen, während Dressurprüfungen einzusetzen. Diese Entscheidung wurde aufgrund von Rückmeldungen von Reitern getroffen und gilt als eine positive Entwicklung für den Sport, wie horseandhound.co.uk berichtet.

    Dressur
    vor 7 Stunden
  • Peter Schumacher wird Parcourschef beim Longines FEI Jumping World Cup 2027

    Der deutsche Parcoursdesigner Peter Schumacher wurde offiziell als Verantwortlicher für den Parcours beim Longines FEI Jumping World Cup der Springreiter 2027 in Göteborg benannt, wie gothenburghorseshow.com berichtet.

    Springen
    vor 7 Stunden
  • Online-Seminar zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im Pferdesport

    Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) veranstaltet am 16. Dezember 2025 von 20:00 bis 21:30 Uhr ein Online-Seminar zum Thema „Schutz vor sexualisierter Gewalt im Pferdesport“. Das Seminar richtet sich an Ausbilder und Ausbilderinnen, die für dieses wichtige Thema sensibilisiert werden sollen.

    Verschiedenes
    vor 8 Stunden