cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Beau de Laubry Z: Wechsel zu Julien Anquetin

Kevin Staut übergibt das erfolgreiche Pferd an seinen Landsmann

13. September 2025 um 17:36Von n.ditter

Beau de Laubry Z: Wechsel zu Julien Anquetin

Kevin Staut, der französische Spitzenreiter im Springsport, hat die Zügel des 12-jährigen Wallachs Beau de Laubry Z (Bisquet de Balou x Nabab de Reve) an seinen Landsmann Julien Anquetin übergeben, wie worldofshowjumping.com berichtet. Anquetin, der die Übergabe bestätigte und drückte seine Wertschätzung für die beeindruckende Arbeit von Staut in den letzten drei Jahren aus.

Erfolgreiche Zusammenarbeit unter Kevin Staut

Beau de Laubry Z hat unter Kevin Staut eine Reihe bemerkenswerter Siege erzielt. Zu den bedeutendsten Erfolgen gehören der Sieg im CSI5 Rolex Grand Prix in Dinard und der Tourmaline Oil Cup beim Spruce Meadows Masters. Im Jahr 2023 führten sie zudem den Weltcup in Stuttgart an und sicherten sich den Titel in der 1,60m Grand Trophy in Helsinki. Diese Erfolge verdeutlichen das außergewöhnliche Potenzial des Pferdes und die exzellente Arbeit von Staut als Reiter und Ausbilder.

Julien Anquetin übernimmt und setzt auf Kontinuität

Julien Anquetin, der nun die Verantwortung für Beau de Laubry Z übernommen hat, wird das Pferd weiterhin bei internationalen Wettkämpfen einsetzen. Anquetin erklärte, dass sich Beau de Laubry Z in seiner neuen Umgebung wohlfühle. Beim ersten Wettkampf, der an diesem Wochenende stattfindet, wolle man in niedrigeren Klassen starten, um das Gefühl füreinander weiter zu festigen und die Partnerschaft weiter auszubauen.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Springen

Ähnliche Artikel

Neueste Nachrichten

  • Stimme als Hilfsmittel bei den Briten im Dressursport ab 2026 erlaubt

    Ab Januar 2026 wird es den Reitern durch British Dressage (BD) und British Riding Clubs (BRC) erlaubt sein, diskrete Stimmhilfen, wie Zungenschlagen, während Dressurprüfungen einzusetzen. Diese Entscheidung wurde aufgrund von Rückmeldungen von Reitern getroffen und gilt als eine positive Entwicklung für den Sport, wie horseandhound.co.uk berichtet.

    Dressur
    vor 12 Stunden
  • Peter Schumacher wird Parcourschef beim Longines FEI Jumping World Cup 2027

    Der deutsche Parcoursdesigner Peter Schumacher wurde offiziell als Verantwortlicher für den Parcours beim Longines FEI Jumping World Cup der Springreiter 2027 in Göteborg benannt, wie gothenburghorseshow.com berichtet.

    Springen
    vor 12 Stunden
  • Online-Seminar zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im Pferdesport

    Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) veranstaltet am 16. Dezember 2025 von 20:00 bis 21:30 Uhr ein Online-Seminar zum Thema „Schutz vor sexualisierter Gewalt im Pferdesport“. Das Seminar richtet sich an Ausbilder und Ausbilderinnen, die für dieses wichtige Thema sensibilisiert werden sollen.

    Verschiedenes
    vor 12 Stunden