cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Franz Josef Steiner gewinnt PRIZE OF MÜNSTERLAND bei der LONGINES Global Champions Tour

Steiner setzt sich durch und qualifiziert sich für den CSI2* Grand Prix in Riesenbeck

12. September 2025 um 17:41Von a.schaefer

In der heutigen Prüfung "PRIZE OF MÜNSTERLAND CSI2* - Int. jumping competition against the clock (1.40 m)" des LONGINES Global Champions Tour 2025 in Riesenbeck konnte Franz Josef Steiner mit seinem Pferd "Joly M" den Sieg für sich beanspruchen. Die Prüfung diente der Qualifikation für den CSI2* Grand Prix.

Joly M auf Rang 1

Franz Josef Steiner und Joly M, ein 10-jähriger DSP Wallach, absolvierten den Parkour in einer fehlerfreien Runde in 55,79 Sekunden und sicherten sich damit die Führung in der Prüfung. Damit qualifizierten sie sich für den CSI2* Grand Prix, der am kommenden Sonntag stattfindet. Bei seinem zweiten Ritt in dieser Prüfung, konnte er sich mit Casalla Blue PS jedoch lediglich auf dem 33. Platz positionieren, da das Paar einen Abwurf hatte und eine Zeit von 64,29 Sekunden erzielte. 

Caja und Hero auf Rang 2 & 3

Den zweiten Platz errang der ungarische Reiter Balázs Krucsó mit Caja, einem 12-jährigen Westfalenhengst, der die Prüfung in 56,08 Sekunden fehlerfrei absolvierte. Den dritten Rang belegte Toni Hassmann unter seinem 13-jährigen Wallach Hero, der ebenfalls ohne Abwurf den Parkour in 57,20 Sekunden abschloss.

Der "PRIZE OF KREISSPARKASSE STEINFURT CSI2* Grand Prix" über eine Höhe von1.45m findet am Sonntag Morgen ab 9:00 Uhr statt. Diese sowie alle weiteren Prüfungen aus Riesenbeck werden selbstverständlich live von ClipMyHorse.TV übertragen.

Die gesamte Ergebnisliste können Sie hier einsehen.



Foto: Canva Elements


#Springen

Ähnliche Artikel

Neueste Nachrichten

  • Stimme als Hilfsmittel bei den Briten im Dressursport ab 2026 erlaubt

    Ab Januar 2026 wird es den Reitern durch British Dressage (BD) und British Riding Clubs (BRC) erlaubt sein, diskrete Stimmhilfen, wie Zungenschlagen, während Dressurprüfungen einzusetzen. Diese Entscheidung wurde aufgrund von Rückmeldungen von Reitern getroffen und gilt als eine positive Entwicklung für den Sport, wie horseandhound.co.uk berichtet.

    Dressur
    vor 12 Stunden
  • Peter Schumacher wird Parcourschef beim Longines FEI Jumping World Cup 2027

    Der deutsche Parcoursdesigner Peter Schumacher wurde offiziell als Verantwortlicher für den Parcours beim Longines FEI Jumping World Cup der Springreiter 2027 in Göteborg benannt, wie gothenburghorseshow.com berichtet.

    Springen
    vor 12 Stunden
  • Online-Seminar zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im Pferdesport

    Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) veranstaltet am 16. Dezember 2025 von 20:00 bis 21:30 Uhr ein Online-Seminar zum Thema „Schutz vor sexualisierter Gewalt im Pferdesport“. Das Seminar richtet sich an Ausbilder und Ausbilderinnen, die für dieses wichtige Thema sensibilisiert werden sollen.

    Verschiedenes
    vor 12 Stunden