cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Calidoss erzielt Spitzenpreis bei Youhorse.auction-Sommeredition

Neunjähriger Wallach wechselt für 55.000 Euro in die Vereinigten Arabischen Emirate

4. Juli 2025 um 14:08Von n.ditter

Calidoss erzielt Spitzenpreis bei Youhorse.auction-Sommeredition

Mit einem aufregenden Finale ging die zweitägige Sommerauktion von Youhorse.auction am Mittwochabend zu Ende. Das vielfältige Angebot fand regen internationalen Zuspruch und endete mit dem Höchstgebot für den neunjährigen Calidoss (Calido I x Colman).

Erfolgreiche Sommerveranstaltung mit internationalem Käuferinteresse

Die diesjährige Sommeredition von Youhorse.auction bot eine breite Auswahl an Sportpferden, Fohlen, Ponys, Embryonen und Zuchtstuten. Organisator Mario Everse zeigte sich erfreut über die große Nachfrage und die hohe Beteiligung aus dem Ausland. Die internationale Reichweite der Auktion spiegelte sich in den Verkaufsergebnissen deutlich wider.

Spitzenpferde gehen in den Nahen Osten und nach Südafrika

Der Wallach Calidoss war mit einem Verkaufspreis von 55.000 Euro das Highlight des Abends. Käufer aus den Vereinigten Arabischen Emiraten sicherten sich ebenfalls den vierjährigen Remember Me STA (Luigi d’Eclipse x Diamant de Semilly) für 28.000 Euro. Der Hengst Raylano (Classico TN x Caretino) wechselte für 22.000 Euro nach Südafrika.

Vielseitige Kollektion begeistert internationale Kunden

Auch Pferde wie Enrico-Star vh Beeckhof (Ermitage Kalone x Glenfiddich VDL) ging für 18.000 Euro nach Slowenien und Olivia (Jacquet-Go x Concorde) für 17.000 Euro in die USA. Die Nachfrage war weltweit: Spanien führte mit zwölf Käufen, gefolgt von Deutschland mit neun sowie Belgien und Frankreich mit jeweils sechs. Weiter Informationen können unter spring-reiter.de nachgelesen werden.



Foto: Canva Elemets

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Ab Januar 2026 gilt die neue APO der Deutschen Reiterlichen Vereinigung

    Die aktualisierte Ausbildungs- und Prüfungs-Ordnung (APO) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) tritt ab dem 1. Januar 2026 in Kraft. Die neuen Regelungen betreffen eine Vielzahl von Bereichen im Pferdesport und sollen vor allem den Einstieg in den Sport sowie die Ausbildung von Trainern und Richtern erleichtern.

    Verschiedenes
    vor 2 Stunden
    Ab Januar 2026 gilt die neue APO der Deutschen Reiterlichen Vereinigung
  • Bewerbung für Olympische und Paralympische Spiele - Bürgerentscheid in Bayern am 26. Oktober

    Deutschland erneut als Standort für die Olympischen Spiele in 2036, 2040 oder 2044?! Mit einer offiziellen Bekanntgabe durch den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) strebt Deutschland die Austragung der Olympischen und Paralympischen Spiele an. Ziel sei es, den Sport in Deutschland auf allen Ebenen zu fördern und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken.

    Verschiedenes
    vor 5 Stunden
    Video verfügbar
    Bewerbung für Olympische und Paralympische Spiele - Bürgerentscheid in Bayern am 26. Oktober
  • Voltigierpferd San Djamiro lebt nicht mehr

    Mit unendlicher Traurigkeit müssen wir viel zu früh Abschied von San Djamiro, einem ganz besonderen Pferd nehmen. Geboren wurde dieser großgewachsene Rappwallach 2011 bei Ute und Herbert Steuber in Garstedt, hannoversch gezogen über San Amour I aus einer De Niro-Mutter.Im Jahr 2021 entdeckte Barbara Rosiny den Wallach und erwarb ihn gemeinsam mit Katharina Teege.

    Verschiedenes
    vor 5 Stunden
    Video verfügbar
    Voltigierpferd San Djamiro lebt nicht mehr

Neueste Nachrichten

  • PARTNER PFERD 2026: Leipzig als 9. Etappe der Weltcup-Serie

    Die PARTNER PFERD 2026, die vom 15. bis 18. Januar 2026 in der Leipziger Messe stattfindet, wird erneut ein bedeutendes Event im internationalen Springsport darstellen. Als neunte Etappe der renommierten Longines FEI Jumping World Cup™-Serie erwartet die Veranstaltung die besten Reiter und Pferde aus aller Welt, wie reitturniere.de berichtet.

    Springen
    vor 2 Stunden
  • Ab Januar 2026 gilt die neue APO der Deutschen Reiterlichen Vereinigung

    Die aktualisierte Ausbildungs- und Prüfungs-Ordnung (APO) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) tritt ab dem 1. Januar 2026 in Kraft. Die neuen Regelungen betreffen eine Vielzahl von Bereichen im Pferdesport und sollen vor allem den Einstieg in den Sport sowie die Ausbildung von Trainern und Richtern erleichtern.

    Verschiedenes
    vor 2 Stunden
  • Conters Ellabelle de Rie Z wechselt in die USA

    Die belgische Springreiterin Emilie Conter hat ihre 11-jährige Stute Ellabelle de Rie Z abgegeben. Die Tochter von Elvis ter Putte x Tornado verlässt die Stephex Stables und wird künftig unter der US-Amerikanerin Gabrielle Kozel im internationalen Sport vorgestellt.

    Springen
    vor 2 Stunden