WM-Nominierungen der deutschen Ponyfahrer stehen fest
DOKR benennt Teilnehmer für Weltmeisterschaft in Le Pin au Haras
27. August 2025 um 11:11Von a.schaefer
Im September steht für den Fahrsport mit Ponys ein internationaler Höhepunkt an. Die Weltmeisterschaft findet vom 17. bis 21. September im französischen Le Pin au Haras statt. Nun hat die AG Pony des Disziplin-Ausschusses des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei die deutschen Teilnehmer bekannt gegeben.
Nominierungen in allen drei Anspannungsarten
Für jede Anspannungsart konnten zwei Fahrer für die Mannschaft benannt werden. Im Vierspänner werden Steffen Brauchle aus Pfalzgrafenweiler und Patrick Harrer aus Straubenhardt für Deutschland starten. Brauchle gehört zu den erfahrensten Fahrern im Team und wurde kürzlich erneut Deutscher Meister. Mehr zu diesem Erfolg finden Sie im Artikel vom 14. Juli 2025.
Im Zweispänner wurden Christof Weihe aus Petershagen und Carl Holzum aus Steinfeld als Mannschaftsfahrer aufgestellt. Zusätzlich wurden Tim Schäferhoff aus Telgte und Rene Jeurink aus Hoogstede als Einzelfahrer nominiert. Das deutsche Aufgebot verbindet somit stabile Mannschaftsleistungen mit individueller Verstärkung durch Einzelstarter.
Vier Fahrer für die Einspänner-Kategorie benannt
In der Kategorie der Einspänner wurden ebenfalls vier Fahrer ausgewählt. Tobias Bücker aus Emsdetten und Anna Genkinger aus Pfalzgrafenweiler starten für die Mannschaft. Lisa Maria Tischer aus Neu-Isenburg und Edwin Kiefer aus Horb nehmen als Einzelfahrer teil. Die Auswahl spiegelt sowohl sportliche Kontinuität als auch individuelle Leistungsstärke wider.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Vanessa Bölting wird 7. in der CCIO4*-NC-S in Lignieres
Vanessa Bölting und ihr 13-jähriger Ready To Go NRW (Rock Forever x Weingold GD) werden mit einem 7. Platz bestes deutsches Paar in der Einzelwertung des CCIO4*-NC-S Nationenpreises im französischen Lignieres. Mit 73,82 % in der Dressur und damit dem zweitbesten Ergebnis legen sie gut vor und können diese Leistung bis zuletzt auch im Gelände und dem Springen unter Beweis stellen.
Verschiedenesvor 9 StundenVideo verfügbarEtalon Equine Genetics kooperiert mit Black Horse One
Etalon Equine Genetics, führend im Bereich der equinen Genetik, hat eine strategische Partnerschaft mit Black Horse One, einem Anbieter von Training- und Managementlösungen für Pferde, bekannt gegeben, wie etalondx.com berichtet. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird das Pro + Ancestry 2.
Verschiedenes27. September 2025Dr. Ludwig Christmann mit der Adolf-Köppe-Nadel geehrt
Im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Züchtungskunde (DGfZ) in Rostock wurde Dr. Ludwig Christmann mit der Adolf-Köppe-Nadel ausgezeichnet. Diese hochrangige Ehrung wurde ihm für seine langjährigen und bedeutenden Beiträge zur internationalen Pferdezucht verliehen.Wegbereiter der Hannoveraner ZuchtDr.
Verschiedenes27. September 2025
Neueste Nachrichten
Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg
Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.
Springenvor 5 StundenRückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026
Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.
Dressurvor 5 StundenSieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen
Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.
Vielseitigkeitvor 5 Stunden