Artikel
Philipp und Domenika Weishaupt werden zum zweiten Mal Eltern
Philipp und Domenika Weishaupt erwarten ihr zweites Kind – eine Tochter. Der errechnete Geburtstermin ist der 4. Juli. „Wir bekommen nochmal Nachwuchs. Das ist eine neue Herausforderung, aber wir freuen uns sehr“, berichtet Domenika Weishaupt voller Glück.Für die Weishaupts ist es das zweite Kind. Ihr Sohn Jakob wurde im Januar 2023 geboren.
SpringenTop-Nachrichten7. Mai 2025FEI holt Experten für Pferdewohl ins Team
Um noch mehr Fokus auf das Pferdewohl zu legen, holt die FEI den renommierten australischen Wissenschaftler Dr. Andrew McLean mit ins Team rund um das Pferdewohl. McLean, ein Experte für Pferdeverhalten und -training, wird sich intensiv mit Fragen der Pferdehaltung und -ausbildung befassen.Für seine Forschung wurde McLean mit dem Eureka-Wissenschaftspreis ausgezeichnet.
VerschiedenesTop-Nachrichten7. Mai 2025Jack the Robin xx verstärkt deutsche Warmblutzucht
Jack the Robin xx (Robin de la Maison xx x Gothland xx), einer der derzeit begehrtesten Englischen Vollbluthengste in Europa, steht seit März 2025 im Gemeinschaftsbesitz der Landgestüte Celle, Marbach, Neustadt-Dosse und Warendorf.
ZuchtTop-Nachrichten7. Mai 2025Video verfügbarSichtung zur WM der jungen Dressurpferde 2025 in Verden
Die Sichtung für die FEI WBFSH Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde 2025 nimmt Gestalt an. Die Auswahl der deutschen Pferde für die WM findet wie gewohnt in Warendorf statt. Die erste Sichtung ist vom 23. bis 25. Juni, die zweite am 15. Juli. Danach erfolgt die Nominierung von acht deutschen Reitpferden pro Altersklasse durch eine Auswahlkommission des DOKR.
DressurTop-Nachrichten7. Mai 2025Springreiterin Madlen Boy verstirbt nach tragischem Reitunfall
Wie der Pferdesportverband Hannover berichtet, ist die erst 19-jährige Springreiterin und Pferdewirtin Madlen Boy aus Coppenbrügge am 6. März 2025 nach einem schweren Trainingsunfall verstorben. Die erfolgreiche Jugend-Kaderreiterin des Pferdesportverbandes Hannover arbeitete seit Kurzem als Bereiterin im Ausbildungs- und Verkaufsstall des japanischen Springreiters Tadahiro Hayashi in Rheine.
SpringenTop-Nachrichten7. Mai 2025Neue Richtlinie zur „Besorgnis der Befangenheit von Richtern“ veröffentlicht
Die Thematik der Befangenheit von Richtern sorgt im Turniersport immer wieder für Diskussionen. Nun hat die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) gemeinsam mit den Landeskommissionen, der Deutschen Richtervereinigung (DRV) und weiteren Turniersportbeteiligten eine neue Richtlinie verabschiedet, die für mehr Klarheit und Transparenz sorgen soll.
VerschiedenesTop-Nachrichten7. Mai 2025Helgstrand Deutschland verlässt Gestüt Famos
Helgstrand Deutschland wird seinen Standort auf dem Gestüt Famos bis spätestens Ende des Jahres verlassen. Das Unternehmen betont, dass alle Abläufe, einschließlich Management, Reiter und Mitarbeiter, bis dahin unverändert weiterlaufen.Während die Suche nach einem neuen Standort läuft, setzt Helgstrand Deutschland seine Aktivitäten in Zucht und Sport uneingeschränkt fort.
ZuchtTop-Nachrichten7. Mai 2025Blue Hors nimmt vorübergehend an keinen Dressurturnieren mehr teil
Dänemarks Dressursport steht derzeit im Wandel: Der Themenbereich rund um das Pferdewohl, Trainingsmethoden und ethische Richtlinien prägen eine in Dänemark aktuell deutlich präsente Debatte. Inmitten dieser Entwicklungen hat das dänische Gestüt Blue Hors nun angekündigt, Teilnahmen an Dressurwettbewerben für zunächst drei Monate auszusetzen.
VerschiedenesTop-Nachrichten7. Mai 2025Va Va Voom: Ehemals Viva la Vida – eine zweite Chance im Sport?
Die Katalognummer 3 der diesjährigen Westfälischen Frühjahrsauktion, Va Va Voom, sorgt für Gesprächsstoff: Hinter dem neuen Namen verbirgt sich niemand anderes als Viva la Vida (Viva Gold OLD x Rosengold OLD), der 2022 von der Equus Invest AG erworben wurde. Offiziell ist dies auch im Auktionskatalog vermerkt – dennoch wirft die plötzliche Rehabilitation des Hengstes viele Fragen auf.
ZuchtTop-Nachrichten7. Mai 2025Video verfügbarFusion in der Reitsport-Medienlandschaft: St. Georg, Mein Pferd und Reiter Revue vor Zusammenschluss
Wie *eqwo.net* berichtet, trennte sich der JAHR Verlag Anfang diesen Jahres von Chefredakteur Jan Tönjes und dem gesamten Team des renommierten Magazins St. Georg. Während die Website weiterhin mit Inhalten bespielt wird, blieben die Social-Media-Kanäle wochenlang nahezu inaktiv.Nun sei auf der Equitana eine Neuausrichtung angedeutet worden: St.
VerschiedenesTop-Nachrichten7. Mai 2025