Zuccero HV wechselt von Bengtsson zu Max Weishaupt
Bedeutet dies das Ende der sportlichen Karriere von Rolf-Göran Bengtsson?
9. Mai 2025 um 12:35Von s.wilhelm
Der international erfolgreiche Schimmelhengst Zuccero HV (Zirocco Blue x Caretino) hat den Stall gewechselt: Vom Schweden Rolf-Göran Bengtsson geht der 13-jährige Holsteiner nun zu Max Weishaupt, wie dieser gegenüber spring-reiter.de bestätigte. Der Wechsel markiert das Ende einer überaus erfolgreichen Partnerschaft, die unter anderem Mannschafts-Gold bei der EM 2023 in Mailand sowie einen CSI5*-Grand-Prix-Sieg in Abu Dhabi im Februar 2025 hervorgebracht hatte. Schon damals äußerte Bengtsson Sorge über einen drohenden Verkauf – nun ist dieser vollzogen.
Zuccero HV wurde durch den Holsteiner Verband verkauft, wobei es intern teils kontroverse Diskussionen darüber gab. Neuer Besitzer ist Weishaupts Onkel, der den Hengst gezielt für Max erwarb. Der Bereiter aus dem Team Riesenbeck International, das zur Global Champions League gehört, wird Zuccero künftig neben seiner Stute DSP Omerta Incipit einsetzen. Der Einstieg in die Global Champions Tour erfolgt dieses Wochenende in Shanghai.
Bedeutet dies das Ende der sportlichen Karriere von Rolf-Göran Bengtsson?
Bereits am 14. Februar hatten wir über Verkaufsgerüchte berichtet – nun sind sie Realität geworden: Damals äußerte sich Bengtsson gegenüber dem schwedischen Reitsportverbad, dass der Holsteiner Verband einen Verkauf plane.
Bengtsson gab zu verstehen, dass schnell etwas passieren müsse, wenn der Hengst für ihn gehalten werden solle und sprach ein Mögliches Ende seiner sportlichen Karriere an:
Er werde nicht mehr in der Lage sein, ein neues Pferd auszubilden, bevor er zu alt ist - mit Zuccero HV könnte er noch ein paar Jahre weitermachen.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Longines Global Champions Tour macht Halt in London
Die neunte Etappe der Longines Global Champions Tour 2025 findet vom 8. bis 10. August im Herzen Londons statt. Auf dem Gelände des Royal Hospital Chelsea erwartet die Besucher hochklassiger Springsport vor historischer Kulisse.
Springen7. Juli 2025Springhengst Carambole im Alter von 21 Jahren verstorben
Der niederländische Springreiter Willem Greve hat den Tod seines früheren Spitzenpferdes Carambole (Cassini I X Brillant) auf Instagram bekanntgegeben. Der Hengst, mit dem Greve zahlreiche Grand Prix-Erfolge feierte, musste nach einem schweren Weideunfall eingeschläfert werden.
Springen7. Juli 2025Lillie Keenan überzeugt beim CHIO Aachen mit fehlerfreien Runden
Die US-Amerikanerin Lillie Keenan zeigte beim diesjährigen CHIO Aachen eine herausragende Leistung. Mit ihrer Stute Fasther (Vido D'arsouilles x Farmer) blieb sie in beiden Umläufen des prestigeträchtigen Rolex Grand Prix ohne Fehler und belegte am Ende Rang sechs.
Springen7. Juli 2025
Neueste Nachrichten
Eurocheval 2025 startet mit vielseitigem Programm in Offenburg
Vom 10. bis 13. Juli 2025 öffnet die Eurocheval in Offenburg ihre Tore. Die Pferdefachmesse bringt alle zwei Jahre Themen wie Pferdesport, Haltung und Rassenvielfalt zusammen – mit einem Fokus auf Freiluftangebote und praxisnahe Formate.Turnierstart und Nachwuchsförderung im MittelpunktDen Auftakt bildet am Donnerstag ein offenes Messeturnier mit Springprüfungen bis zur Klasse M**.
vor 2 StundenPferdestall in Bergatreute brennt nieder – zwei Tiere verendet
In Bergatreute im Landkreis Ravensburg ist ein Pferdestall am 8. Juli 2025 vollständig in Brand geraten. Trotz raschem Eingreifen der Feuerwehr konnten zwei Pferde nicht gerettet werden.Tiere auf Koppel gebracht – zwei Pferde tot aufgefundenWie die Polizei mitteilte, wurde der Brand durch aufmerksame Zeugen bemerkt, die aufsteigenden Rauch meldeten.
Verschiedenesvor 2 StundenVino Tinto-Nachkomme erzielt Höchstpreis bei Online-Fohlenauktion
Bei der 94. Online-Fohlenauktion des Westfälischen Pferdestammbuchs wurden am 7. Juli 2025 insgesamt 30 dressurbetonte Fohlen angeboten. 23 von ihnen fanden neue Besitzer – das entspricht einer Verkaufsquote von 77 Prozent, wie westfalenpferde.de berichtet.Spitzenpreis für Nachkomme des Vino TintoHöchstes Gebot des Abends erzielte das Hengstfohlen Vivant Vino, das mit 31.
vor 2 Stunden