facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

FN-Seminartermine im Spätsommer 2025 – Bundesweit und regional sortiert

Vielfältiges Angebot an Fortbildungen für Pferdesportinteressierte und Ausbilder

27. Juni 2025 um 13:50Von s.wilhelm

FN-Seminartermine im Spätsommer 2025 – Bundesweit und regional sortiert

Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) veranstaltet jedes Jahr über 200 verschiedene Seminare, darunter Präsenz- und Online-Formate, zu allen relevanten Bereichen des Pferdesports. Die sogenannten PM-Seminare, PM-Regionalversammlungen und PM-Online-Seminare richten sich an alle Interessierten sowie an Persönliche Mitglieder der FN. FN-Ausbilderseminare hingegen sind ausschließlich für Personen mit entsprechender Qualifikation vorgesehen, sofern nichts anderes angegeben ist.

Nun wurden die Termine für den Spätsommer 2025 bekannt gegeben. Ein Überblick:

Bundesweit – Online-Seminare

19. August 2025, 20.00 Uhr: Dressur meets Working Equitation mit Mirjam Gall (Eintritt: PM 10 €, Nicht-PM 20 €)

02. September 2025, 20.00 Uhr: Exterieur trifft Biomechanik mit Wolfgang Kutting (Eintritt: PM 10 €, Nicht-PM 20 €)

18. September 2025, 20.00 Uhr: Perfekt unperfekt: Mit individuellem Weg zum reiterlichen Erfolg mit Beate Altenkirch (Eintritt: PM 10 €, Nicht-PM 20 €)

Hessen

23. September 2025, 17.00 Uhr, Oberursel: Was zeichnet guten und wertschätzenden Reitunterricht aus? mit Rolf Petruschke (Eintritt: PM 20 €, Nicht-PM 30 €, PM bis 18 Jahre 10 €)

Hamburg

25. September 2025, 18.00 Uhr, Schenefeld: Biomechanisch korrekt reiten – Pferd und Reiter im Einklang mit Daniela Rahn (Eintritt: PM 20 €, Nicht-PM 30 €, PM bis 18 Jahre 10 €)

Hannover

09. September 2025, 18.00 Uhr, Hermannsburg-Weesen: Bodenarbeit mit dem Pferd – pferdegerecht kommunizieren mit Dr. Vivian Gabor (Eintritt: PM 20 €, Nicht-PM 30 €, PM bis 18 Jahre 10 €)

21. September 2025, 10.00 Uhr, Burgwedel: Fein abgestimmte Übergänge reiten mit Richard Hinrichs (Eintritt: PM 30 €, Nicht-PM 45 €, PM bis 18 Jahre 20 €)

Mecklenburg-Vorpommern

14. September 2025, 12.00 Uhr, Zirkow: PM-Erlebnistag für Kinder: Kinder für Pferde begeistern mit Martina Hermann (Eintritt: PM 5 €, Nicht-PM 10 €)

Rheinland

17. September 2025, 18.00 Uhr, Ratingen: Bewegungstraining nach Eckart Meyners mit Dirk Bolten (Eintritt: PM 20 €, Nicht-PM 30 €, PM bis 18 Jahre 10 €)

19. September 2025, 18.00 Uhr, Wachtberg: Pferde vor Infektionskrankheiten schützen mit Carsten Rohde (Eintritt: PM 15 €, Nicht-PM 25 €, PM bis 18 Jahre 10 €)

22. September 2025, 18.00 Uhr, Brühl: Bodenarbeit mit dem Pferd – pferdegerecht kommunizieren mit Dr. Vivian Gabor (Eintritt: PM 20 €, Nicht-PM 30 €, PM bis 18 Jahre 10 €)

Rheinland-Pfalz/Saar

14. September 2025, 15.00 Uhr, Speyer: Handarbeit sinnvoll ins Training integrieren mit Fabian Hellstern, Josef Büchele (Eintritt: PM 20 €, Nicht-PM 30 €, PM bis 18 Jahre 10 €)

Thüringen

08. September 2025, 18.00 Uhr, Arnstadt: Pferde jeder Rasse – Die Grundausbildung bleibt immer gleich mit Christoph Hess (Eintritt: PM 20 €, Nicht-PM 30 €, PM bis 18 Jahre 10 €)

Westfalen

04. September 2025, 14.00 Uhr, Warendorf: Exkursion: Bundeschampionate aus Sicht eines Profis mit Jérôme Robiné (Eintritt: PM 10 €, Nicht-PM 20 €, PM bis 18 Jahre 5 €)


Eine Anmeldung ist möglich unter Anmeldung: www.pferd-aktuell.de/seminare, Telefon 02581/6362-247 oder seminare@fn-dokr.de



Foto: ClipMyHorse.TV

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Das war der Bundeschampionats-Freitag in Warendorf

    Auf sechs verschiedenen Prüfungsplätzen traten die besten Nachwuchspferde Deutschlands am heutigen Freitag im Rahmen der Al Shira’aa Bundeschampionate nochmals in den letzten Finalqualifikationen an, bevor nun am kommenden Samstag die ersten Bundeschampions gekürt werden. Ein Blick auf die Highlights des heutigen Tages und eine Übersicht über die Finalprüfungen am Samstag.

    Verschiedenes
    vor 6 Stunden
    Das war der Bundeschampionats-Freitag in Warendorf
  • Mehr Pferdewohl in Aubenhausen

    Im bayerischen Aubenhausen, dem Heimatstall von Jessica von Bredow-Werndl und Benjamin Werndl, wurde ein weiterer Schritt in Richtung gesteigerten Pferdekomforts unternommen. Gemeinsam mit dem Stallbauunternehmen Röwer & Rüb wurde eine neue Sozialkontaktöffnung für Boxentrennwände entwickelt, die gezielt den sicheren Kontakt zwischen benachbarten Pferden ermöglicht.

    Verschiedenes
    vor 6 Stunden
    Mehr Pferdewohl in Aubenhausen
  • Weltmeisterschaften der Para-Fahrer und EM der Vierspänner in Lähden

    Die Europameisterschaften der Vierspänner und die Weltmeisterschaften der Para-Fahrer haben in Lähden begonnen, einem kleinen Ort im Emsland.Die Eröffnungsfeier umrahmte die Dressurprüfung der Para-Fahrer. Die EM der Vierspänner startet in Kürze mit den entsprechenden Prüfungen.Rainer Bruelheide, der Equipechef der deutschen Vierspänner und Einspänner, lobte die Veranstalter, die Familie Sandmann.

    Verschiedenes
    vor 14 Stunden
    Weltmeisterschaften der Para-Fahrer und EM der Vierspänner in Lähden

Neueste Nachrichten