Niederländischer Reiter stirbt bei European Cup in Minderhout
Jan Mathijssen erliegt nach Geländeprüfung schweren gesundheitlichen Komplikationen
13. Juli 2025 um 18:33Von n.ditter

Beim European Cup im belgischen Minderhout ist der niederländische Reiter Jan Mathijssen nach dem Gelände der kurzen Drei-Sterne-Prüfung verstorben. Er war im Anschluss an seinen Ritt mit akuten gesundheitlichen Problemen zusammengebrochen.
Sofortige Hilfe blieb ohne Erfolg
Wie unter anderem horses.nl berichtet, erhielt Mathijssen zunächst vor Ort medizinische Erstversorgung und wurde anschließend in ein Krankenhaus gebracht. Trotz aller Bemühungen konnte sein Leben nicht gerettet werden. Der 63-Jährige ritt den 14-jährigen Wallach Geronimo (Tangelo van de Zuuthoeve x Oklund), mit dem er bereits auf Nationenpreis- und European-Cup-Ebene erfolgreich war, unter anderem 2023 in Segersjö.
Wettbewerb wird auf Wunsch der Familie fortgesetzt
Nach dem tragischen Vorfall wurde der Wettkampf zunächst unterbrochen. In Absprache mit den Angehörigen des Verstorbenen entschied die Turnierleitung jedoch, die Veranstaltung fortzuführen. Auch das Gelände des European Cup wurde weitergeritten.
Schwedisches Team weiterhin im Einsatz
Das schwedische Team lag nach dem ersten Tag auf dem dritten Platz, fiel dann nach der Dressur leicht zurück. In der Geländeprüfung am Samstag blieben Anna Hildebrand und Felicia Andrée ohne Hindernisfehler. Das Championat endet am Sonntag mit dem abschließenden Springen.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Longlist für EM Vielseitigkeit 2025 bekannt gegeben
Nach dem Nationenpreis in Aachen hat der Vielseitigkeitsausschuss des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) die Longlist für die Europameisterschaften der Vielseitigkeit vom 18. bis 21. September 2025 in Blenheim (Großbritannien) veröffentlicht. Die finale Nominierung erfolgt nach dem Turnier in Arville (15.–18. August).
Vielseitigkeit7. Juli 2025Doppelsieg für Tim Price: In der Einzelwertung und mit der neuseeländischen Mannschaft des CCIO4* UBS Cups
Mit einer fantastischen Dressur, einem fehlerfreien Springen und nur 3,20 Strafpunkten für Zeitüberschreitung im Gelände gewinnen Tim Price und sein Vitali (Contender x Heraldik) die CCIO4* Vielseitigkeit des UBS-Cups in der Einzelwertung! Damit verhalf er seinem neuseeländischem Team darüber hinaus noch zum Sieg in der Mannschaftswertung dieses Nationenpreises in Aachen.
Vielseitigkeit5. Juli 2025Video verfügbarTim Price führt nach Dressur und Springen, Jérôme Robiné auf Rang 4 in der laufenden Wertung des UBS Cups
Der Australier William Levett und sein Sligo Candy Cane (Sligo Candy Boy x Visa Aldatus Z) können die Teilprüfung Springen des UBS-Cups der CCIO4* Vielseitigkeitsprüfung in Aachen mit fast 4 Sekunden Abstand für sich entscheiden. Zweitplatzierte in dieser Teilprüfung werden Laura Collett und ihr Dacapo (Diarado x Canturo) vor Jessica Phoenix und Freedom GS (Humble GS x Fidertanz).
Vielseitigkeit4. Juli 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Starke deutsche Auftritte bei Nations Cup-Dressur in Falsterbo
Beim Nations Cup in Falsterbo präsentierten sich die deutschen Dressurreiterinnen am Sonntag in Topform. Dr. Svenja Kämper-Meyer belegte im Grand Prix Special Rang zwei, Evelyn Eger gewann die Kür mit einer ausdrucksstarken Choreografie zur Musik von Shakira.Kämper-Meyer überzeugt trotz kleiner FehlerDr.
Dressurvor 9 StundenGold für Großbritannien bei EM der Jungen Reiter in Riesenbeck
Bei den Europameisterschaften der Jungen Reiter im Springreiten in Riesenbeck sicherte sich Rachel Proudley aus Großbritannien mit Quality Street den Einzeltitel. Die Reiterin setzte sich im Finale gegen starke internationale Konkurrenz durch.Frankreich und Belgien komplettieren das PodiumDie Silbermedaille ging an Frankreichs Eden Leprevost Blinlebreton mit der Stute Barbie de la Roque Z.
Springenvor 10 StundenMoritz Treffinger gewinnt U25-Kür bei Dressur-EM in Schafhof
Moritz Treffinger hat bei den FEI Dressur-Europameisterschaften der U25 in der Kürprüfung die Goldmedaille gewonnen. Er erzielte er mit Cadeau Noir (Christ x De Niro) eine persönliche Bestleistung von 80,400 %.Spannender Kampf um die MedaillenDer 15-jährige Cadeau Noir, im Besitz des Gestüts Bonhomme, präsentierte sich unter Treffinger in Bestform.
Dressurvor 10 Stunden