cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Julien Epaillard und Donatello d'Auge siegreich in St. Tropez!

Sandra Auffarth und Comcador OLD bestes deutsches Paar

20. September 2025 um 21:44Von s.wilhelm

Der Sieg im CSIO5* Big Tour Springen presented by Ville De Saint-Tropez ging an Julien Epaillard und Donatello d'Auge, der das aktuelle WBFSH Ranking anführt. Im Springen über 1,50 m mit Stechen gelang ihnen die schnellste fehlerfreie Runde vor Giacomo Casadei und Raffinesse. Sandra Auffarth und Comcador OLD beenden das Springen als bestes deutsches Paar.

7 Paare im Stechen - darunter Sandra Auffarth und Comcador

Als einziges deutsches Paar gelang es Sandra Auffarth und Comcador OLD (Comme il Faut x Duke of Hearts) sich mit einem fehlerfreien Umlauf für das Stechen zu qualifizieren. Ein Abwurf im Stechen in einer Zeit von 38,52 Sekunden bedeutete schließlich Platz 5.

Der Sieg ging mit einer Zeit von 35,18 Sekunden an Julien Epaillard und seinen Donatello d'Auge (Jarnac x Hello Pierville) vor heimischem Publikum. Ganz knapp mussten sich Giacomo Casadei und die erst 8-jährige Raffinesse (Vigo d'Arsouilles STX x Toulon), die in einer Zeit von 35,91 Sekunden ins Ziel kamen, geschlagen geben. Dritte wurden David Simpson und Ovidius vd Donkhoeve (VDL Zirocco Blue x Chin Chin).

Daniel Deusser und Gangster v/h Noddevelt mussten leider zwei Abwürfe im Umlauf hinnehmen, Richard Vogel verzichtete mit Event de l'Heribus auf das Beenden des Parcours.

Am morgigen Sonntag geht es ab 13:30 Uhr mit der Longines League of Nations™ Tour in St. Tropez weiter. Für das deutsche Team werden Daniel Deusser mit Otello de Guldenboom, Laura Klaphake mit VDL Quizano van't Merelsnest, Sandra Auffarth mit Quirici H und Richard Vogel mit Cloudio an den Start gehen. ClipMyHorse.TV überträgt selbstverständlich live!



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Springen

Ähnliche Artikel

Neueste Nachrichten

  • Stimme als Hilfsmittel bei den Briten im Dressursport ab 2026 erlaubt

    Ab Januar 2026 wird es den Reitern durch British Dressage (BD) und British Riding Clubs (BRC) erlaubt sein, diskrete Stimmhilfen, wie Zungenschlagen, während Dressurprüfungen einzusetzen. Diese Entscheidung wurde aufgrund von Rückmeldungen von Reitern getroffen und gilt als eine positive Entwicklung für den Sport, wie horseandhound.co.uk berichtet.

    Dressur
    vor 12 Stunden
  • Peter Schumacher wird Parcourschef beim Longines FEI Jumping World Cup 2027

    Der deutsche Parcoursdesigner Peter Schumacher wurde offiziell als Verantwortlicher für den Parcours beim Longines FEI Jumping World Cup der Springreiter 2027 in Göteborg benannt, wie gothenburghorseshow.com berichtet.

    Springen
    vor 12 Stunden
  • Online-Seminar zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im Pferdesport

    Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) veranstaltet am 16. Dezember 2025 von 20:00 bis 21:30 Uhr ein Online-Seminar zum Thema „Schutz vor sexualisierter Gewalt im Pferdesport“. Das Seminar richtet sich an Ausbilder und Ausbilderinnen, die für dieses wichtige Thema sensibilisiert werden sollen.

    Verschiedenes
    vor 13 Stunden