Friedensreiterpreis für Parcoursbauer Frank Rothenberger
Ehrung beim Turnier der Sieger in Münster für jahrzehntelange Verdienste im Springsport
24. August 2025 um 19:55Von n.ditter

Im Rahmen des diesjährigen Turniers der Sieger in Münster wurde Frank Rothenberger mit dem renommierten Friedensreiterpreis ausgezeichnet. Die Auszeichnung würdigt Persönlichkeiten, die sich in besonderer Weise für den Reitsport und seine gesellschaftliche Wahrnehmung eingesetzt haben.
Anerkennung für eine Lebensleistung
Der Friedensreiterpreis wird seit 1986 vom Westfälischen Reiterverein verliehen und geht in diesem Jahr an eine zentrale, aber oft unsichtbare Figur des internationalen Springsports. Frank Rothenberger ist seit Jahrzehnten als Parcoursbauer aktiv und hat weltweit bei Turnieren höchsten Niveaus gewirkt – darunter Olympische Spiele, Weltmeisterschaften und Weltcup-Finals. Mit der bronzenen Reiterfigur wurde sein Lebenswerk gewürdigt: Über 15.000 Parcours hat er bisher gestaltet, darunter mehr als 100 Nationenpreise.
Vom Selbstbau zum Weltformat
Rothenbergers Weg begann früh. Bereits mit zwölf Jahren kam er zum Springreiten und fertigte erste Hindernisse aus alten Autofelgen. 1980 gründete er sein eigenes Unternehmen für Hindernisbau. In den folgenden Jahren entwickelte er sich vom Assistenten Olaf Petersens, selbst Friedensreiterpreisträger, zu einem der führenden Köpfe im internationalen Parcoursbau. Hendrik Snoek, Präsident des Westfälischen Reitervereins, würdigte in seiner Laudatio Rothenbergers Fähigkeit, sportliche Spannung mit tiergerechtem Anspruch zu verbinden – eine Gratwanderung, die dem Preisträger laut Snoek stets auf hohem Niveau gelang.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Peter Schumacher wird Parcourschef beim Longines FEI Jumping World Cup 2027
Der deutsche Parcoursdesigner Peter Schumacher wurde offiziell als Verantwortlicher für den Parcours beim Longines FEI Jumping World Cup der Springreiter 2027 in Göteborg benannt, wie gothenburghorseshow.com berichtet.
Springenvor 12 Stunden
Springpferdeauktion von Holger Hetzel – „Golden Moments“ zum 20-jährigen Jubiläum
Unter dem Motto „Golden Moments“ feiert Holger Hetzel am Mittwoch, den 26. November 2025, die 20. Springpferdeauktion – ein Jubiläum, das für den international erfolgreichen Ausbilder und sein Team von tiefem Dank und großer Emotion geprägt ist.
Springenvor 16 Stunden
Ben Mahers Exposion W wird im Rahmen der London International Horse Show aus dem Sport verabschiedet
"Das Ende eines außergewöhnlichen Kapitels", so formuliert es equnews.com: Am Sonntag, den 21. Dezember soll Ben Mahers Spitzenpferd Explosion W im Rahmen der London International Horse Show aus dem Sport verabschiedet werden. Ben Maher plane eine besondere Verabschiedung, die die herausragende Karriere seines langjährigen Partners würdigen soll, im Rahmen der großen Veranstaltung in London.
Springenvor 21 StundenVideo verfügbar
Neueste Nachrichten
Stimme als Hilfsmittel bei den Briten im Dressursport ab 2026 erlaubt
Ab Januar 2026 wird es den Reitern durch British Dressage (BD) und British Riding Clubs (BRC) erlaubt sein, diskrete Stimmhilfen, wie Zungenschlagen, während Dressurprüfungen einzusetzen. Diese Entscheidung wurde aufgrund von Rückmeldungen von Reitern getroffen und gilt als eine positive Entwicklung für den Sport, wie horseandhound.co.uk berichtet.
Dressurvor 11 StundenPeter Schumacher wird Parcourschef beim Longines FEI Jumping World Cup 2027
Der deutsche Parcoursdesigner Peter Schumacher wurde offiziell als Verantwortlicher für den Parcours beim Longines FEI Jumping World Cup der Springreiter 2027 in Göteborg benannt, wie gothenburghorseshow.com berichtet.
Springenvor 12 StundenOnline-Seminar zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im Pferdesport
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) veranstaltet am 16. Dezember 2025 von 20:00 bis 21:30 Uhr ein Online-Seminar zum Thema „Schutz vor sexualisierter Gewalt im Pferdesport“. Das Seminar richtet sich an Ausbilder und Ausbilderinnen, die für dieses wichtige Thema sensibilisiert werden sollen.
Verschiedenesvor 12 Stunden