cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Erfolgreicher Sieg von Lia Sophie Bolten im 2. Wertungswettbewerb der Deutschen Meisterschaft U25 im Springreiten

Ergebnisse und Platzierungen im Überblick

12. September 2025 um 19:04Von a.schaefer

Lia Sophie Bolten errang den Sieg im "German Championship U25 Jumping 2nd Rating Competition 1.50m" mit einer fehlerfreien Runde und einer Zeit von 73,81 Sekunden. Der Wettbewerb zeichnete sich durch eine enge Konkurrenz aus, bei der die besten Reiter nur geringfügige zeitliche Unterschiede aufwiesen.

Siegerin der Prüfung

Die erste Starterin dieser Prüfung Lia Sophie Bolten mit Charming Cassillia überzeugte sofort mit einer fehlerfreien Runde und der schnellsten Zeit der Prüfung in 73.81 Sekunden. Die 5. Platzierte der U-25 Deutschen Meisterschaften von 2024 in Riesenbeck, ließ damit die restlichen Teilnehmer hinter sich und sicherte sich den Sieg. Bolten hatte sich bereits beim CHIO Aachen gut präsentiert und konnte sich mit einer Nullrunde auf Platz 12 platzieren. Heute steigerte sie sich und glänzte mit einer makellosen Leistung.

Weitere Platzierungen

Neben der Siegerin bot der Wettbewerb auch eine starke Leistung der Verfolger. Henrike-Sophie Boy mit Cornet's Classica belegte den zweiten Platz mit einer fehlerfreien Runde und einer Zeit von 75.42 Sekunden. Auch Miss Aragona PS unter Anna-Sophia Schumacher blieb ohne Abwurf und folgte auf Platz drei mit einer Zeit von 76.29 Sekunden. Hannes Ahlmann, der Sieger der ersten Qualifikation, konnte sich heute durch einen Abwurf lediglich auf Rang 15 platzieren. 

Die dritte Wertungsprüfung zur Deutschen U25-Meisterschaft findet am Samstag um 17:15 Uhr statt.

Diese sowie alle weiteren Prüfungen aus Riesenbeck werden selbstverständlich live von ClipMyHorse.TV übertragen.

Die gesamte Ergebnisliste können Sie hier einsehen.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Springen

Ähnliche Artikel

Neueste Nachrichten

  • Stimme als Hilfsmittel bei den Briten im Dressursport ab 2026 erlaubt

    Ab Januar 2026 wird es den Reitern durch British Dressage (BD) und British Riding Clubs (BRC) erlaubt sein, diskrete Stimmhilfen, wie Zungenschlagen, während Dressurprüfungen einzusetzen. Diese Entscheidung wurde aufgrund von Rückmeldungen von Reitern getroffen und gilt als eine positive Entwicklung für den Sport, wie horseandhound.co.uk berichtet.

    Dressur
    vor 12 Stunden
  • Peter Schumacher wird Parcourschef beim Longines FEI Jumping World Cup 2027

    Der deutsche Parcoursdesigner Peter Schumacher wurde offiziell als Verantwortlicher für den Parcours beim Longines FEI Jumping World Cup der Springreiter 2027 in Göteborg benannt, wie gothenburghorseshow.com berichtet.

    Springen
    vor 12 Stunden
  • Online-Seminar zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im Pferdesport

    Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) veranstaltet am 16. Dezember 2025 von 20:00 bis 21:30 Uhr ein Online-Seminar zum Thema „Schutz vor sexualisierter Gewalt im Pferdesport“. Das Seminar richtet sich an Ausbilder und Ausbilderinnen, die für dieses wichtige Thema sensibilisiert werden sollen.

    Verschiedenes
    vor 13 Stunden