Lillie Keenan überzeugt beim CHIO Aachen mit fehlerfreien Runden
Sechster Platz im Rolex Grand Prix und Auszeichnung für harmonischen Reitstil
7. Juli 2025 um 17:46Von n.ditter

Die US-Amerikanerin Lillie Keenan zeigte beim diesjährigen CHIO Aachen eine herausragende Leistung. Mit ihrer Stute Fasther (Vido D'arsouilles x Farmer) blieb sie in beiden Umläufen des prestigeträchtigen Rolex Grand Prix ohne Fehler und belegte am Ende Rang sechs.
Fehlerfreie Ritte in allen Top-Prüfungen
Keenan war die einzige Teilnehmerin, der es gelang, während der gesamten Woche sowohl im Nationenpreis, in der Prüfung "Preis von Europa" als auch in den ersten beiden Runden des Grand Prix ohne Abwurf zu bleiben. Diese Konstanz brachte ihr nicht nur sportlichen Erfolg, sondern auch die Auszeichnung für den besten Reitstil ein.
Dank an Team und Mentoren
In ihrer persönlichen Rückschau auf Instagram betonte Keenan die Bedeutung ihres Teams vor Ort sowie die Unterstützung durch langjährige Wegbegleiter. Besonderen Dank richtete sie an Corentin Tual für die tägliche Betreuung der Pferde und an McLain Ward für seine kontinuierliche Unterstützung und Expertise.
Blick in die Zukunft
Mit einem emotionalen Abschied verabschiedete sich Keenan vom Turnierplatz in Aachen und blickt zuversichtlich auf kommende Herausforderungen. Die Eindrücke und Erfolge dieser Turnierwoche bleiben für sie unvergesslich.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Cian O’Connor gewinnt in Vejer de la Frontera
In Vejer de la Frontera kam es beim CSI3*-Springen, der Stephex-Trophy über 1,50 m, zu einem spannenden Stechen mit 18 Reitern. Am Ende sicherte sich Cian O’Connor den Sieg auf der 11-jährigen Stute Canbella Blue PS. Für ihre fehlerfreie Runde benötigten O’Connor und die Tochter von Cantolar 21,14 Sekunden.
Springenvor 7 StundenVideo verfügbar
Fünfter Platz für Maximilian Weishaupt beim CSI4* in Liège
Niels Bruynseels sichert sich seinen ersten Saisonsieg mit der 9-jährigen Stute Devidanga Sw Z (Dominator 2000 Z x Numero Uno). Der Belgier gewinnt die CSI4* Big Tour über 1,50 Meter beim Jumping International de la Province de Liège. Mit einer Zeit von 37,64 Sekunden beendet das Paar den Parcours am schnellsten.Rang 2 und 3 Auf Rang zwei platziert sich José María Larocca jr.
Springenvor 7 Stunden
Laura Kraut gewinnt den mit $340.000 dotierten Großen Preis von Washington
Die US-amerikanische Springreiterin Laura Kraut hat den mit 340.000 US-Dollar dotierten Großen Preis der Washington International Horse Show gewonnen. Mit ihrem 10-jährigen Wallach Tres Bien Z blieb sie in beiden Umläufen sowie im Stechen fehlerfrei und sicherte sich den Sieg. Für Kraut ist es bereits der zweite Sieg in dieser durchaus prestigeträchtigen Prüfung.
Springenvor 8 StundenVideo verfügbar
Neueste Nachrichten
Cian O’Connor gewinnt in Vejer de la Frontera
In Vejer de la Frontera kam es beim CSI3*-Springen, der Stephex-Trophy über 1,50 m, zu einem spannenden Stechen mit 18 Reitern. Am Ende sicherte sich Cian O’Connor den Sieg auf der 11-jährigen Stute Canbella Blue PS. Für ihre fehlerfreie Runde benötigten O’Connor und die Tochter von Cantolar 21,14 Sekunden.
Springenvor 7 StundenFünfter Platz für Maximilian Weishaupt beim CSI4* in Liège
Niels Bruynseels sichert sich seinen ersten Saisonsieg mit der 9-jährigen Stute Devidanga Sw Z (Dominator 2000 Z x Numero Uno). Der Belgier gewinnt die CSI4* Big Tour über 1,50 Meter beim Jumping International de la Province de Liège. Mit einer Zeit von 37,64 Sekunden beendet das Paar den Parcours am schnellsten.Rang 2 und 3 Auf Rang zwei platziert sich José María Larocca jr.
Springenvor 7 StundenLord Europe zieht mit um – Leonie Richter startet in Bad Essen durch
Die Besitzerfamilie Dicso hat entschieden: Der Lord Leatherdale-Sohn Lord Europe bleibt bei Leonie Richter. Damit kann die junge Dressurreiterin das vielversprechende Pferd weiterhin gezielt ausbilden und in Ruhe auf die kommenden Herausforderungen vorbereiten. „Ich habe das natürlich gehofft, aber ich freue mich wahnsinnig. Dieses Pferd ist etwas ganz Besonderes, so Leonie begeistert.
Dressurvor 8 Stunden