cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Olympiasieger und Europameister landen in Calgary

Vorbereitung auf das 50-jährige Jubiläum der Spruce Meadows „Masters“ beginnt

1. September 2025 um 18:39Von n.ditter

Olympiasieger und Europameister landen in Calgary

Der erste von zwei Jumbojets mit 51 erstklassigen Championpferden an Bord landete pünktlich in Calgary. Die Ankunft fiel mit dem Beginn des 50. Jubiläums der „Masters“ von Spruce Meadows zusammen, einem der größten Pferdesportereignisse des Jahres.

Spruce Meadows freut sich auf das Jubiläumsturnier

Die Boeing 747 transportierte Pferdesportgrößen aus aller Welt, darunter auch die weltbekannten Olympiasieger und Grand Prix-Sieger wie Checker (Comme il Faut NRW x Come on) und United Touch S (Untouched x Lux). Die Ankunft der Tiere und deren Betreuung durch ein Team von Pferdepflegern und Tierärzten war ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass alles für das anstehende Turnier vorbereitet ist. Die Veranstaltung, die am Mittwoch beginnt, wird bis Sonntag dauern und mit dem CPKC „International“-Grand-Prix-Finale mit einem Preisgeld von 5 Millionen Dollar enden, dem höchsten für eine eintägige Sportveranstaltung in Kanada.

Weltelite in Calgary

Zu den angereisten Pferden zählen auch Titelträger wie Hello Jefferson (Cooper v.d Heffinck x Irco Mena), der Sieger des Rolex Grand Prix von Genf 2023. Die internationalen Teilnehmer stammen aus Ländern wie Großbritannien, Deutschland, Frankreich und Brasilien. Spruce Meadows erwartet einen spannenden Wettbewerb, und Ian Allison, Senior Vice President von Spruce Meadows, betonte die Bedeutung dieses Ereignisses als Höhepunkt im internationalen Springsport.



Foto: Canva Elements

#Springen

Ähnliche Artikel

Neueste Nachrichten

  • Stimme als Hilfsmittel bei den Briten im Dressursport ab 2026 erlaubt

    Ab Januar 2026 wird es den Reitern durch British Dressage (BD) und British Riding Clubs (BRC) erlaubt sein, diskrete Stimmhilfen, wie Zungenschlagen, während Dressurprüfungen einzusetzen. Diese Entscheidung wurde aufgrund von Rückmeldungen von Reitern getroffen und gilt als eine positive Entwicklung für den Sport, wie horseandhound.co.uk berichtet.

    Dressur
    vor 7 Stunden
  • Peter Schumacher wird Parcourschef beim Longines FEI Jumping World Cup 2027

    Der deutsche Parcoursdesigner Peter Schumacher wurde offiziell als Verantwortlicher für den Parcours beim Longines FEI Jumping World Cup der Springreiter 2027 in Göteborg benannt, wie gothenburghorseshow.com berichtet.

    Springen
    vor 7 Stunden
  • Online-Seminar zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im Pferdesport

    Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) veranstaltet am 16. Dezember 2025 von 20:00 bis 21:30 Uhr ein Online-Seminar zum Thema „Schutz vor sexualisierter Gewalt im Pferdesport“. Das Seminar richtet sich an Ausbilder und Ausbilderinnen, die für dieses wichtige Thema sensibilisiert werden sollen.

    Verschiedenes
    vor 8 Stunden