ADVENT CLASSICO startet später als geplant
Neues internationales Turnierformat in Hannover auf Dezember 2026 verschoben
8. September 2025 um 18:42Von n.ditter

Das mit Spannung erwartete internationale Reitsportturnier ADVENT CLASSICO wird nicht wie ursprünglich vorgesehen im Dezember 2025, sondern erst im Dezember 2026 erstmals auf dem Messegelände Hannover stattfinden, wie spring-reiter.de berichtet. Dies teilte die veranstaltende En Garde Marketing GmbH mit. Das Turnier auf 4-Sterne-Niveau soll in enger Kooperation mit der Pferdemesse „PASSION PFERD“ realisiert werden.
Hoher Anspruch an Organisation und Qualität
Als Grund für die Verschiebung nannte der Veranstalter wirtschaftliche und organisatorische Rahmenbedingungen, die eine Umsetzung im ursprünglich geplanten Zeitraum nicht ermöglichten. Gleichzeitig betonte En Garde Marketing den eigenen Qualitätsanspruch: Man wolle ein Turnier der Spitzenklasse realisieren, das sportliche Exzellenz, emotionale Erlebnisse, hochwertige Inszenierung und regionale Verankerung miteinander vereint. Die Resonanz auf das geplante Format sei sowohl aus der Pferdesportwelt als auch von Partnern aus Wirtschaft und Politik durchweg positiv gewesen. Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies begrüßte die Entscheidung, Hannover als Austragungsort eines internationalen Turniers im „Pferdeland Niedersachsen“ zu etablieren.
Erste Eindrücke bereits im Dezember 2025
Trotz der Verschiebung erhalten Reitsportinteressierte bereits in diesem Jahr einen Vorgeschmack auf das neue Format: Die Finals des Junior Cups und des Regio Cups – beides Nachwuchsserien, die unter dem Dach des ADVENT CLASSICO geplant sind – werden im Rahmen der Pferdemesse PASSION PFERD im Dezember 2025 ausgetragen. Die Wettbewerbe finden in der Arena statt, in der auch traditionell die „Nacht der Pferde“ veranstaltet wird. Die Veranstalter sehen darin einen gelungenen Auftakt für das kommende Großturnier im Jahr 2026 und möchten damit insbesondere dem Nachwuchs- und Amateursport eine besondere Plattform bieten.
Die Planungen für die Premiere im Dezember 2026 sollen nun intensiviert fortgesetzt werden. Ziel ist es, Hannover langfristig als internationalen Turnierstandort zu etablieren und neue Impulse für den Reitsport zu setzen.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Peter Schumacher wird Parcourschef beim Longines FEI Jumping World Cup 2027
Der deutsche Parcoursdesigner Peter Schumacher wurde offiziell als Verantwortlicher für den Parcours beim Longines FEI Jumping World Cup der Springreiter 2027 in Göteborg benannt, wie gothenburghorseshow.com berichtet.
Springenvor 12 Stunden
Springpferdeauktion von Holger Hetzel – „Golden Moments“ zum 20-jährigen Jubiläum
Unter dem Motto „Golden Moments“ feiert Holger Hetzel am Mittwoch, den 26. November 2025, die 20. Springpferdeauktion – ein Jubiläum, das für den international erfolgreichen Ausbilder und sein Team von tiefem Dank und großer Emotion geprägt ist.
Springenvor 16 Stunden
Ben Mahers Exposion W wird im Rahmen der London International Horse Show aus dem Sport verabschiedet
"Das Ende eines außergewöhnlichen Kapitels", so formuliert es equnews.com: Am Sonntag, den 21. Dezember soll Ben Mahers Spitzenpferd Explosion W im Rahmen der London International Horse Show aus dem Sport verabschiedet werden. Ben Maher plane eine besondere Verabschiedung, die die herausragende Karriere seines langjährigen Partners würdigen soll, im Rahmen der großen Veranstaltung in London.
Springenvor 21 StundenVideo verfügbar
Neueste Nachrichten
Stimme als Hilfsmittel bei den Briten im Dressursport ab 2026 erlaubt
Ab Januar 2026 wird es den Reitern durch British Dressage (BD) und British Riding Clubs (BRC) erlaubt sein, diskrete Stimmhilfen, wie Zungenschlagen, während Dressurprüfungen einzusetzen. Diese Entscheidung wurde aufgrund von Rückmeldungen von Reitern getroffen und gilt als eine positive Entwicklung für den Sport, wie horseandhound.co.uk berichtet.
Dressurvor 12 StundenPeter Schumacher wird Parcourschef beim Longines FEI Jumping World Cup 2027
Der deutsche Parcoursdesigner Peter Schumacher wurde offiziell als Verantwortlicher für den Parcours beim Longines FEI Jumping World Cup der Springreiter 2027 in Göteborg benannt, wie gothenburghorseshow.com berichtet.
Springenvor 12 StundenOnline-Seminar zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im Pferdesport
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) veranstaltet am 16. Dezember 2025 von 20:00 bis 21:30 Uhr ein Online-Seminar zum Thema „Schutz vor sexualisierter Gewalt im Pferdesport“. Das Seminar richtet sich an Ausbilder und Ausbilderinnen, die für dieses wichtige Thema sensibilisiert werden sollen.
Verschiedenesvor 12 Stunden