Pferdemaler Jan Künster mit 73 Jahren verstorben
International renommierter Künstler und Begründer der modernen Pferdemalerei
27. Mai 2025 um 19:42Von n.ditter

Der bekannte Pferdemaler Jan Künster ist am 26. Mai 2025 im Alter von 73 Jahren in seiner Heimatstadt Bonn verstorben. Künster, geboren 1951 als Sohn eines Kölners und einer Niederländerin, war über Jahrzehnte hinweg eine herausragende Persönlichkeit in der Reiterszene und der internationalen Kunstwelt. Er gilt als einer der Begründer der modernen Pferdemalerei und wurde insbesondere für seine farbenfrohen Acryl- und Aquarellwerke bekannt.
Nach seinem Studium an der Kunsthochschule Köln und einer ersten Karriere als Offset-Reprograf wandte er sich Anfang der 1980er Jahre vollständig der Malerei zu. 1982 feierte er mit seinen dynamischen Darstellungen von Pferden in Bewegung seinen internationalen Durchbruch. Sein Markenzeichen, ein angedeuteter Reiter, verschaffte ihm weltweites Renommee.
Jan Künster malte nicht nur Pferde, sondern auch Clowns und Szenen aus dem Rheinland, vor allem Köln, wo seine Werke längst Kultstatus genießen. Besonders bedeutend ist sein monumentales Werk „Wasser – Erde – Sonne“ mit drei Bildern auf jeweils rund 170 Quadratmetern Leinwandfläche.
Über seine Frau Milca, die selbst viele Jahre als Reiterin aktiv war, fand Künster zur Pferdemalerei und wurde auch züchterisch aktiv. Seine Kalender waren jahrelang Bestseller, seine Werke sind in Museen, Privatsammlungen und Haushalten weltweit zu finden – von Alaska bis Feuerland, vom Nordkap bis Kapstadt.
Jan Künster war Ehrenmitglied der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) und gestaltete die Abbildungen der Reitabzeichen aller Kategorien. Seine Kunst ziert zudem die Transporter eines großen deutschen Fahrzeugherstellers.
Der von ihm gegründete Eigenverlag Edition Modity mit Büchern, Kalendern und Kunstgrafiken wird von seiner Familie weitergeführt, um das künstlerische Erbe mit internationaler Strahlkraft zu bewahren. Weitere Informationen können unter st-georg.de nachgelesen werden.
Foto: CanvaElements
Ähnliche Artikel
Das war der Bundeschampionats-Freitag in Warendorf
Auf sechs verschiedenen Prüfungsplätzen traten die besten Nachwuchspferde Deutschlands am heutigen Freitag im Rahmen der Al Shira’aa Bundeschampionate nochmals in den letzten Finalqualifikationen an, bevor nun am kommenden Samstag die ersten Bundeschampions gekürt werden. Ein Blick auf die Highlights des heutigen Tages und eine Übersicht über die Finalprüfungen am Samstag.
Verschiedenesvor 6 StundenMehr Pferdewohl in Aubenhausen
Im bayerischen Aubenhausen, dem Heimatstall von Jessica von Bredow-Werndl und Benjamin Werndl, wurde ein weiterer Schritt in Richtung gesteigerten Pferdekomforts unternommen. Gemeinsam mit dem Stallbauunternehmen Röwer & Rüb wurde eine neue Sozialkontaktöffnung für Boxentrennwände entwickelt, die gezielt den sicheren Kontakt zwischen benachbarten Pferden ermöglicht.
Verschiedenesvor 6 StundenWeltmeisterschaften der Para-Fahrer und EM der Vierspänner in Lähden
Die Europameisterschaften der Vierspänner und die Weltmeisterschaften der Para-Fahrer haben in Lähden begonnen, einem kleinen Ort im Emsland.Die Eröffnungsfeier umrahmte die Dressurprüfung der Para-Fahrer. Die EM der Vierspänner startet in Kürze mit den entsprechenden Prüfungen.Rainer Bruelheide, der Equipechef der deutschen Vierspänner und Einspänner, lobte die Veranstalter, die Familie Sandmann.
Verschiedenesvor 14 Stunden
Neueste Nachrichten
Reitpferdeprüfung und Pony Reitpferdeprüfung: Siegreich für Beck’s in black & Grenzhoehes Negretto
Gleich zwei Hengste überzeugten mit herausragenden Leistungen in ihren jeweiligen Prüfungen bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten 2025 in Warendorf: Beck’s in black (Beck's x Londonderry) bei den 3-jährigen Reitpferden und Grenzhoehes Negretto (FS Numero Uno x Olivier K) bei den 4-jährigen Ponyhengsten.
Zuchtvor 4 StundenStromberg 22 und Carina Scholz gewinnen die Finalqualifikation der 7-jährigen Dressurpferde
Die ersten 10 besten Paare für das große Finale der 7-jährigen Dressurpferde am Sonntag stehen fest. In der heutigen Finalqualifikation bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten in Warendorf konnten sich die stärksten Teilnehmer direkt für das Finale in der ClipMyHorse.
Dressurvor 5 StundenChristian Ahlmann gewinnt das CSI2*-Weltranglistenspringen in Peelbergen
Beim CSI2*-Turnier im niederländischen Peelbergen lieferte Christian Ahlmann im Weltranglistenspringen über 1,45 m einen hauchdünnen Sieg ab.
Springenvor 5 Stunden