cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Team der Briten siegt beim Nations Cup in St. Tropez

Deutschland verpasst mit Platz 4 knapp das Podium

22. September 2025 um 16:38Von s.wahl

Team der Briten siegt beim Nations Cup in St. Tropez

Die vierte Etappe der League of Nations in St. Tropez bot einen spannenden Krimi, der bis zum letzten Reiter alles offenließ. Team Deutschland, ging mit einem knappen Punktevorsprung in das Finale. Als Sandra Auffarth auf ihrem Wallach Quirici H als letzte Starterin des deutschen Teams an den Start ging, war die Mannschaft noch auf dem ersten Platz, jedoch warf ein unglücklicher Netzroller am vorletzten Hindernis das Team zurück – plötzlich landete Deutschland auf Platz vier mit insgesamt 18 Fehlerpunkten. Der Sieg ging schließlich an die Briten mit 15 Punkten, gefolgt von Italien mit 16 Punkten und Belgien mit 17 Punkten.

Spannung pur

Der Wettbewerb hatte für Deutschland zunächst gut begonnen: Daniel Deusser lieferte mit Otello de Guldenboom (v. Tobago Z) eine Nullrunde ab, Laura Klaphake hatte mit VDL Quinzano van’t Merelsnest (v. Diamant de Semilly) einen leichten Fehler am Wasser-Oxer und einen Zeitfehler. Sandra Auffarth folgte mit einer weiteren Nullrunde. Doch dann geriet Europameister Richard Vogel mit Cloudio (v. Casall) aus dem Takt. Zwölf Fehlerpunkte im Schlussdurchgang verhinderten das Weiterkommen in die zweite Runde, in der nur noch drei Teamreiter an den Start gehen.

In der zweiten Runde stellte sich heraus, dass ein weiteres Nullergebnis nötig war, um die Spitzenposition zu behaupten. Daniel Deusser war bis zum letzten Sprung auf dem Weg zu einer weiteren Nullrunde, doch ein unerwarteter Netzroller sorgte für einen Fehler. Auch bei Laura Klaphake fiel eine Stange, was die Punkte weiter erhöhte und das Team in Rückstand brachte. Deutschland lag nun mit einem Punkt hinter Großbritannien und Belgien auf dem dritten Platz, zwei Punkte vor Italien und Frankreich. Alles hing von den Schlussreitern ab.

Der Endspurt

Der heimische Schlussreiter Kevin Staut konnte mit Visconti du Telman (v. Toulon) trotz Publikumsbeistand keine Nullrunde abliefern und landete auf Platz fünf. Piergiorgio Bucci aus Italien sicherte seinem Team mit Hantano (v. Quasimodo Z) eine der wenigen Doppelnull-Runden und damit den zweiten Platz. Jeroen Appelen aus Belgien konnte trotz eines Abwurfs auf King CJS (v. Action Breaker) den dritten Platz für sein Team halten. Für Großbritannien gab Schlussreiter Adrian Whiteway auf Chacco Volo (v. Chacco-Blue) alles und sicherte mit zwei Zeitfehlern den Sieg.

Ausblick auf das Nationenpreis-Finale

Bundestrainer Otto Becker zeigte sich trotz des unglücklichen Ausgangs mit der Leistung seines Teams zufrieden: „Es war spannend bis zum Schluss, aber uns hat einfach noch eine Nullrunde gefehlt, um zu gewinnen. Jetzt richten wir unseren Blick auf das Nationenpreis-Finale in Barcelona und werden dort nochmal alles geben.“

Team Deutschland reist mit 290 Punkten als Dritter in die katalanische Hauptstadt. An der Spitze der Gesamtwertung steht Frankreich mit 300 Punkten, gefolgt von Großbritannien mit 295 Punkten. Schweden, das in St. Tropez Siebter wurde, sowie die Schweiz, die den achten Platz belegte, verpassten die Qualifikation für das Finale.


Hier findet Ihr das komplette Teamergebnis



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Springen

Ähnliche Artikel

  • Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg

    Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.

    Springen
    vor 8 Stunden
    Video verfügbar
    Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg
  • Richard Vogel gewinnt das CSI5* Springen in Greenwich

    Im CSI5* Springen von Greenwich in den USA konnte Richard Vogel einen beeindruckenden Sieg erringen. Der deutsche Reiter setzte sich im mit 31.200$ dotierten Weltranglistenspringen durch und sicherte sich den ersten Platz.

    Springen
    vor 9 Stunden
    Richard Vogel gewinnt das CSI5* Springen in Greenwich
  • Philipp Weishaupt triumphiert im Großen Preis der Global Champions Tour in Wien

    Philipp Weishaupt sicherte sich mit dem erst 9-jährigen Wallach Kilmister den Sieg im Großen Preis der Global Champions Tour in Wien! Die Veranstaltung auf dem renommierten Gelände des Schloss Schönbrunn bildete die 13. Etappe der prestigeträchtigen Turnierserie, die sich allmählich ihrem Saisonfinale nähert.

    Springen
    vor 12 Stunden
    Philipp Weishaupt triumphiert im Großen Preis der Global Champions Tour in Wien

Neueste Nachrichten

  • Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg

    Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.

    Springen
    vor 8 Stunden
  • Rückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026

    Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.

    Dressur
    vor 8 Stunden
  • Sieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen

    Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.

    Vielseitigkeit
    vor 8 Stunden
Team der Briten siegt beim Nations Cup in St. Tropez