Katharina Hemmer gewinnt Dressurprüfung Kl.S*** beim Kerkener Dressur Event
Slaide sichert sich mit 71,550% den Dressurstall Zagers Preis
21. November 2025 um 19:44Von a.schaefer
Im Sattel des 10-jährigen Hannoveraner Wallachs Slaide (Spörcken x Hochadel) gewann Katharina Hemmer die Dressurprüfung Kl. S*** des Kerkener Dressur-Events. Mit einem Gesamtergebnis von 71,550 % setzten sie sich mit zwei Prozentpunkten Vorsprung vor dem Zweitplatzierten durch und sicherten sich damit den Dressurstall Zagers Preis. Richter bei H vergab der amtierenden Mannschafts-Europameisterin 69,767 %, Richter bei M 71,977 %, und Richter bei C gab die Höchstnote von 72,907 %. In der ohnehin bereits sehr erfolgreichen Saison war dies der erste Sieg des Paares, das 2024 den 5. Rang im Louisdor-Preis Finale belegte. Mehr über Slaide HIER im Pferdeprofil erfahren.
Rang 2 und 3
Den zweiten Rang belegte Pia Hesse-Wischerath mit Franco Salention (Feedback x Johnson), die ein Gesamtergebnis von 69,574 % erreichten. Knapp dahinter, mit einem Ergebnis von 69,457 %, platzierte sich Heiner Schiergen im Sattel von Semias (Sir Donnerhall I x Fidermark) auf Rang 3.
Die gesamte Ergebnisliste kann HIER aufgerufen werden.
Richter:
H: Hermann Bender
U: Ulrike Nivelle
M: Christian Wendel
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Thomas Schulze gewinnt das Finale des FRH Cup in Verden
Thomas Schulze gewinnt mit Bon Courage 4 das Finale des FRH Cup in Verden! Im Sattel des 9-jährigen Hengstes, einem Sohn von Bon Coeur und Anada, die auf Vivaldi zurückgeht, siegten sie im St. Georg Special* Kandare mit einem Gesamtergebnis von 71,317 %. Richter bei H vergab 72,317 %, Richter bei C sah das Paar eine Spur höher und vergab 72,561 %, und Richter bei M vergab 72,073 %.
Dressurvor 14 StundenVideo verfügbar
Stimme als Hilfsmittel bei den Briten im Dressursport ab 2026 erlaubt
Ab Januar 2026 wird es den Reitern durch British Dressage (BD) und British Riding Clubs (BRC) erlaubt sein, diskrete Stimmhilfen, wie Zungenschlagen, während Dressurprüfungen einzusetzen. Diese Entscheidung wurde aufgrund von Rückmeldungen von Reitern getroffen und gilt als eine positive Entwicklung für den Sport, wie horseandhound.co.uk berichtet.
Dressur20. November 2025
Herausforderungen für den Dressur-Nationenpreis 2026
Kim Kreling sprach mit Turnierveranstalter Francois Kasselmann.Die Ausrichtung von Nationenpreisen gestaltet sich zunehmend schwieriger, da es an Veranstaltern mangelt. Laut einem Organisator wird betont, dass die Gemeinschaft gefragt ist, um den Nationenpreis durchzuführen.In Mannheim fand kürzlich eine Absage des dort geplanten Nationenpreises im Springen für das kommende Jahr statt.
Dressur20. November 2025
Neueste Nachrichten
Jörne Sprehe wird Zweite der CSI5* 2nd Individual Competition der Global Champions Playoffs
Jörne Sprehe wurde als beste deutsche Reiterin Zweite der CSI5* 2nd Individual Competition presented by BMW Cartec der Global Champions Playoffs in Prag. Im Sattel des 11-jährigen Hengstes Toys (Toulon x Quidam De Revel) beendete sie den Parcours über 1,50m fehlerfrei in 56,11 Sekunden.
Springenvor 10 StundenThomas Schulze gewinnt das Finale des FRH Cup in Verden
Thomas Schulze gewinnt mit Bon Courage 4 das Finale des FRH Cup in Verden! Im Sattel des 9-jährigen Hengstes, einem Sohn von Bon Coeur und Anada, die auf Vivaldi zurückgeht, siegten sie im St. Georg Special* Kandare mit einem Gesamtergebnis von 71,317 %. Richter bei H vergab 72,317 %, Richter bei C sah das Paar eine Spur höher und vergab 72,561 %, und Richter bei M vergab 72,073 %.
Dressurvor 14 StundenDieter Medow erhält Sportplakette für herausragendes Engagement im Reitsport
Dieter Medow, Vorsitzender des Pferdesportverbandes Schleswig-Holstein, wurde am 18. November 2025 für seine herausragenden Verdienste im Reitsport mit der Sportplakette des Landes Schleswig-Holstein geehrt. Verliehen wird diese Auszeichnung an Persönlichkeiten, die sich über Jahre hinweg in ihrer sportlichen Disziplin besonders engagierten.
Verschiedenesvor 14 Stunden