cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Lars Meyer zu Bexten wird neuer Nationaltrainer der griechischen Springreiter

Erfolgreicher Start für den renommierten Trainer mit einem dritten Platz im Nationenpreis

8. August 2025 um 10:37Von s.wilhelm

Lars Meyer zu Bexten übernimmt die Position des Nationaltrainers der griechischen Springreit-Equipe. Bei seinem ersten offiziellen Einsatz als National Coach, dem Nationenpreis in Thessaloniki, konnte sich die griechische Mannschaft unter seiner Leitung direkt auf dem Bronzerang platzieren.

Erfahrung und Motivation für erfolgreiche Jahre

„Ich freue mich sehr auf die kommende Zeit mit dem Team und bin hochmotiviert für erfolgreiche gemeinsame Jahre mit Griechenlands Springreitern“, erklärte Meyer zu Bexten auf seinem Instagram Account. Mit seiner langjährigen Erfahrung, einem weitreichenden Netzwerk und seiner klaren Trainingsphilosophie stellte Meyer zu Bexten eine wertvolle Bereicherung für den griechischen Reitsport dar. Der griechische Verband habe sich ambitionierte Ziele auf der europäischen Bühne gesetzt, und Meyer zu Bexten werde eine wichtige Rolle dabei spielen, diese zu erreichen, heißt es weiter in jenem Statement auf den Sozialen Medien.

Internationale Karriere als Ausbilder und Trainer

1973 in Herford geboren und wuchs Lars Meyer zu Bexten auf dem elterlichen Hof auf, umgeben von Pferden, auf. Schon früh war es naheliegend, dass auch er dem Pferdesport folgen würde: Mit dem Pony Flamme ritt er seine ersten Parcours und feierte 1988 seinen ersten S-Sieg im Sattel von Rodney. 1990 wurde er mit Partisan Mannschaftseuropameister der Junioren. Ein Jahr später, im Alter von 17 Jahren, erhielt er das Goldene Reitabzeichen. 1996 folgte der erste Nationenpreissieg mit Don.

FEI-Tutor, Team Manager der Hongkonger Equipe, Equipechef der Junioren und Jungen Reiter und Turnierveranstalter

Bereits ab 2004 war der studierte Betriebswirt als offizieller FEI-Tutor tätig und verantwortlich für die Trainer-Aus- und -Fortbildung auf internationaler Ebene. Als Team Manager coachte er erfolgreich die Hongkonger Equipe bei den China Games 2009 und 2013 sowie bei den Asian Games 2010 und 2014. Zudem war er Mitglied des Bundestrainer-Teams Springen des DOKR und wirkte als Equipechef der Junioren und Jungen Reiter bei internationalen Wettbewerben.

Erfolge als Trainer und Coach

Seit 1999 ist Lars Meyer zu Bexten zudem als Turnierveranstalter aktiv und organisiert die German Friendships in Herford. 2014 und 2018 war er darüber hinaus sportlicher Berater bei den Youth Olympic Games in Nanjing und den Russian Friendships.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Springen

Ähnliche Artikel

  • Tim Brennan siegt im CSI4*-W-Grand Prix von El Jadida trotz Strafpunkten

    Im Rahmen der Morocco Royal Tour wurde der CSI4*-W-Grand Prix von El Jadida in zwei Umläufen entschieden. Kein Teilnehmer blieb in beiden Umläufen fehlerfrei. Der Ire Tim Brennan sicherte sich am Ende mit Diadema Della Caccia den Sieg, obwohl das Paar insgesamt drei Strafpunkte für Zeitüberschreitung hinnehmen musste.

    Springen
    vor 15 Stunden
    Video verfügbar
    Tim Brennan siegt im CSI4*-W-Grand Prix von El Jadida trotz Strafpunkten
  • Großbritannien gewinnt das Longines League of Nations™ Final - Deutschland auf Rang 3!

    Großbritannien sichert sich den Sieg im Longines League of Nations™ Final 2025 in Barcelona! Das Team der Iren verpasst ganz knapp im entscheidenden Stechen den Sieg.

    Springen
    vor 19 Stunden
    Video verfügbar
    Großbritannien gewinnt das Longines League of Nations™ Final - Deutschland auf Rang 3!
  • Gregory Wathelet gewinnt den Queen’s Cup in Barcelona

    Im Rahmen des LONGINES League of Nations Finals in Barcelona wurde der Queen’s Cup – Freixenet Trophy Generalitat de Catalunya Award über 1,50 Meter mit Stechen ausgetragen. Unter den 35 Teilnehmenden setzte sich Double Jeu d'Honvault unter dem Belgier Gregory Wathelet im Stechen souverän durch. Die Deutsche Sophie Hinners platzierte sich mit ihrer Stute Iron Dames Kaleni Jo auf Rang zwei.

    Springen
    4. Oktober 2025
    Video verfügbar
    Gregory Wathelet gewinnt den Queen’s Cup in Barcelona

Neueste Nachrichten

  • Isabell Werth und Familie Linsenhoff-Rath in China: Shanghai feiert internationales Pferdesportfestival

    Vom 30. September bis 8. Oktober 2025 verwandelte sich das Shanghai Juss International Equestrian Center in ein Zentrum für Pferdesport und Kultur. Die Shanghai International Horse Culture Week bot und bietet nach wie vor noch ein recht breit gefächertes Programm über neun Tage hinweg, das verschiedene Altersklassen, Disziplinen und Veranstaltungsformate vereint.

    Dressur
    vor 2 Stunden
  • 3 deutsche Vielseitigkeitsreiter unter den Top 20 der Welt!

    Die aktualisierte Weltrangliste der Vielseitigkeitsreiter ist veröffentlicht! 3 deutsche Reiter lassen sich darin unter den Top 20 der Welt wiederfinden: Michael Jung, Calvin Böckmann und Malin Hansen-Hotopp.Harry Meade und Rosalind Canter nach wie vor an der SpitzeHarry Meade bleibt unverändert aktueller Weltranglisten-Erster der Vielseitigkeitsreiter.

    Vielseitigkeit
    vor 2 Stunden
  • Nanna Skodborg Merrald wird Mutter!

    Nanna Skodborg Merrald, Chef-Bereiterin im dänischen Blue Hors und Team-Silbermedaillengewinnerin bei den Olympischen Spielen in Paris 2025, wird im März kommenden Jahres Mutter! Mit einem Instagram-Post gibt die Dänin bekannt, dass sie und ihr Mann Daniel A.Kristensen Eltern werden.

    Dressur
    vor 4 Stunden