cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Französischer Dreifacherfolg bei der CSI3*-Big Tour in Gassin - St Tropez

Patrick Stühlmeyer wird Sechster und ist damit einziger deutscher Reiter unter den Platzierten

9. Oktober 2025 um 17:33Von a.schaefer

Beim internationalen Springturnier in Gassin – St. Tropez konnte sich in der CSI3*-Big Tour über 1,45 Meter ein starkes französisches Teilnehmerfeld durchsetzen. Unter insgesamt 70 Startern blieben 31 Paare fehlerfrei. Die ersten drei Ränge gingen allesamt an französische Reiter. Von den fünf deutschen Startern platzierte sich lediglich Patrick Stühlmeyer mit Baloutaire PS (Balou du Rouet x Chacco-Blue) unter den Top 18.

Edward Levy gewinnt mit schnellster Nullrunde

Den Sieg sicherte sich Edward Levy mit Gaia Val Henry, abstammend von Vagabond de La Pomme aus einer Baloubet du Rouet-Mutter, in einer Zeit von 63,89 Sekunden. Mit nur geringem Abstand folgte Guillaume Foutrier auf dem zweiten Platz. Er ritt Fruna de Kogis (Kannan x Papillon Rouge) in 64,40 Sekunden fehlerfrei durch den Parcours. Dritter wurde Alexis Lheureux mit For Ever de Baumont, einem Nachkommen von Cornet Obolensky aus einer Portofino 46*La Silla-Mutter, der ebenfalls ohne Fehler in 64,50 Sekunden das Ziel erreichte.

Insgesamt 31 Reiter-Pferd-Paare meisterten den Parcours ohne Abwurf.

Stühlmeyer mit starker Runde – Vier deutsche Reiter ohne Platzierung

Bester deutscher Teilnehmer war Patrick Stühlmeyer, der mit Baloutaire PS (Balou du Rouet x Chacco-Blue) einen fehlerfreien Ritt in 65,81 Sekunden zeigte und damit Rang sechs belegte. Jens Wawrauschek verpasste mit Mava S (Messenger x Sandro) trotz null Fehlern in 71,48 Sekunden eine Platzierung und wurde 24. Josch Löhden kam mit Eic Schabernack (Cornet Obolensky x Quidam de Revel) auf Rang 36, nachdem vier Strafpunkte zu Buche standen. Ebenfalls nicht in die Platzierung schafften es Mylen Kruse mit Lovelight (Lord Z x Lordship) mit acht Strafpunkten auf Rang 49 sowie Harm Lahde mit Holland V.D. Valckenborg (Cantos x Animo), der mit zwölf Strafpunkten Rang 63 belegte.

Die vollständige Ergebnisliste sowie weitere Informationen zum Parcoursverlauf stehen online hier zur Verfügung. Die Prüfungen in Gassin – St. Tropez können weiterhin live oder auf Abruf in der Mediathek von ClipMyHorse.TV verfolgt werden.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Springen

Ähnliche Artikel

Neueste Nachrichten

  • Stimme als Hilfsmittel bei den Briten im Dressursport ab 2026 erlaubt

    Ab Januar 2026 wird es den Reitern durch British Dressage (BD) und British Riding Clubs (BRC) erlaubt sein, diskrete Stimmhilfen, wie Zungenschlagen, während Dressurprüfungen einzusetzen. Diese Entscheidung wurde aufgrund von Rückmeldungen von Reitern getroffen und gilt als eine positive Entwicklung für den Sport, wie horseandhound.co.uk berichtet.

    Dressur
    vor 14 Stunden
  • Peter Schumacher wird Parcourschef beim Longines FEI Jumping World Cup 2027

    Der deutsche Parcoursdesigner Peter Schumacher wurde offiziell als Verantwortlicher für den Parcours beim Longines FEI Jumping World Cup der Springreiter 2027 in Göteborg benannt, wie gothenburghorseshow.com berichtet.

    Springen
    vor 14 Stunden
  • Online-Seminar zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im Pferdesport

    Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) veranstaltet am 16. Dezember 2025 von 20:00 bis 21:30 Uhr ein Online-Seminar zum Thema „Schutz vor sexualisierter Gewalt im Pferdesport“. Das Seminar richtet sich an Ausbilder und Ausbilderinnen, die für dieses wichtige Thema sensibilisiert werden sollen.

    Verschiedenes
    vor 15 Stunden