facebook pixelJustin Verboomen und sein 9-jähriger Zonik Plus gewinnen den Großen Dressurpreis von Aachen!
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Justin Verboomen und sein 9-jähriger Zonik Plus gewinnen den Großen Dressurpreis von Aachen!

Als erstes belgisches Paar gewinnen sie die CDIO5* Grand Prix Kür von Aachen und schreiben Geschichte

6. Juli 2025 um 11:22Von s.wilhelm

Justin Verboomen und sein 9-jähriger Zonik Plus gewinnen den Großen Dressurpreis von Aachen!

Im voll besetzten Dressurstadion in Aachen gewinnen Justin Verboomen und sein erst 9-jähriger Zonik Plus (Glock's Zonik N.O.P. x Hohenstein) den Großen Dressurpreis von Aachen! Als erstes belgisches Paar gelingt ihnen somit der Sieg im Lindt-Preis, der CDIO5* Grand Prix Kür, mit 89,400 %. Hier den Siegesritt ansehen.

Die Silbermedaillengewinner von Paris, Isabell Werth und ihre Wendy de Fontaine (Sezuan x Soprano) legten mit einer hervorragenden Kür vor: Für eine Kür zu Klängen ihrer besonderen Musik von "Oh, Wendy" und einem Protokoll gespickt mit 9ern insbesondere für die Piaffe-Passage-Tour lautete die Gesamtwertung 88,440 %. Auf die Ausführung von Musik und Interpretation dieser gab es 5 Mal die 10,0!

Frederic Wandres und Bluetooth OLD werden Dritte vor Becky Moody und ihrem Jagerbomb

Frederic Wandres und sein 15-jähriger Bluetooth OLD (Bordeaux x Riccione) debütierten ihre neue Kür zu dem Motto "All you need is love" und landeten mit einer Gesamtwertung von 85,490 % auf Rang 3. Becky Moody und ihr selbstgezogener Jagerbomb (Dante Weltino OLD x Jazz) konnten trotz kleiner Spannungsmomente zu Beginn ihrer Prüfung eine gelungene Runde ablegen und wurden somit, zu typisch britischer Beatles-Musik, mit 83,380 % Vierte.

Katharina Hemmer und ihr Denoix PCH starteten mit einer ausdrucksstarken Prüfung, deren Protokoll durchweg mit 8er Noten bestückt ist. Leider kam es in der vorletzten Piaffe des Paares zu einem kleinen Spannungsmoment, weshalb es auf die Piaffen nur noch Noten im Bereich von 4,0 - 6,0 gab. Somit reichte es bedauerlicherweise nur noch für Rang 9 mit 77,610 %.

Die gesamte Ergebnisliste ist hier nachzulesen.

Die gesamte Prüfung kann selbstverständlich jederzeit in der ClipMyHorse.TV Mediathek angesehen werden.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Dressur

Ähnliche Artikel

  • Hendrik Lochthowe wird der neue Co-Bundestrainer der deutschen Dressurreiter!

    Hendrik Lochthowe übernimmt die Position des Co-Bundestrainers im deutschen Dressurteam und wird künftig an der Seite von Monica Theodorescu arbeiten. Der 45-jährige Pferdewirtschaftsmeister ist seit 2023 als selbstständiger Ausbilder in Recklinghausen tätig und begleitet Pferde und Reiter bis in den Grand Prix-Sport.

    Dressur
    vor 13 Stunden
    Hendrik Lochthowe wird der neue Co-Bundestrainer der deutschen Dressurreiter!
  • Werth, Wandres, Klimke und Hemmer bilden die EM-Equipe für Crozet!

    Das Deutsche Team für die Dressur-Europameisterschaft 2025 im französischen Crozet vom 26. bis 31. August steht fest! Nach dem Sieg im Nationenpreis in Aachen steht dieses Team und wird von Ingrid Klimke und Vayron NRW komplettiert.

    Dressur
    vor 14 Stunden
     Werth, Wandres, Klimke und Hemmer bilden die EM-Equipe für Crozet!
  • Der Sieg in der CDI4* Grand Prix Kür geht an Semmieke Rothenberger und Farrington!

    Mit ihrer Kür zu Klängen von Kool & The Gang entscheiden die erst 25-jährige Semmieke Rothenberger und ihr Farrington (Jazz x Samba Hit) die CDI4* Grand Prix Kür, den IWEST-Preis von Aachen, für sich! Dabei liegen die technischen Noten zwischen 74 % und 75 % und die artistischen Noten zwischen 83 % - 89 %. Insgesamt führt das zu einer Wertung von 79,980 % in der Kür unter Flutlicht.

    Dressur
    vor 19 Stunden
    Der Sieg in der CDI4* Grand Prix Kür geht an Semmieke Rothenberger und Farrington!

Neueste Nachrichten

  • Martin Fuchs und Leone Jei gewinnen den Großen Preis von Aachen!

    Martin Fuchs und Leone Jei gewinnen den Großen Preis von Aachen, den Rolex Grand Prix mit zwei Umläufen und Stechen! In einer Zeit von 50,29 Sekunden setzen sie sich an die Spitze des Starterfelds des Stechens und entscheiden so das mit 1,5 Millionen Euro dotierten Springen für sich.

    Springen
    vor 2 Stunden
  • Australien siegt in der Mannschaftswertung des Nationenpreises der Fahrer

    Mit einem Team ohne Streichergebnis, d.h. bestehend aus nur zwei Teilnehmern, Boyd Exell und Tor van den Berge, gewinnt das australische Team den Baron und Baronin von Buchholtz Nationenpreis der Fahrer in Aachen! In der Einzelwertung sichert sich Boyd Exell souverän, mit 18,53 Punkten Vorsprung den Sieg.

    Verschiedenes
    vor 5 Stunden
  • Simon Delestre triumphiert im mit 1,5 Millionen Euro dotierten Grand Prix von Monaco

    Simon Delestre hat mit Cayman Jolly Jumper den mit 1,5 Millionen Euro dotierten Longines Global Champions Tour Grand Prix du Prince de Monaco gewonnen. Im ausverkauften Stadion am Port Hercule setzte er sich mit einer fehlerfreien Runde im Stechen und einer Zeit von 32,06 Sekunden gegen hochkarätige Konkurrenz durch.

    Springen
    vor 13 Stunden