facebook pixelErfolgreicher Saisonauftakt in Luhmühlen: Hansen-Hotopp und Böckmann siegen in der CCI3*-S
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Erfolgreicher Saisonauftakt in Luhmühlen: Hansen-Hotopp und Böckmann siegen in der CCI3*-S

Spannende Wettbewerbe zum Start der Vielseitigkeitssaison bei bestem Frühlingswetter

8. Mai 2025 um 11:40Von n.ditter

Erfolgreicher Saisonauftakt in Luhmühlen: Hansen-Hotopp und Böckmann siegen in der CCI3*-S

Mit dem Auftaktwochenende in Luhmühlen hat die internationale Vielseitigkeitssaison 2025 ihren ersten Höhepunkt erlebt. In der stark besetzten CCI3*-S, die aufgrund der hohen Teilnehmerzahl in zwei Altersabteilungen ausgetragen wurde, setzten sich Malin Hansen-Hotopp mit Carlitos Quidditch K (Quiwi Dream x Cassini I) sowie Calvin Böckmann mit Altair de la Cense (Jenny de la Cense x Haarlem) an die Spitze.

Hansen-Hotopp und Böckmann

Hansen-Hotopp, Mitglied des Olympiakaders, dominierte ihre Abteilung der Jahrgänge 1994 und älter von Beginn an und siegte mit -26,1 Punkten. Böckmann überzeugte in der jüngeren Altersklasse mit einem fehlerfreien Auftritt und sicherte sich mit -31,3 Punkten den ersten Platz. Für beide Reiter war es ein gelungener Start in ein Jahr, das unter anderem mit einem möglichen Start in Kentucky oder Luhmühlen weitere Highlights bereithält.

Klimke, Leuwer, Lübbeke

Auch weitere deutsche Reiterinnen und Reiter konnten mit Top-Platzierungen auf sich aufmerksam machen, darunter Ingrid Klimke, Pia Leuwer und Libussa Lübbeke. Die Veranstaltung in Luhmühlen markiert damit nicht nur den Beginn der Outdoorsaison, sondern auch ein vielversprechendes Signal für den deutschen Vielseitigkeitssport.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Vielseitigkeit

Ähnliche Artikel

  • Cascamara NRW verlässt Klimke und startet künftig für England

    Ingrid Klimke teilte auf ihrer offiziellen Website mit, dass Cascamara NRW eine neue Reiterin gefunden hat und künftig für England starten wird. Die 11 Jahre alte Vielseitigkeitsstute verlässt damit den Stall der deutschen Olympiasiegerin.

    Vielseitigkeit
    vor 11 Stunden
    Video verfügbar
    Cascamara NRW verlässt Klimke und startet künftig für England
  • Anika Möritz gewinnt Gold im European Cup der Ländlichen Vielseitigkeitsreiter

    Anika Möritz hat mit ihrer Stute Jamira (Donauklang x Accuse) bei der Europameisterschaft der Ländlichen Vielseitigkeitsreiter im belgischen Minderhout Gold in der Einzelwertung gewonnen. Darüber hinaus trug sie zum Silbermedaillenerfolg des deutschen Teams bei.

    Vielseitigkeit
    14. Juli 2025
    Anika Möritz gewinnt Gold im European Cup der Ländlichen Vielseitigkeitsreiter
  • FEI Eventing-Europameisterschaften 2027 stehen fest

    Während die Vorbereitungen für die Agria FEI Europameisterschaften im Vielseitigkeitsreiten 2025 in Blenheim Palace laufen, hat die FEI nun die Termine und Austragungsorte für die Europameisterschaften 2027 bestätigt, wie aus dem ersten Präsenztreffen des FEI-Vorstands im Juni hervorgeht.Europameisterschaft Senioren 2027 Die FEI Eventing Europameisterschaft für Senioren kehrt vom 15. bis 19.

    Vielseitigkeit
    14. Juli 2025
    FEI Eventing-Europameisterschaften 2027 stehen fest

Neueste Nachrichten

  • EM A Coruña - Alle deutschen Pferde sind fit to compete!

    Die Tierärzte bescheinigten am Dienstagmorgen allen deutschen Springpferden „fit to compete“ zu sein, sodass Marcus Ehning, Sophie Hinners, Richard Vogel, Christian Kukuk und Hans-Dieter Dreher erwartungsfroh in die Prüfungen starten können.

    Springen
    vor 5 Stunden
  • WM-Kader sechsjähriger Dressurpferde nominiert

    Nach der zweiten Sichtung in Warendorf hat die Deutsche Reiterliche Vereinigung acht sechsjährige Dressurpferde für die Weltmeisterschaft in Verden (4. bis 10. August 2025) nominiert.

    Dressur
    vor 5 Stunden
  • Die Nominierung der siebenjährigen Dressurpferde zur Weltmeisterschaft steht fest

    Die Deutsche Reiterliche Vereinigung hat nach der zweiten Sichtung in Warendorf die Kaderbenennung für die Weltmeisterschaft der siebenjährigen Dressurpferde in Verden bestätigt. Insgesamt acht Paare sind direkt nominiert, zwei weitere stehen auf den Reservelisten.

    Dressur
    vor 9 Stunden