cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Europameisterschaften der Ponyspringreiter: Gold für das britische Team

Deutschland in der Teamwertung auf Rang 7

1. August 2025 um 16:17Von s.wilhelm

Im Rahmen der Europameisterschaften der Ponyspringreiter in Le Mans sicherte sich das britische Team die Goldmedaille. Die Silbermedaille in der Teamwertung ging nach Irland vor Belgien auf dem Bronzerang. Rang 7 hieß es am Ende für das Team der deutschen Ponyspringreiter.

Unglück in der ersten Wertungsprüfung der deutschen Teamreiter

Nachdem in der 1. Wertungsprüfung der deutschen Teamreiter nur Malte Merschformann fehlerfrei bleiben konnte und zudem Brianne Beerbaum und Viktoria Hilger leider ausschieden, startete das Team mit nicht idealer Ausgangslage in die heutige 2. Wertungsprüfung mit zwei Umläufen.

Mit jeweils 1 Abwurf von Brianne Beerbaum, Hannah Blandfort und Malte Merschformann zahlten sich 12 Strafpunkte auf das Konto, da Lena-Marie Kraus mit 12 Strafpunkten das Streichergebnis lieferte. Weitere 12 Strafpunkte kamen im 2. Umlauf leider hinzu und ließen das deutsche Team nicht weiter vorrücken. So blieb es am Ende Rang 7 in der Mannschaftswertung.

In der Einzelwertung rangieren Hannah Blandfort mit Capaya Z und Malte Merschformann mit Del Toro K derzeit beide auf dem 19. Rang.

Gold für die Briten, Silber nach Irland, Bronze für Belgien

Mit Darcy Honeybunn Daisy Breen und One Sahara, Nellie Lock mit Catho van Langvelden Z, Sophia Rogers und Neil sowie Hollie Gerken mit Galaxy V sicherte sich das britische Team die Goldmedaille bei den Ponyspringreitern. Durch die Streichergebnisoption floss kein Strafpunkt in die Teamwertung ein, was den Briten schließlich den Sieg verschaffte.

Mit insgesamt 4 Strafpunkten sicherten sich die Iren die Silbermedaille, zwar punktgleich mit den Belgiern, in der letzten Wertungsprüfung jedoch mit den besseren Zeiten.

Am Sonntag geht es in der Einzelwertung für die Ponyspringreiter nochmals um Medaillen. ClipMyHorse.TV überträgt selbstverständlich live aus Le Mans.



Foto: Libby Law Photography

#Springen

Ähnliche Artikel

  • Scott Brash gibt Verkauf von Hello Valentino bekannt

    Der in Barcelona hoch erfolgreiche britische Reiter Scott Brash gab den Verkauf des 11-jährigen Wallachs Hello Valentino bekannt, der von Tina Petersson-Lind gezüchtet wurde.Der Wallach wurde vom saudi-arabischen Verband erworben. Brash hatte Hello Valentino seit 2022 geritten. Zuvor waren Wilma Hellström und Ciaran Dreeling mit dem Pferd erfolgreich.

    Springen
    vor 30 Minuten
    Video verfügbar
    Scott Brash gibt Verkauf von Hello Valentino bekannt
  • Kent Farrington bleibt an der Spitze der aktuellen FEI Longines Rangliste

    Die aktualisierte FEI Longines Rangliste ist nun verfügbar. Kent Farrington führt weiterhin mit 3.527 Punkten und hat einen komfortablen Abstand zu Ben Maher aus Großbritannien, der den zweiten Platz einnimmt. Kent Farrington hält die Spitze, gefolgt von Ben Maher.

    Springen
    vor 58 Minuten
    Kent Farrington bleibt an der Spitze der aktuellen FEI Longines Rangliste
  • Tim Brennan siegt im CSI4*-W-Grand Prix von El Jadida trotz Strafpunkten

    Im Rahmen der Morocco Royal Tour wurde der CSI4*-W-Grand Prix von El Jadida in zwei Umläufen entschieden. Kein Teilnehmer blieb in beiden Umläufen fehlerfrei. Der Ire Tim Brennan sicherte sich am Ende mit Diadema Della Caccia den Sieg, obwohl das Paar insgesamt drei Strafpunkte für Zeitüberschreitung hinnehmen musste.

    Springen
    vor 18 Stunden
    Video verfügbar
    Tim Brennan siegt im CSI4*-W-Grand Prix von El Jadida trotz Strafpunkten

Neueste Nachrichten

  • Scott Brash gibt Verkauf von Hello Valentino bekannt

    Der in Barcelona hoch erfolgreiche britische Reiter Scott Brash gab den Verkauf des 11-jährigen Wallachs Hello Valentino bekannt, der von Tina Petersson-Lind gezüchtet wurde.Der Wallach wurde vom saudi-arabischen Verband erworben. Brash hatte Hello Valentino seit 2022 geritten. Zuvor waren Wilma Hellström und Ciaran Dreeling mit dem Pferd erfolgreich.

    Springen
    vor 30 Minuten
  • Ponyforum Hengsttage 2025 abgesagt

    Die Ponyforum GmbH hat entschieden, die Ponyforum Hengsttage 2025 abzusagen. Grund für diese Entscheidung ist die zu geringe Anzahl an angemeldeten Hengsten für die Vorauswahlen.Laut einer Mitteilung auf der Homepage der Ponyforum GmbH wurden mehrere Faktoren für diese Entwicklung verantwortlich gemacht.

    Zucht
    vor 40 Minuten
  • Kent Farrington bleibt an der Spitze der aktuellen FEI Longines Rangliste

    Die aktualisierte FEI Longines Rangliste ist nun verfügbar. Kent Farrington führt weiterhin mit 3.527 Punkten und hat einen komfortablen Abstand zu Ben Maher aus Großbritannien, der den zweiten Platz einnimmt. Kent Farrington hält die Spitze, gefolgt von Ben Maher.

    Springen
    vor 58 Minuten