cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Richard Vogel wird 7. im CSI5* Grand Prix von Ottawa

Sieg für Adrienne Sternlicht und Origa v/h Zuid-Pajottenland

18. August 2025 um 07:28Von s.wilhelm

Im mit 340,000 US-Dollar dotierten CSI5* Grand Prix von Ottawa platzierte sich Richard Vogel als einiger deutscher Starter auf Rang 7 im Sattel des Komet (Kannan x Quidam). Der Sieg in dieser Prüfung ging mit Adrienne Sternlicht und Origa v/h Zuid-Pajottenland mit der einzigen fehlerfreien Runde im Stechen an die USA. Rang 2 sicherten sich Jessica Mendzoa und Summerhouse aus Großbritannien.

Komet - von Sophie Hinners zu Richard Vogel

Noch im Juli war der 9-jährige Hengst unter Sophie Hinners in Dinard siegreich, der erst seit diesem Jahr im Stall von Sophie Hinners und Richard Vogel steht. Zuvor wurde der Hengst von Tabea Lausenmeyer und Edmond Guntz-Malblanc vorgestellt.

Vogel und Komet gelang nun in Ottawa mit 79,93 Sekunden im Umlauf die mit Abstand schnellste Runde: 2 Abwürfe führten leider dazu, dass das Paar im Stechen nicht mehr an den Start ging, platzierte sich jedoch mit der schnellsten Runde dennoch auf Rang 7 im Endergebnis.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Springen

Ähnliche Artikel

Neueste Nachrichten

  • Stimme als Hilfsmittel bei den Briten im Dressursport ab 2026 erlaubt

    Ab Januar 2026 wird es den Reitern durch British Dressage (BD) und British Riding Clubs (BRC) erlaubt sein, diskrete Stimmhilfen, wie Zungenschlagen, während Dressurprüfungen einzusetzen. Diese Entscheidung wurde aufgrund von Rückmeldungen von Reitern getroffen und gilt als eine positive Entwicklung für den Sport, wie horseandhound.co.uk berichtet.

    Dressur
    vor 9 Stunden
  • Peter Schumacher wird Parcourschef beim Longines FEI Jumping World Cup 2027

    Der deutsche Parcoursdesigner Peter Schumacher wurde offiziell als Verantwortlicher für den Parcours beim Longines FEI Jumping World Cup der Springreiter 2027 in Göteborg benannt, wie gothenburghorseshow.com berichtet.

    Springen
    vor 10 Stunden
  • Online-Seminar zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im Pferdesport

    Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) veranstaltet am 16. Dezember 2025 von 20:00 bis 21:30 Uhr ein Online-Seminar zum Thema „Schutz vor sexualisierter Gewalt im Pferdesport“. Das Seminar richtet sich an Ausbilder und Ausbilderinnen, die für dieses wichtige Thema sensibilisiert werden sollen.

    Verschiedenes
    vor 10 Stunden