Richard Vogel siegreich bei den Spruce Meadows in Calgary!
Phenyo van het Keysersbos unschlagbar im Springen über 1,55m
4. September 2025 um 12:13Von s.wilhelm
Im Cardel Homes Cup, einem Springen über 1,55 m im Rahmen der Spruce Meadows "Masters" in Calgary bleiben Richard Vogel und Phenyo van het Keysersbos unschlagbar und gewinnen damit die erste Prüfung über 1,55m in Calgary! Sophie Hinners und Iron Dames Singclair werden Dritte in dieser Prüfung!
Richard Vogel, Steve Guerdat und Sophie Hinners unter 40 Sekunden im Stechen
14 Paare qualifizierten sich in diesem Springen für das Stechen, Richard Vogel und Phenyo van het Keysersbos (Corydon Van T&L x Tijana van Westuur) gingen als drittes Paar im Stechen an den Start und legten mit 38,93 Sekunden die neue Bestzeit vor. Keiner der 11 weiteren Starter konnte diese Zeit schlagen, auch wenn Steve Guerdat und Albfuehren's Iashin Sitte (Bamako de Muze x Tinka's Boy) mit einer Zeit von 39,29 Sekunden der Bestzeit von Vogel am nächsten kamen.
Auch Rang 3 ging nach Deutschland: Sophie Hinners blieb im Sattel des 10-jährigen Iron Dames Singclair (Singular LS La Silla x Cardento) ebenfalls unter den 40 Sekunden mit einer fehlerfreien Runde auf dem großen Rasenplatz in Calgary!
Jörne Sprehe und Sprehe Hot Easy gelingen ebenfalls zwei Nullrunden, mit einer Zeit von 41,67 Sekunden im Stechen, werden sie schließlich 8. in diesem Springen, Daniel Deusser und Otello de Guldenboom werden mit einem Abwurf im Stechen 11.
Die gesamte Prüfung ist selbstverständlich in der ClipMyHorse.TV Mediathek jederzeit einzusehen.
Am heutigen Donnerstag geht es mit einem Springen über 1,60m ab 02:15 Uhr Ortszeit (22:15 Uhr deutscher Zeit) weiter!
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg
Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.
Springenvor 1 StundeVideo verfügbarRichard Vogel gewinnt das CSI5* Springen in Greenwich
Im CSI5* Springen von Greenwich in den USA konnte Richard Vogel einen beeindruckenden Sieg erringen. Der deutsche Reiter setzte sich im mit 31.200$ dotierten Weltranglistenspringen durch und sicherte sich den ersten Platz.
Springenvor 2 StundenPhilipp Weishaupt triumphiert im Großen Preis der Global Champions Tour in Wien
Philipp Weishaupt sicherte sich mit dem erst 9-jährigen Wallach Kilmister den Sieg im Großen Preis der Global Champions Tour in Wien! Die Veranstaltung auf dem renommierten Gelände des Schloss Schönbrunn bildete die 13. Etappe der prestigeträchtigen Turnierserie, die sich allmählich ihrem Saisonfinale nähert.
Springenvor 5 Stunden
Neueste Nachrichten
Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg
Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.
Springenvor 1 StundeRückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026
Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.
Dressurvor 1 StundeSieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen
Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.
Vielseitigkeitvor 1 Stunde