Boyd Exell entscheidet das CAIO4* Vierspänner-Hindernisfahren für sich!
Sieg im Preis der Fa. Horsch "Jagd um Punkte"
4. Juli 2025 um 13:15Von s.wilhelm
Mit 1910 Punkten in einer Zeit von 200,25 Sekunden geht der Sieg im Preis der Fa. Horsch "Jagd um Punkte" nach Australien: Boyd Exell entscheidet die Prüfung mit seinem Gespann aus Celviro, Checkmate, Hero und Mister Bono van'T Hogge für sich.
Glenn Geerts aus Belgien platziert sich mit 1810 Punkten und einer Zeit von 199,85 Sekunden an 2. Stelle vor Péter Juhász aus Ungarn mit 1790 Punkten in 201,22 Sekunden an 3. Stelle.
Boyd Exells Runde kann hier in unserer Mediathek angesehen werden.
Anna Sandmann beste Deutsche - Georg von Stein auf Rang 8
Mit 1760 Punkten in einer Zeit äußerst schnellen Zeit von 194,39 Sekunden platziert sich Anna Sandmann mit ihrem Gespann aus Cobra, Fredie U, Harley und Iwan van de Martha Hoeve Texel als beste Deutsche auf Rang 5 - punktgleich mit Tor van den Berge und Bram Chardon, jedoch in der schnellsten Zeit. Hier zu Anna Sandmanns Prüfung.
Georg von Stein und sein Gespann Darco, Javiro, Jerco und Playboy platzieren sich mit 1690 Punkten in 206,31 Sekunden an 8. Stelle. Anna Mareike Meier kann die Prüfung mit 1610 Punkten in 216,36 Sekunden und somit dem 13. Platz abschließen. Michael Brauchle wird mit 1210 Punkten in 205,89 Sekunden 24ster.
Marathonprüfung für Vierspänner am Samstag
Morgen, am kommenden Samstag geht es schließlich weiter mit der Marathonprüfung für Vierspanner, der 2. Wertungsprüfung im Einzel und der Mannschaft. Um 14:00 Uhr wird Michael Brauchle die Prüfung eröffnen. Anna Sandman geht um 15:05 Uhr an den Start, Georg von Stein um 15:25 Uhr. Boyd Exell, der die Wertung derzeit anführt wird um 15:55 Uhr als vorletzter Starter starten.
Auch diese Prüfung wird selbstverständlich von ClipMyHorse.TV übertragen werden.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Ab Januar 2026 gilt die neue APO der Deutschen Reiterlichen Vereinigung
Die aktualisierte Ausbildungs- und Prüfungs-Ordnung (APO) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) tritt ab dem 1. Januar 2026 in Kraft. Die neuen Regelungen betreffen eine Vielzahl von Bereichen im Pferdesport und sollen vor allem den Einstieg in den Sport sowie die Ausbildung von Trainern und Richtern erleichtern.
Verschiedenesvor 2 StundenBewerbung für Olympische und Paralympische Spiele - Bürgerentscheid in Bayern am 26. Oktober
Deutschland erneut als Standort für die Olympischen Spiele in 2036, 2040 oder 2044?! Mit einer offiziellen Bekanntgabe durch den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) strebt Deutschland die Austragung der Olympischen und Paralympischen Spiele an. Ziel sei es, den Sport in Deutschland auf allen Ebenen zu fördern und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken.
Verschiedenesvor 5 StundenVideo verfügbarVoltigierpferd San Djamiro lebt nicht mehr
Mit unendlicher Traurigkeit müssen wir viel zu früh Abschied von San Djamiro, einem ganz besonderen Pferd nehmen. Geboren wurde dieser großgewachsene Rappwallach 2011 bei Ute und Herbert Steuber in Garstedt, hannoversch gezogen über San Amour I aus einer De Niro-Mutter.Im Jahr 2021 entdeckte Barbara Rosiny den Wallach und erwarb ihn gemeinsam mit Katharina Teege.
Verschiedenesvor 5 StundenVideo verfügbar
Neueste Nachrichten
PARTNER PFERD 2026: Leipzig als 9. Etappe der Weltcup-Serie
Die PARTNER PFERD 2026, die vom 15. bis 18. Januar 2026 in der Leipziger Messe stattfindet, wird erneut ein bedeutendes Event im internationalen Springsport darstellen. Als neunte Etappe der renommierten Longines FEI Jumping World Cup™-Serie erwartet die Veranstaltung die besten Reiter und Pferde aus aller Welt, wie reitturniere.de berichtet.
Springenvor 2 StundenAb Januar 2026 gilt die neue APO der Deutschen Reiterlichen Vereinigung
Die aktualisierte Ausbildungs- und Prüfungs-Ordnung (APO) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) tritt ab dem 1. Januar 2026 in Kraft. Die neuen Regelungen betreffen eine Vielzahl von Bereichen im Pferdesport und sollen vor allem den Einstieg in den Sport sowie die Ausbildung von Trainern und Richtern erleichtern.
Verschiedenesvor 2 StundenConters Ellabelle de Rie Z wechselt in die USA
Die belgische Springreiterin Emilie Conter hat ihre 11-jährige Stute Ellabelle de Rie Z abgegeben. Die Tochter von Elvis ter Putte x Tornado verlässt die Stephex Stables und wird künftig unter der US-Amerikanerin Gabrielle Kozel im internationalen Sport vorgestellt.
Springenvor 2 Stunden