cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Kevin Jochems sichert sich Sieg mit Prada di Costa M bei der LONGINES League of Nations

Dinozo Imperio Egipcio auf Rang 2, Finn Lente und Roger Yves Bost teilen sich Platz 3, Sandra Auffarth auf Rang 6

18. September 2025 um 20:41Von a.schaefer

Im Rahmen der LONGINES League of Nations wurde heute die CSIO5 Big Tour – internationale Zeitspringprüfung über 1,55 m ausgetragen. Insgesamt gingen 40 Paare an diesem Abend an den Start und versuchten, den Parcours innerhalb der maximal erlaubten Zeit von 77 Sekunden fehlerfrei zu absolvieren.

Kevin Jochems sichert sich Sieg mit Prada di Costa M

Als vorletzter Starter des Abends sicherte sich Kevin Jochems mit Prada di Costa M den Sieg in dieser Prüfung. Mit einer starken Runde in 65,50 Sekunden setzte sich das Paar mit wenigen Millisekunden Vorsprung knapp vor den lange führenden Stephan de Freitas Barcha. Kurz vor Prüfungsende gelang Jochems damit die entscheidende Wendung – und der Sprung an die Spitze.

Rang 2 für Dinozo Imperio Egipcio

Rang 2 dieser Prüfung geht nach Brasilien an Dinozo Imperio Egipcio unter Stephan de Freitas Barcha. Sie absolvierten die zweit schnellste Runde des Abends mit einer Zeit von 65,83 Sekunden und blieben dabei ohne Abwurf.

Geteilte Platzierung auf Rang drei

In dieser Prüfung teilen sich zwei Paare den dritten Rang: Sowohl Finn Lente unter José María (Jr) Larocca als auch Roger Yves Bost mit Delph de Denat HDC absolvierten den Parcours fehlerfrei und in der exakt gleichen Zeit von 67,94 Sekunden! Damit dürfen sich beide Reiter über eine geteilte Platzierung auf dem Podium freuen.

Deutsche Platzierung 

Sandra Auffarth belegte mit Comcador OLD den sechsten Rang. Das Paar absolvierte den Parcours in 68,72 Sekunden und blieb dabei fehlerfrei.

Richard Vogel ging als siebter Reiter dieser Prüfung mit Event de l'Heribus an den Start. Mit einer Zeit von 68,85 Sekunden blieb das Duo innerhalb der erlaubten Zeit, erhielt jedoch 16 Strafpunkte und landete auf Platz 40.

Die gesamte Ergebnisliste kann hier eingesehen werden.

Die gesamte Prüfung wurde selbstverständlich von ClipMyHorse.TV aufgezeichnet und ist in der Mediathek zu finden. Alle weiteren Prüfungen der LONGINES League of Nations an diesem Wochenende überträgt ClipMyHorse.TV live! 




Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Springen

Ähnliche Artikel

Neueste Nachrichten

  • Stimme als Hilfsmittel bei den Briten im Dressursport ab 2026 erlaubt

    Ab Januar 2026 wird es den Reitern durch British Dressage (BD) und British Riding Clubs (BRC) erlaubt sein, diskrete Stimmhilfen, wie Zungenschlagen, während Dressurprüfungen einzusetzen. Diese Entscheidung wurde aufgrund von Rückmeldungen von Reitern getroffen und gilt als eine positive Entwicklung für den Sport, wie horseandhound.co.uk berichtet.

    Dressur
    vor 12 Stunden
  • Peter Schumacher wird Parcourschef beim Longines FEI Jumping World Cup 2027

    Der deutsche Parcoursdesigner Peter Schumacher wurde offiziell als Verantwortlicher für den Parcours beim Longines FEI Jumping World Cup der Springreiter 2027 in Göteborg benannt, wie gothenburghorseshow.com berichtet.

    Springen
    vor 12 Stunden
  • Online-Seminar zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im Pferdesport

    Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) veranstaltet am 16. Dezember 2025 von 20:00 bis 21:30 Uhr ein Online-Seminar zum Thema „Schutz vor sexualisierter Gewalt im Pferdesport“. Das Seminar richtet sich an Ausbilder und Ausbilderinnen, die für dieses wichtige Thema sensibilisiert werden sollen.

    Verschiedenes
    vor 12 Stunden