cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Gelungener Auftakt für Ben Maher in Brüssel

Britischer Springreiter siegt bei den Brussels Stephex Masters – Christian Ahlmann auf Rang vier

29. August 2025 um 10:29Von a.schaefer

Beim ersten Hauptspringen der Brussels Stephex Masters 2025 am Donnerstagabend konnte sich der britische Springreiter Ben Maher erneut an der Spitze behaupten. In einem internationalen Feld setzte er sich mit der 14-jährigen Stute Ginger Blue, abstammend von Plot Blue, aus einer Mutter von Royal Bravour, gegen starke Konkurrenz durch. Christian Ahlmann konnte sich auf Rang vier platzieren.

Ben Maher mit der schnellsten Runde des Abends

Im 1,50-Meter-Springen unter Flutlicht gelang Ben Maher eine fehlerfreie Runde in 66,05 Sekunden. Damit sicherte er sich den Sieg vor dem belgischen Reiter Jérôme Guery, der mit dem 10-jährigen Careca LS Elite (Caruso LS La Silla x Rebozo La Silla) eine Zeit von 67,93 Sekunden erzielte. Auf Rang drei folgte Omar Abdul Aziz Al Marzooqi aus den Vereinigten Arabischen Emiraten. Er blieb mit dem 12-jährigen Wallach Chacco Bay, abstammend von Chaccato, aus einer Heops-Mutter, ebenfalls ohne Fehler.

Christian Ahlmann knapp am Podium vorbei

Der deutsche Reiter Christian Ahlmann hatte mit dem 10-jährigen Hengst D’Aganix 2000 Z, abstammend von Dominator 2000 Z, aus einer Carthago-Mutter, lange Zeit die Führung inne. Am Ende musste sich das Paar jedoch mit dem vierten Rang zufriedengeben.

Die gesamte Ergebnisliste können Sie hier einsehen.

#Springen

Ähnliche Artikel

Neueste Nachrichten

  • Stimme als Hilfsmittel bei den Briten im Dressursport ab 2026 erlaubt

    Ab Januar 2026 wird es den Reitern durch British Dressage (BD) und British Riding Clubs (BRC) erlaubt sein, diskrete Stimmhilfen, wie Zungenschlagen, während Dressurprüfungen einzusetzen. Diese Entscheidung wurde aufgrund von Rückmeldungen von Reitern getroffen und gilt als eine positive Entwicklung für den Sport, wie horseandhound.co.uk berichtet.

    Dressur
    vor 7 Stunden
  • Peter Schumacher wird Parcourschef beim Longines FEI Jumping World Cup 2027

    Der deutsche Parcoursdesigner Peter Schumacher wurde offiziell als Verantwortlicher für den Parcours beim Longines FEI Jumping World Cup der Springreiter 2027 in Göteborg benannt, wie gothenburghorseshow.com berichtet.

    Springen
    vor 7 Stunden
  • Online-Seminar zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im Pferdesport

    Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) veranstaltet am 16. Dezember 2025 von 20:00 bis 21:30 Uhr ein Online-Seminar zum Thema „Schutz vor sexualisierter Gewalt im Pferdesport“. Das Seminar richtet sich an Ausbilder und Ausbilderinnen, die für dieses wichtige Thema sensibilisiert werden sollen.

    Verschiedenes
    vor 8 Stunden