facebook pixelNeuer DRFV-Newsletter ersetzt St.GEORG – digitale Kommunikation im Aufwind
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Neuer DRFV-Newsletter ersetzt St.GEORG – digitale Kommunikation im Aufwind

Fachgruppenarbeit, neue Formate und Veranstaltungen sollen den Pferdesport stärken

9. Mai 2025 um 13:01Von s.wilhelm

Neuer DRFV-Newsletter ersetzt St.GEORG – digitale Kommunikation im Aufwind

Nach dem Aus des St.GEORG-Magazins als offizielles Verbandsorgan setzt der Deutsche Reiter- und Fahrer-Verband (DRFV) auf neue Kommunikationswege. Präsident Hubertus Schmidt kündigt im Mai-Newsletter den monatlichen „Gelbe Seiten“-Newsletter an, der künftig über Homepage, Social Media und YouTube ergänzt wird. Im Zentrum stehe weiterhin die klassische Ausbildung mit Fokus auf Gymnastizierung, Gesundheit und pferdegerechtem Umgang.

Gelbe Seiten Mai

Mit Stephan Viehoff wurde die neue Fachgruppe „Basis- und Turniersport“ gegründet, die ambitionierte Reiter der Leistungsklassen 7 bis 3 anspricht. Ein erstes Praxisangebot erfolgt am 15. Mai beim Grafschafter Pferdefestival in Haftenkamp mit Rückerstattung des Nenngelds.

Schulungen in Marbach und im Online Format

Darüber hinaus veranstalte der BBR vom 24. bis 27. Juni eine Schulung zur vielseitigen Grundausbildung in Marbach und bietet am 12. Mai ein Online-Seminar zum Thema Social Media für Reitbetriebe. Auch rechtliche Hinweise für Reitbeteiligungen und Sonnenschutz in der Pferdewirtschaft finden Beachtung.

Silbernes Pferd

Der Award „Silbernes Pferd“ für herausragenden Online-Journalismus im Pferdesport geht in eine neue Runde. Beiträge können bis zum 25. Mai 2025 eingereicht werden.

Weitere Informationen können direkt den “Gelben Seiten” entnommen werden: https://www.berufsreiter.com/wp-content/uploads/2025/05/News_Mai.pdf



Foto: ClipMyHorse.TV

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Australien siegt in der Mannschaftswertung des Nationenpreises der Fahrer

    Mit einem Team ohne Streichergebnis, d.h. bestehend aus nur zwei Teilnehmern, Boyd Exell und Tor van den Berge, gewinnt das australische Team den Baron und Baronin von Buchholtz Nationenpreis der Fahrer in Aachen! In der Einzelwertung sichert sich Boyd Exell souverän, mit 18,53 Punkten Vorsprung den Sieg.

    Verschiedenes
    vor 8 Stunden
    Australien siegt in der Mannschaftswertung des Nationenpreises der Fahrer
  • Ausgeschlafene Pferde: Wie Sie den Schlaf Ihres Pferdes verbessern

    Entgegen weit verbreiteter Annahmen leiden auch Pferde unter Schlafentzug. Bereits wenige Tage mit zu wenig Ruhe können zu gefährlichen Erschöpfungszuständen führen – bis hin zum Kollaps im Stand, berichtet equusmagazine.com.Wie viel Schlaf braucht ein Pferd?Pferde benötigen täglich etwa vier Stunden Schlaf, davon rund 60 Minuten REM-Schlaf.

    Verschiedenes
    5. Juli 2025
    Ausgeschlafene Pferde: Wie Sie den Schlaf Ihres Pferdes verbessern
  • Uwe Mechlem aus Mittenwald wird 90 Jahre alt

    Der Mittenwalder Uwe Mechlem hat am 26. Juni seinen 90. Geburtstag gefeiert. Der ehemalige Spitzensportler und Dressurrichter zählt zu den einflussreichsten Persönlichkeiten des deutschen Reitsports.Erfolge im Sattel und Wechsel an den RichtertischSchon früh kam Mechlem über seinen Vater Franz, einen Speditionsunternehmer aus Murnau, mit Pferden in Kontakt.

    Verschiedenes
    5. Juli 2025
    Uwe Mechlem aus Mittenwald wird 90 Jahre alt

Neueste Nachrichten

  • Martin Fuchs und Leone Jei gewinnen den Großen Preis von Aachen!

    Martin Fuchs und Leone Jei gewinnen den Großen Preis von Aachen, den Rolex Grand Prix mit zwei Umläufen und Stechen! In einer Zeit von 50,29 Sekunden setzen sie sich an die Spitze des Starterfelds des Stechens und entscheiden so das mit 1,5 Millionen Euro dotierten Springen für sich.

    Springen
    vor 2 Stunden
  • Ben Maher erhält Bundeskanzlerpreis und Halla-Wanderpreis in Aachen

    Beim CHIO Aachen 2025 wurde Ben Maher aus Großbritannien zweifach ausgezeichnet: Er sicherte sich den Preis des Bundeskanzlers für den bestplatzierten Springreiter des Turniers sowie den Halla-Wanderpreis für das erfolgreichste Springpferd, gestiftet von Bundeskanzler Friedrich Merz und Jytte Winkler.

    Springen
    vor 4 Stunden
  • Yuri Mansur siegt im Mystic Rose Prize beim CHIO Aachen 2025

    Beim CHIO Aachen 2025 gewann Yuri Mansur mit der Holsteiner Stute Clariquada T (Clarimo x Coronado) den Mystic Rose Prize, eine Springprüfung nach Fehlern und Zeit. In einem hochklassigen Feld mit 35 Reitern blieb Mansur fehlerfrei und stoppte die Uhr nach 68,83 Sekunden – schnell genug für den Sieg und ein Preisgeld von 7.050 Euro.

    Springen
    vor 4 Stunden