cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Eurocheval 2025 startet mit vielseitigem Programm in Offenburg

Messe vereint Sport, Ausbildung und Pferdekultur unter freiem Himmel

8. Juli 2025 um 19:13Von n.ditter

Eurocheval 2025 startet mit vielseitigem Programm in Offenburg

Vom 10. bis 13. Juli 2025 öffnet die Eurocheval in Offenburg ihre Tore. Die Pferdefachmesse bringt alle zwei Jahre Themen wie Pferdesport, Haltung und Rassenvielfalt zusammen – mit einem Fokus auf Freiluftangebote und praxisnahe Formate.

Turnierstart und Nachwuchsförderung im Mittelpunkt

Den Auftakt bildet am Donnerstag ein offenes Messeturnier mit Springprüfungen bis zur Klasse M**. Am Wochenende folgt das Jugendförderturnier für die Altersklassen U14 und U16. Dabei werden am Samstag Dressur- und am Sonntag Springprüfungen ausgetragen. Iris Keller, Präsidentin des Pferdesportverbands Südbaden, betont die Bedeutung solcher Wettbewerbe in Zeiten rückläufiger Reitschulangebote.

Westernreiten und Showformate als Publikumsmagnet

Ein Highlight ist der neu eingeführte Western Show Cup am Samstag, bei dem Disziplinen des Westernreitens präsentiert werden. Ergänzt wird das sportliche Programm durch Gala-Shows an drei Abenden, in denen unter anderem Lisa Röckener und Yvonne Gutsche auftreten.

Wissenstransfer und Pferdevielfalt auf 10.000 Quadratmetern

Auf dem weitläufigen Gelände mit fünf Reitringen, 590 Pferden und rund 350 Programmpunkten stehen neben Turnieren auch Fachvorträge und Live-Trainings im Vordergrund. Das Fach Forum bietet Raum für aktuelle Themen rund um die Pferdebranche. Besucherinnen und Besucher erwartet ein Mix aus praktischer Ausbildung, Unterhaltung und Austausch inmitten einer pferdebegeisterten Kulisse, wie reiterjournal.com berichtet.



Foto: CMH Magazin

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Ab Januar 2026 gilt die neue APO der Deutschen Reiterlichen Vereinigung

    Die aktualisierte Ausbildungs- und Prüfungs-Ordnung (APO) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) tritt ab dem 1. Januar 2026 in Kraft. Die neuen Regelungen betreffen eine Vielzahl von Bereichen im Pferdesport und sollen vor allem den Einstieg in den Sport sowie die Ausbildung von Trainern und Richtern erleichtern.

    Verschiedenes
    vor 2 Stunden
    Ab Januar 2026 gilt die neue APO der Deutschen Reiterlichen Vereinigung
  • Bewerbung für Olympische und Paralympische Spiele - Bürgerentscheid in Bayern am 26. Oktober

    Deutschland erneut als Standort für die Olympischen Spiele in 2036, 2040 oder 2044?! Mit einer offiziellen Bekanntgabe durch den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) strebt Deutschland die Austragung der Olympischen und Paralympischen Spiele an. Ziel sei es, den Sport in Deutschland auf allen Ebenen zu fördern und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken.

    Verschiedenes
    vor 5 Stunden
    Video verfügbar
    Bewerbung für Olympische und Paralympische Spiele - Bürgerentscheid in Bayern am 26. Oktober
  • Voltigierpferd San Djamiro lebt nicht mehr

    Mit unendlicher Traurigkeit müssen wir viel zu früh Abschied von San Djamiro, einem ganz besonderen Pferd nehmen. Geboren wurde dieser großgewachsene Rappwallach 2011 bei Ute und Herbert Steuber in Garstedt, hannoversch gezogen über San Amour I aus einer De Niro-Mutter.Im Jahr 2021 entdeckte Barbara Rosiny den Wallach und erwarb ihn gemeinsam mit Katharina Teege.

    Verschiedenes
    vor 5 Stunden
    Video verfügbar
    Voltigierpferd San Djamiro lebt nicht mehr

Neueste Nachrichten

  • PARTNER PFERD 2026: Leipzig als 9. Etappe der Weltcup-Serie

    Die PARTNER PFERD 2026, die vom 15. bis 18. Januar 2026 in der Leipziger Messe stattfindet, wird erneut ein bedeutendes Event im internationalen Springsport darstellen. Als neunte Etappe der renommierten Longines FEI Jumping World Cup™-Serie erwartet die Veranstaltung die besten Reiter und Pferde aus aller Welt, wie reitturniere.de berichtet.

    Springen
    vor 2 Stunden
  • Ab Januar 2026 gilt die neue APO der Deutschen Reiterlichen Vereinigung

    Die aktualisierte Ausbildungs- und Prüfungs-Ordnung (APO) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) tritt ab dem 1. Januar 2026 in Kraft. Die neuen Regelungen betreffen eine Vielzahl von Bereichen im Pferdesport und sollen vor allem den Einstieg in den Sport sowie die Ausbildung von Trainern und Richtern erleichtern.

    Verschiedenes
    vor 2 Stunden
  • Conters Ellabelle de Rie Z wechselt in die USA

    Die belgische Springreiterin Emilie Conter hat ihre 11-jährige Stute Ellabelle de Rie Z abgegeben. Die Tochter von Elvis ter Putte x Tornado verlässt die Stephex Stables und wird künftig unter der US-Amerikanerin Gabrielle Kozel im internationalen Sport vorgestellt.

    Springen
    vor 2 Stunden