Die besten 6-jährigen Springpferde der diesjährigen Qualifikationen zum Bundeschampionat
11 x die 9,0 oder besser
2. September 2025 um 22:43Von s.wilhelm

Mit der sagenhaften 9,8 qualifizierte sich Birkhof's Arezzo Man FBW unter Richard Vogel in Viernheim zum diesjährigen Bundeschampionat der 6-jährigen Springpferde, auf der Startliste der 1. Qualifikation in Warendorf werden sie jedoch nicht gelistet. An 10 weitere 6-jährige wurden Wertnoten von 9,0 oder besser vergeben. Nun, am morgigen Mittwoch treffen alle diese in der 1. Qualifikation ab 08:00 Uhr in Warendorf zusammen. Die 35 wertnotensummenbesten Paare aus der 1. und 2. Qualifikation qualifizieren sich schließlich für das Finale am Sonntag ab 15:30 Uhr. Ein Blick auf die höchsten bisher vergebenen Wertungen und die Startliste der 1. Qualifikation.
11 x die 9,0 oder besser!
11 6-jährigen Springpferden gelang es, sich mit einer Traumwertung von 9,0 oder besser für das diesjährige Al Shira'aa Bundeschampionat in Warendorf zu qualifizieren. Streng genommen wurde die 9 sogar 12 Mal gezückt: Birkhofs Arezzo Man FBW qualifizierte sich mit Richard Vogel in Stading bereits mit einer 9,3, bevor er in Viernheim noch ein Schippchen drauflegte und eine sagenhafte 9,8 erhielt. Auf der Startliste der 1. Qualifikation am morgigen Mittwoch wird der Hengst jedoch nicht gelistet, da zeitgleich zu den Bundeschampionaten in die Spruce Meadows Masters stattfinden, bei denen Richard Vogel mit seinem Europameisterschaftspferd United Touch an den Start gehen wird. 130 Paare werden an den Start gehen, unter ihnen 7 Pferde, die jene 9,0 oder besser erhalten konnten.
Dr. Don
Als 115. Starter in der 1. Qualifikation werden Marvin Jüngel und Dr. Don den Parcours betreten. Mit einer 9,1 ist der Hengst, der von Esther und Lothar Scholl gezogen wurde, jener 6-jährige, der an den Start geht und in einer Qualifikation die höchste Wertnote erhalten konnte. Dr. Don stammt ab von Don VHP Z aus einer Catoki-Mutter und steht im Besitz von Tobias Kunze.
Cocolando, IB Qualito II, Like Special, Master of Paradise, Arezzo Gold, Complication - M
Um 08:00 Uhr wird mit Cocolando (Comme il faut NRW x Orlando) direkt einer der 7 "9er Kandidaten" den Parcours in Warendorf eröffnen. Unter dem Sattel von Hendrik Dowe konnte sich der von der Zhashkiv Equestrian School westfälisch gezogene Hengst in Heiden mit einer 9,0 qualifizieren. Ebenfalls eine 9,0 erhielten IB Qualito II (Quaid I x Salito) unter Tim Rieskamp-Goedeking, der als 31. an den Start gehen wird. Gezogen wurde der Hannoveraner-Hengst von Helmut Habermann. Als 69. wird Like Special (Like Angel x I'm Special de Muze) an den Start gehen. Der von Alexander Paul gezogene Wallach konnte sich ebenfalls mit einer 9,0 qualifizieren. Auch Master of Paradise (Mancehster van't Paradijs x Catoki) unter Patrick Bölle (37. Starter), Arezzo Gold (Arezzo x VDL C-Indocto) unter Sophie Hinners (auch qualifiziert unter David Will, der den Hengst als 117. Starter in Warendorf an den Start bringen wird) und Complication - M (Casco Bravo x Bellini Royal) unter Laurens Houben (119. Starter) erhielten jenes sehr gute Urteil.
Gerichtet wird diese 1. Qualifikation von Paul Gummelt, Peter Illert und Werner Tapken.
Es wird spannend und ClipMyHorse.TV überträgt selbstverständlich live aus Warendorf.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Peter Schumacher wird Parcourschef beim Longines FEI Jumping World Cup 2027
Der deutsche Parcoursdesigner Peter Schumacher wurde offiziell als Verantwortlicher für den Parcours beim Longines FEI Jumping World Cup der Springreiter 2027 in Göteborg benannt, wie gothenburghorseshow.com berichtet.
Springenvor 10 Stunden
Springpferdeauktion von Holger Hetzel – „Golden Moments“ zum 20-jährigen Jubiläum
Unter dem Motto „Golden Moments“ feiert Holger Hetzel am Mittwoch, den 26. November 2025, die 20. Springpferdeauktion – ein Jubiläum, das für den international erfolgreichen Ausbilder und sein Team von tiefem Dank und großer Emotion geprägt ist.
Springenvor 14 Stunden
Ben Mahers Exposion W wird im Rahmen der London International Horse Show aus dem Sport verabschiedet
"Das Ende eines außergewöhnlichen Kapitels", so formuliert es equnews.com: Am Sonntag, den 21. Dezember soll Ben Mahers Spitzenpferd Explosion W im Rahmen der London International Horse Show aus dem Sport verabschiedet werden. Ben Maher plane eine besondere Verabschiedung, die die herausragende Karriere seines langjährigen Partners würdigen soll, im Rahmen der großen Veranstaltung in London.
Springenvor 19 StundenVideo verfügbar
Neueste Nachrichten
Stimme als Hilfsmittel bei den Briten im Dressursport ab 2026 erlaubt
Ab Januar 2026 wird es den Reitern durch British Dressage (BD) und British Riding Clubs (BRC) erlaubt sein, diskrete Stimmhilfen, wie Zungenschlagen, während Dressurprüfungen einzusetzen. Diese Entscheidung wurde aufgrund von Rückmeldungen von Reitern getroffen und gilt als eine positive Entwicklung für den Sport, wie horseandhound.co.uk berichtet.
Dressurvor 9 StundenPeter Schumacher wird Parcourschef beim Longines FEI Jumping World Cup 2027
Der deutsche Parcoursdesigner Peter Schumacher wurde offiziell als Verantwortlicher für den Parcours beim Longines FEI Jumping World Cup der Springreiter 2027 in Göteborg benannt, wie gothenburghorseshow.com berichtet.
Springenvor 10 StundenOnline-Seminar zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im Pferdesport
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) veranstaltet am 16. Dezember 2025 von 20:00 bis 21:30 Uhr ein Online-Seminar zum Thema „Schutz vor sexualisierter Gewalt im Pferdesport“. Das Seminar richtet sich an Ausbilder und Ausbilderinnen, die für dieses wichtige Thema sensibilisiert werden sollen.
Verschiedenesvor 10 Stunden