Eric Lamaze verliert Millionenklage
Gericht verurteilt Olympiasieger zur Zahlung nach irreführenden Pferdeverkäufen
16. September 2025 um 07:42Von n.ditter

Ein Gericht in Florida hat den kanadischen Olympiasieger im Springreiten, Eric Lamaze, zur Zahlung von 5,5 Millionen US-Dollar Schadenersatz an die Familie Rein verurteilt. Die Familie hatte Klage eingereicht, nachdem sie vorgeworfen hatte, Lamaze habe beim Verkauf mehrerer Pferde, darunter auch das Olympiapferd Nikka VD Bisschop (Emerald van’t Ruytershof x Nabab de Reve), falsche Angaben zu Preisen und Besitzverhältnissen gemacht. Zudem soll Lamaze ohne Zustimmung der ursprünglichen Miteigentümer einen Teil von Nikka verkauft und diese nur unzureichend entschädigt haben.
Urteilsdetails und Vorwürfe
Das Gericht entschied, dass Lamaze für überhöhte Kaufpreise sowie Falschangaben zu den Eigentumsverhältnissen verantwortlich ist. Auch Vertragsverletzungen wurden ihm vorgeworfen, weshalb er zur Zahlung des Schadenersatzes verpflichtet wurde. Hinzu kamen hohe Anwaltskosten und Zinsen. Lamaze hatte bereits mehrfach Zugang zu seinen eingefrorenen Konten beantragt und erklärt, dass er keine ausreichenden finanziellen Mittel besitze, um die Strafe zu begleichen.
Brisante Entwicklungen und Sperre durch die FEI
Ein weiterer Aspekt, der für Aufsehen sorgte, war eine Ankündigung auf den sozialen Medien des belgischen Stalls Tal Milstein, dass Lamaze als zukünftiger Coach vorgesehen sei. Der Beitrag wurde jedoch schnell gelöscht, da Lamaze derzeit bis zum 11. September 2027 von der FEI gesperrt ist. Die FEI prüft, ob seine geplante Tätigkeit als Coach gegen die Auflagen seiner Sperre verstößt. Bislang gibt es jedoch keine Hinweise auf entsprechende Verstöße.
Ob Lamaze gegen das Urteil Berufung einlegen wird, bleibt abzuwarten. Der Fall könnte weitreichende Konsequenzen für die Pferdebranche haben, insbesondere in Bezug auf Transparenz und Fairness bei hochpreisigen Pferdetransaktionen. Weitere Informationen können unter chronofhorse.com nachgelesen werden.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg
Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.
Springenvor 5 StundenVideo verfügbarRichard Vogel gewinnt das CSI5* Springen in Greenwich
Im CSI5* Springen von Greenwich in den USA konnte Richard Vogel einen beeindruckenden Sieg erringen. Der deutsche Reiter setzte sich im mit 31.200$ dotierten Weltranglistenspringen durch und sicherte sich den ersten Platz.
Springenvor 6 StundenPhilipp Weishaupt triumphiert im Großen Preis der Global Champions Tour in Wien
Philipp Weishaupt sicherte sich mit dem erst 9-jährigen Wallach Kilmister den Sieg im Großen Preis der Global Champions Tour in Wien! Die Veranstaltung auf dem renommierten Gelände des Schloss Schönbrunn bildete die 13. Etappe der prestigeträchtigen Turnierserie, die sich allmählich ihrem Saisonfinale nähert.
Springenvor 9 Stunden
Neueste Nachrichten
Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg
Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.
Springenvor 5 StundenRückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026
Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.
Dressurvor 5 StundenSieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen
Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.
Vielseitigkeitvor 5 Stunden