Die Startliste der Dressurprüfung - FEI Eventing European Championship in Blenheim
Alle deutschen Paare sind fit to compete
17. September 2025 um 20:44Von s.wilhelm

Die Startliste der Dressurprüfungen im Rahmen der FEI Eventing European Championship in Blenheim Palace 2025 steht fest. Am Donnerstag und Freitag gehen jeweils ab 10:30 Uhr die Starter der diesjährigen Vielseitigkeits-EM an den Start. ClipMyHorse.TV/ FEI.TV überträgt selbstverständlich live aus Blenheim!
Beginn der Prüfungen an Donnerstag und Freitag jeweils um 10:30 Uhr
Nachdem am Donnerstag um 10:00 Uhr ein Testreiter das Dressurviereck in Blenheim eröffnet hat, wird mit Nadja Minder und Toblerone für die Schweiz um 10:30 Uhr das erste Paar der Vielseitigkeits-EM an den Start gehen. Alle 7 Minuten folgt der nächste Starter. Am Donnerstag gehen die 27 ersten Paare an den Start, gegen 11:20 Uhr findet eine 30-minütige Kaffeepause statt, zwischen 12:30 Uhr und 14:30 Uhr eine Mittagspause und zwischen 15:20 Uhr und 15:40 Uhr eine kurze, typisch britische "Tea Break". Selbiges Schema gilt auch für den Freitag, an dem die übrigen 28 Paare an den Start gehen werden.
Das deutsche Team: Lübbeke, Hansen-Hotopp, Robiné und Jung
Als 6. Starterpaar am Donnerstag werden mit Libussa Lübbeke und Caramia um 11:05 Uhr das erste deutsche Paar ins Viereck einreiten. Sie gehören gemeinsam mit Malin Hansen-Hotopp und Carlitos Quidditch K, Jérôme Robiné mit Black Ice und Michael Jung mit seinem fischerChipmunk FRH zum deutschen Team, das sowohl um die Einzel- als auch um die Teammedaillen reitet. Nicolai Aldinger und sein Timmo und Calvin Böckmann mit The Phantom of the Opera werden als Einzelreiter an den Start gehen.
Im zweiten Block, nach der Kaffepause, werden Nicolai Aldinger und Timmo um 12:11 Uhr ihren ersten Eindruck in der Dressur präsentieren, Malin Hansen-Hotopp und Carlitos Quidditch K werden um 15:12 Uhr im dritten Block gelistet.
Am Freitag werden Jérôme Robiné und Black Ice um 12:13 Uhr ins Viereck einreiten, Calvin Böckmann und The Phantom of the Opera um 14:37 Uhr, bevor der amtierende Olympiasieger Michael Jung mit seinem fischerChipmunk FRH um 16:08 Uhr als drittletzter Starter in der Dressur diesen zweiten Dressurtag (fast) abschließt. Auf ihn folgen noch Astier Nicolas (FRA) und Ian Cassells (IRL).
Die Startzeiten der deutschen Paare im Überblick:
- Donnerstag, 12:05 Uhr Libussa Lübbeke und Caramia
- Donnerstag, 13:11 Uhr Nicolai Aldinger und Timmo
- Donnerstag, 16:12 Uhr Malin Hansen-Hotopp und Carlitos Quidditch K
- Freitag, 12:13 Uhr Jérôme Robiné und Black Ice
- Freitag, 13:37 Uhr Calvin Böckmann und The Phantom of the Opera
- Freitag, 17:08 Uhr Michael Jung und fischerChipmunk FRH
Hier kann die gesamte Startliste eingesehen werden.
ClipMyHorse.TV/ FEI.TV überträgt selbstverständlich live.
Foto: FEI/Lukasz Kowalski
Ähnliche Artikel
Felix Vogg schreibt Geschichte und gewinnt MARS Maryland 5* Vielseitigkeit!
Felix Vogg und seine 14-jährige Cartania schrieben Geschichte für die Schweiz: Dem Paar gelang es, die renommierte MARS Maryland 5 Star Vielseitigkeit in Elkton, USA zu gewinnen! Startend für die Schweiz setzte sich das Paar gegen die besten Vielseitigkeitspaare der Welt durch und sicherte sich damit seinen zweiten Fünf-Sterne-Sieg – ein bisher einmaliger Erfolg für die Schweiz auf diesem Niveau.
Vielseitigkeit20. Oktober 2025Video verfügbarHelios wird Vize-Weltmeistertitel der 7-jährigen Vielseitigkeitspferde
Brookfield Danny De Muze ist der neue Weltmeister der 7-jährigen Vielseitigkeitspferde! Unter seinem Reiter Tom McEwen erreichte das Paar aus Großbritannien ein Gesamtergebnis von 29,6 Punkten bei den diesjährigen Weltmeisterschaften der jungen Vielseitigkeitspferde in Le Lion d'Angers/Frankreich.
Vielseitigkeit19. Oktober 2025Video verfügbarTara van het Leliehof ist Weltmeisterin der 6-jährigen Vielseitigkeitspferde
Tara van het Leliehof ist die neue Weltmeisterin der 6-jährigen Vielseitigkeitspferde bei den diesjährigen Weltmeisterschaften der jungen Vielseitigkeitspferde in Le Lion d'Angers/Frankreich.
Vielseitigkeit19. Oktober 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Kandidatur von Klaus Roeser zur Wahl des neuen Vorsitzenden des FEI-Dressurkomitees
Schreiben des International Dressage Riders Club (IDRC)Befürwortung von Herrn Klaus Roeser – Kandidat für den Vorsitz des FEI-Dressurkomitees – durch den VorstandSehr geehrte Damen und Herren,im Namen des Vorstands des International Dressage Riders Club (IDRC) freuen wir uns sehr, unsere einstimmige Unterstützung für die Kandidatur von Herrn Klaus Roeser für das Amt des Vorsitzenden des FEI-Dressu.
Dressurvor 5 StundenStreit ums Erbe des Vererbers Burggraaf
Vor dem Landgericht Lüneburg entbrannte ein Rechtsstreit um das wertvolle Sperma des verstorbenen Deckhengstes Burggraaf. Züchterin Britta Karpenstein fordert die Herausgabe von zwei Sperma-Pailletten, die ein Tierarzt angeblich zurückhält.
Zuchtvor 7 StundenSpitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr
Der KWPN-Spitzenvererber Vivaldi lebt nicht mehr. Wie die Hengststation Van Uyert, wo Vivaldi seinen Ruhestand genoss, auf Social Media bekannt gibt, ist der Hengst am 21. Oktober eingegangen. Vivaldi brachte bis dato 73 gekörte Söhne und 49 im Grand Prix Sport erfolgreiche Nachkommen hervor.
Zuchtvor 7 Stunden